Autor |
Nachricht |
|
hado Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 17.11.2010 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 27.01.2011, 21:11 • Titel: BL Race Savy |
|
|
so, es ist wieder bastelstund! :pieks:
wie ich letztes jahr mein ersten bl savy gebaut habe, war es auch klar das es nicht mein letzter bleibt! :b_banger:
ich fand auch ein verein mit strecke und schon war der wunsch vom bl racer geboren!
die gewohnte leistung mit möglichst viel traktion, das war und ist das ziel!
also stand verbreiteren, verlängern,vertiefern und vermitteldiffen an!
dann ging das teile sammeln los!
antrieb:
MMP / 3680-2000 SQ 13zähne
achsen:
CEN diffs / lightning 50Z mitteldiff /stabis
dann hörte das kaufen auf und das bauen begann! es mußten tvps, diff-/motorträger, akkuhalter und servohalter gebaut werden!
los gings mit der muster tvp! da ich noch einer der wenigen hier bin der keine 5achs fräse im keller hat, wurde wieder gebohrt, gesägt,gefeilt und gedremelt was das zeug hält! :b_banger:
aus der hab ich dann die richtigen tvps gebastelt, 3mm alu. er ist jetzt ungfähr 3cm länger!
dann kam die motorplatte, 5mm alu.
mit den akkuboxen hat ich so meine liebe müh und nix hat mir gefallen!
am ende wurden es wieder die flux boxen! die tvps hab ich außen nur mit schwarzer folie beklebt.
sehr tiefer schwerpunkt
jetzt gehts an diffs umbauen und befüllen! das nächste wird der zusammenbau werden und die leidige verkabelung!
dann werd ich auch die nächsten bilder wieder hier rein stellen und berichten!
über anregungen oder berechtigter kritik würde ich mich freuen |
|
Nach oben |
|
 |
maxx-imus Hop-Up Held


Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 119 Wohnort: Bezirk Perg OÖ
|
Verfasst am: 28.01.2011, 07:36 • Titel: |
|
|
weiter so mein jung _________________ traxxas, mini-z, carrera, graupner...ftw |
|
Nach oben |
|
 |
hado Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 17.11.2010 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 12.02.2011, 15:56 • Titel: |
|
|
ich hab mal wieder etwas geschraubt und so langsamm nimmt der racer gestalt an!
verbaut sind die cen diffs mit vorn 30k mitte 50k und hinten 10k, mal schauen wie das geht! als nächstes gehts ans verkabeln und das fahrwerk!
aber sehr selbst!
 |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 12.02.2011, 16:12 • Titel: |
|
|
Hi - gefällt mir bis jetzt richtig gut!
Schleif dir (falls du es nicht schon gemacht hast) beim 3680 unbedingt die Welle flach!
Ich habs anfangs nicht gemacht - das Ritzel lockert sich an dem relativ weichen Wellenstahl immer wieder, trotz Schraubensicherung.
Bin schon gespannt wies weitergeht. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
hado Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 17.11.2010 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 12.02.2011, 18:17 • Titel: |
|
|
ich fahr den motor seit 20 ladungen schon in meinen bash savy und da hat sich nix gelockert und ich glaub ich hab da noch nicht einmal schraubensicherung drauf!
naja ich werd es gleich mit machen bei dem motor!
wird sicher ein coole kiste, bin bis jetzt so wie er auf den bildern ist bei 2,4kg!
ich mach mir noch ein wenig sorge um lenkung! nicht um das servo, da kommt ein Vortex Digitalservo VDS-1712 rein als um den lenkeinschlag!
was kann ich tun um mehr lenkung im savy zu bekommen??? |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 12.02.2011, 19:11 • Titel: |
|
|
Hallo,
toller Bericht!
Aber der MMP ist in dem Ungetüm wirklich dein Ernst?
Ich habe den Regler für meinen Buggy an 4S vorgesehen und schon ein wenig Bauchweh an dem Gedanken?
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
hado Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 17.11.2010 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 12.02.2011, 19:29 • Titel: |
|
|
ich werde es testen!
mir wurde von einem elo freak dem ich vertraue bescheinigt das er das aushält, ich fahr ja auch nur an 4s(vorerst)!
wenn das nicht reicht kommt der rx8 aus dem basher da rein! |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 13.02.2011, 01:45 • Titel: |
|
|
Bei entsprechend zurückhaltender Untersetzung hält der REgler das sicher aus, aber wenn du auch nur ansatzweise wirklich nutzen willst, was mit dem Motor möglich ist, dann kannst du den MMP eigentlich gleich draußen lassen und den RX8 einsetzen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
hado Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 17.11.2010 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 13.02.2011, 12:37 • Titel: |
|
|
mir wurde vorgerechnet: Der 3680 macht max. 1300 Watt an 4S = 90 A max und das ssollte er wegstaecken und noch luft haben!
ich teste es einfach... |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 13.02.2011, 13:52 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Bei entsprechend zurückhaltender Untersetzung hält der REgler das sicher aus, aber wenn du auch nur ansatzweise wirklich nutzen willst, was mit dem Motor möglich ist, dann kannst du den MMP eigentlich gleich draußen lassen und den RX8 einsetzen. |
Naja nicht unbedingt, Amperemäßig ist der Motor aus dem FluX 2350 schärfer, und diesen hab ich an 6S mit dem MMP auch schon prima funktionieren sehen...
Und wenn du den 3680 ganz ausnutzen willst kannst du den RX8 und auch nen Mamba monster in die Tonne kloppen, auch mit ihnen kann man nicht die volle Leistung ausschöpfen
Ich bin aber trotzdem gespannt wie er sich bei dir schlägt, plane selber demnächst vom Mamba Monster down-zu-sizen.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|