Autor |
Nachricht |
|
HBH9 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 23.10.2011, 11:08 • Titel: Motor AUS Failsafe einbauen ... |
|
|
Hi,
Ich habe den Rovan Buggy 26ccm und dazu das Motor AUS Failsafe direkt dazu . Nur ich bekomm es irgendwie nicht gebacken das gute Teil einzubauen. Klar, den Motor AUS Knopf muss man anzapfen . Das hab ich auch soweit gemacht . Nur wenn ich das Kabel für den Empfänger einstecke muss ich ein anderes Kabel ( in dem Fall Gasservo/ Bremse ) rausziehn und woanders reinstecken. Und da hat das Gas/bremsservo keine bewegung. Dafür zeigt mir das Motor AUS Failsafe blaues licht an ( freigabe) und wenn ich dann die bremse betätige wird das Failsafe rot und nach einiger zeit leutet Rot und Blau zusammen . Hat einer von euch schonmal so eins eingebaut ?
Gruß Sascha _________________ Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel |
|
Nach oben |
|
 |
gesi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 24.10.2011, 09:06 • Titel: |
|
|
Hallo,
wenn es nur ein einziges Failsave gäbe, dann könnte vielleicht jemand helfen. Da es aber eine ganze Reihe verschiedener Ausführungen gibt, wäre es gut, wenn du erstmal sagen könntest, welches Failsafe du hast.
Gruß
Christoph
Edit: Ok, wahrscheinlich ist es das von den Rovan-Spezialisten, nicht wahr? Das sieht mir ganz nach einem Failsave für den dritten Kanal aus. Viel ganau hast du es angeschlossen? |
|
Nach oben |
|
 |
HBH9 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 24.10.2011, 14:01 • Titel: |
|
|
Hi, ja es ist das von den Spezialisten . Dieses Mini ding da
Ich habe den Motor AUS schalter angezapft wie es in der anleitung steht . Sind 2 Kabel vom Failsafe aus . Zu jedem Stecker des aus Knopfes geht ein Kabel . Und dann halt noch ein Stecker der in den Empfänger muss. Ich frag mich wie ich den 3. Kanal aktiviere ...
Gruß Sascha _________________ Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 24.10.2011, 14:21 • Titel: |
|
|
Vielleicht ein Y-Kabel ??? _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
HBH9 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 303
|
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 24.10.2011, 15:45 • Titel: |
|
|
Hast du denn auch ein FB mit 3 Kanälen? Die meisten Motorstopp-FS arbeiten nur mit einem dritten Kanal.
Welche Funke hast du? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
HBH9 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 24.10.2011, 20:04 • Titel: |
|
|
Hab die Standard Fernbedienung die bei dem Wagen dabei war . Hat einen 3. Kanal . Der Empfänger hat sogar einen slot wo dran steht For Failsafe oder so . Nur da ist im moment die Lenkservo mit verknüpft ^^ . kann ich den empfänger nicht umprogrammieren ? _________________ Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel |
|
Nach oben |
|
 |
gesi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 25.10.2011, 07:42 • Titel: |
|
|
Lass uns das mal der Reihe nach machen:
Was genau hast du mit dem Empfänger verbunden und wie? Was ist eingesteckt in Kanal 1, 2 und 3?
Welche Kabel sind am Failsave dran? 1 bzw. 2 Leitungen zum Schalter am Motor und dann noch ein Kabel, was in den Empfänger gesteckt wird? Hat das Failsafe noch einen weiteren Anschluss für ein Servo?
Hat Deine Funke eine Bedienungsanleitung?
Gruß
Christoph |
|
Nach oben |
|
 |
HBH9 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 303
|
|
Nach oben |
|
 |
M.Lust neu hier

Anmeldedatum: 30.12.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 28.10.2011, 10:30 • Titel: |
|
|
hi,
also als erstes würd ich mal rausfinden ob die Funke wirklich 3 Steuerbare Kanäle hat. Es gibt nämlich Empfänger die 3 Kanäle haben aber an der Funke kannst du diese nicht schalten, weil der Schalter fehlt. Auf den Bildern von Rovan ist das nicht so richtig zu erkennen. Und in er Beschreibung steht auch nichts.
Dann gehört normalerweise das Gelbe Kabel vom Failsafe parallel zum Motorstopschalter. Und der Stecker in den 3ten Kanal des Empfängers.
Jetzt musst du nur noch die Funke so programmieren das in Failsafestellung vom Empfänger das Motorstop das relais los lässt
bei den meistens geht dann die Rote LED aus. Wenn die LED brennt kannst du den Motor starten.
Wie gesagt dazu musst du es an der Funke schalten können per Druckknopf Schalter oder Wippe, je nachdem wie es gelöst ist.
Sollte das nicht der Fall sein wird dir der Kauf einer anderer Funke nicht erspart bleiben. Die Originale Funke von den original Baja 2.0 2.4ghz gehen auch nicht da der Sender nur 2Kanäle ansteuern kann, der Empfänger hat aber 3 Kanäle.
Gruß Marko |
|
Nach oben |
|
 |
|