Autor |
Nachricht |
|
Kris Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 22.10.2003 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 23.10.2003, 16:21 • Titel: Failsafe |
|
|
Könnt ihr mich mal auf erklären wie son Failsafe Modul funktioniert und welches ihr mir empfehlen würdet ?  _________________ HeHe, mein Motor ist doch nicht schrott ! |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 23.10.2003, 17:01 • Titel: Re: Failsafe |
|
|
hy
ein fail-safe-modul wird zwischen empfänger und servo geschaltet. wenn der empfang zu schwach wird oder nicht korrekte signale zum empfänger kommen, schaltet sich das fails-safe quasi dazwischen und der servo geht in eine vorher eingestellte position.
ich habs wieder ausgebaut, meiner meinung nach nur ein teil mehr das kaputt werden kann.
mfg
löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 23.10.2003, 17:08 • Titel: Re: Failsafe |
|
|
Das Fail save nutzt allerdings nix wenn du den Akku verlierst.
Also wäre es auch wichtig einen Vergaser rückstell Feder einzubauen die das Servo Getriebe zurückdrehen kann wenn das Servo ausgeschaltet ist _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 23.10.2003, 17:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 23.10.2003, 17:28 • Titel: Re: Failsafe |
|
|
ich wusste doch das ich was vergessen habe  _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
|