Autor |
Nachricht |
|
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 25.05.2007, 17:09 • Titel: Re: Ein wahrer Künstler mit der Fernsteuerung |
|
|
Also wenn ich das richtig verstehe ist dann kein Kreisel wie ein GY401 zusätzlich mehr notwendig? Hört sich ziemlich interessant an, ich werd gleich mal ein bisschen danach googlen, da will ich jetzt mehr Details wissen. Ok der Preis ist noch etwas hoch
Aber gut, kann ja noch werden. Davon abesehen fehlt mir eh noch das Geld für n Heli, jetzt wird erstmal der BJ4 WE durch die Wildnis gescheucht. (Akkus sollten in paar Tagen kommen, eeeeeennnnnnndddddddllllliiiiiiiccccccchhhhhhhhhh) Ich glaub so lange hat noch nie jemand ein Modellgebut...
Ja die Alan Szabo Videos kenn ich zum Großteil, einfach Wahnsinn. Es gibt ber auch einen DANNY Szabo oder? Nicht das ich mir da irgendwas falsch eingeprägt habe.
Auf diese veranstaltung in München bin ich gestern gekommen. Ich hab nicht allzu viele Infos darüber gefunden, trotz Veranstalterwebsite. Was mich v.a. mal interessieren würde: Antrieb ist BL und Verbrenner erlaubt? Hab zumindest auf den Videos beides gesehen.
Edit: V-Stabi gibt es nur von einem Hersteller? Ist also nicht so eine Bezeichnung wie kreisel? Hab nur grad was gefunden, dt. Produkt, wird von Mikado vertrieben. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von JaJoKo am 25.05.2007, 17:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.05.2007, 02:52 • Titel: Re: Ein wahrer Künstler mit der Fernsteuerung |
|
|
der Erfinder von V-Stabi ist Ulrich Roehr
(im wirklichen Leben entwickelt er glaub ich sicherheitsrelevante Software für airliner)
hier seine Webpage..
er ist schon seit Jahren da dran
www.ulrich-roehr.de
und jetzt hat er den Vertrieb an Mikado gegeben, womit das System für jeden verfügbar wird
CSM arbeitet ebenfalls an einem "virtuellem Paddelstangen"-Konzept
und von lf-technik.de
wirds ebenfalls bald was (günstiges) geben
v-stabi ist halt derzeit wohl das beste system, wo schon Jahre dran von Ulrich Roehr gearbeitet wurde
immerhin: man stelle sich vor,ein Heckkreisel integriert, der sogar dem Klassenprimus GY611 überlegen ist !
Danny Szabo is der kleinere Bruder von Alan
und ja, bei einigen Verantstaltungen sind elektro und verbrenner erlaubt..
allerdings sind mittlerweile Powermässig die elektros überlegen..
(siehe auch F3A,wo ebenfalls die Elektros mittlerweile üblegen sind) _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 28.09.2007, 16:53 • Titel: |
|
|
der hat bestimmt llllllllaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnggggggggggeeeeeeeeeeeeeeeeeee geübt  |
|
Nach oben |
|
 |
BADJACK Streckenposten


Anmeldedatum: 17.11.2007 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 18.11.2007, 18:30 • Titel: |
|
|
Da hab ich auch noch nen netten Link |
|
Nach oben |
|
 |
simply Hannes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Litschau
|
Verfasst am: 18.11.2007, 20:46 • Titel: |
|
|
Das Video is die Härte. Da kann sich das autal wohl oder übel anstellen.
Der Typ is krass!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|