Autor |
Nachricht |
|
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 20.07.2009, 11:51 • Titel: |
|
|
hi - hab ich das nicht ein paar mal geschrieben
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 08.10.2009, 10:39 • Titel: |
|
|
Zum Thema zittern:
Hab jetzt 2x DS1015 in meinem Truggy verbaut, eins auf Lenkung, eins auf Gas/Bremse.
Problem: Beide zittern!
Das Servo auf der Lenkung habe ich gebraucht gekauft, das auf Gas/Bremse ist NEU.
Dass die Lenkung zittert stört mich nicht, da ich beim fahren/bashen keinen Unterschied feststellen kann.
Aber das zitternde Servo auf Gas/Bremse stört, da es im Leerlauf dann immer kurze Gasstöße gibt. Zwar zittert es nicht so stark, dass der Truggy sich dadurch fortbewegt, aber es stört trotzdem.
Frage: Wie kann ich das Zittern beheben? Kann man es überhaupt beheben? Wie gesagt das Servo ist neu.
Ich habe jetzt noch ein 27mhz verbaut, ein 2,4 ghz System von LRP ist unterwegs (vielleicht trifft es ja schon heute ein). Kann es dadurch besser werden?
Außerdem: Ich fahre zurzeit noch mit 4,8V Akkus im Empfänger. Kann es sein, dass es durch 6V behoben wird?
Bin für jede Antwort dankbar.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 08.10.2009, 11:55 • Titel: |
|
|
Jay-Ar hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe jetzt noch ein 27mhz verbaut, ein 2,4 ghz System von LRP ist unterwegs (vielleicht trifft es ja schon heute ein). Kann es dadurch besser werden? |
die 27er anlage kann sehr leicht der grund dafür sein, speziell wenn es sich um eine billige "AM" aus einem RTR handelt... da reagieren digitalservos auf die kleinsten impulse, was sich dann so auswirkt....
mit der 2,4er sollte es weg sein.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 08.10.2009, 12:22 • Titel: |
|
|
Es handelt sich auch um eine billige AM Anlage aus einem RTR
Ok laut Sendungsverfolgung wurde das Paket bereits heute zugestellt (bin grad bei der Arbeit). Dann werde ich das mal heute abend ausprobieren.
Ich hoffe es geht dadurch weg, dann könnte ich vielleicht auch wieder den Failsafe nutzen.
Als das Failsafe bei der 27er eingebaut war ging es garnicht, da war das zucken zu stark um damit vernünftig fahren zu können.
Hoffe es geht weg...
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 08.10.2009, 12:37 • Titel: |
|
|
failsave wirst du einer 2,4er anlage nicht brauchen, da die meisten ohnehin eine derartig funktion haben...
ich würd aber auf alle fälle empfehlen auf 6 volt umzustellen... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 08.10.2009, 12:58 • Titel: |
|
|
Ja, das habe ich auch vor. Wollte nen Lipo als Empfänger Akku einbauen. Habe dann leider erfahren, dass mein Ladegerät keine Lipos laden kann
Bin am überlegen ob ich mir ein einfachen NiMH Hump oder ein Lipo + Regulator + Ladegerät kaufen soll.
Bin mir da noch nicht ganz sicher, aber die 6V kommen auf jeden fall rein.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 09.10.2009, 08:09 • Titel: |
|
|
So hab das 2,4 Ghz System verbaut und siehe da..... kein zittern mehr!
Fall erledigt.  |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 09.10.2009, 11:39 • Titel: |
|
|
und wie ich immer sage - und auch schon mehrmals hier im forum geschrieben habe, liegt es nicht immer zwangsläufig am servo - sondern es spielen auch die anderen komponenten der elektronik mit.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|