Autor |
Nachricht |
|
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 05.04.2009, 07:33 • Titel: E- Savy |
|
|
Möchte ein E-Savy Brushless Umbau vorstellen.
Befeuert wird es mit einen 9XL Feigao und 6s Lipo.
Möchte behaupten das er mit den Großen Bruder ( Nitro fraKtion )gut mithalten kann.
Wichtig war ein tiefer Schwerpunkt weil die dinger ständig am umfallen sind.
Und hier mit offset
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 05.04.2009, 08:30 • Titel: |
|
|
wooooow, ein echt edles Chassis, was sind das für schmucke Akkuboxen?? Ist das FLM? Wie halten deine Diffs? Schon mit den Stock Motoren warens teilweise überfordert. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 05.04.2009, 10:05 • Titel: |
|
|
Selbst hergestellt. Für den E–Savy gibt es so gut wie nichts. Ich meine Mods.
Vor allem Schutz gegen Steinchen und Wasser die Boxen sind Wasser geschützt. Es sind zwei Kokam 3S 30C 3200er Lipos verbaut.
Das reicht für eine Fahrzeit von 15- 20 min.
Falls jemand Bemassung braucht,um die boxen selbst zu bauen bin bereit es weiter zu geben.
Ja zum Thema Diff und Antriebswellen das aller gleiche.
Die E-Revo Diff passen mit leichte Mods.
Original und bearbeitet
Nach mittlerweile 5 Akkuladungen noch wie Neu.
Gruß
Zuletzt bearbeitet von Enterado am 05.04.2009, 10:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
|
Nach oben |
|
 |
offroad racer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 191 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 10.04.2009, 12:19 • Titel: |
|
|
Geht ja gut zur sache!
Bin aber gespannt, wie lange das Getribe das mitmacht.
Mfg. Leon _________________ LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
Hotbodies Lightning 2 rr |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 14.04.2009, 19:11 • Titel: |
|
|
Ui schön...das kommt mir so bekannt vor (hab n E-Revo ) |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 12.06.2009, 19:53 • Titel: |
|
|
das mit dem Getriebe ist doch wirklich zum kotz.....
ständig das kleine Zahnrad durch
Im Amiforum hat Jedi was geiles ausgetüftelt. Muß sagen richtig geil........
Warte noch auf mein 20z Zahnrad und dann werde ich es mal ausprobieren.
In der Zwischenzeit habe ich mir die Aufhängungen in Alu gebaut ist zwar noch nicht ganz fertig aber mal sehen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 12.06.2009, 20:25 • Titel: |
|
|
hast du ne Fräse, sehen toll aus die Teile!
Aber ob man´s auch braucht? Wiegt jetzt bestimmt einiges?
So eine Mischung aus Truggy und Monster, sieht gut aus und gehen tut er auch gut.
greetz
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
|