Autor |
Nachricht |
|
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 12.10.2011, 21:30 • Titel: Frage: Drehzahl 2 Takter? |
|
|
Hallo Foren-Gemeinde,
da ich für die Wintermonate eine neue Herausforderung gesucht habe wird es dieses Jahr ein 1:5 Umbau. Da ich im 1:5er Bereich kaum Erfahrungen habe, wäre es toll, wenn Ihr mir für die Auslegung des Antriebes sagen könntet, welche Drehzahlen üblicherweise am 2-Takter anliegen.
Soviel sei schon mal verraten der 26 ccm Benziner wird in den Ruhestand geschickt und das Auto wird - wie kann es anders sein - auf Brushless umgerüstet.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.10.2011, 21:41 • Titel: |
|
|
Hi Ron!
Wie du sicher weist, hängt das zum Teil vom Reso ab. Außerdem dreht der 26er nicht so hoch wie ein 23er.
Bei einem Stock 23ccm gehen wir von einer Lastdrehzahl von ca 15~17k (Leerlaufdrehzahl laut Hersteller ca 22k) aus. Der 26er so etwa 1500 Umdrehungen drunter.
Natürlich alles nur in etwa, am besten du errechnest dir die angepeilte Geschwindigkeit mit den KV...
Grüße _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 12.10.2011, 22:04 • Titel: |
|
|
Hi,
ich komme aus der Großmodellszene:
Standartmotoren erreichen erfahrungsgemäß ca 15000 U/min unter Last, wenn ein gutes Reso verbaut ist bis zu 17000 U/min, dabei ist es egal ob der Motor 23 oder 26 ccm hat... Tuningmotoren erreichen unter Last etwa 20500 U/min , je nach Auslegung des Leistungsbandes....
Leerlaufdrehzahlen liegen bei normalen Motoren um 19500, Tuningmotoren bei 22500-23000 U/min...
Wenn man den E-Motor auf 24000 auslegt ist man gut dabei...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 12.10.2011, 22:07 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Infos. Das reicht mir schon als grobe Marschrichtung. Da ich die Modul 1.5 Ritzel bestellen muss und ich vom Auto keine Angaben zur Übersetzung gefunden habe bleibt mir vorerst nichts anderes übrig als zu "schätzen".
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 12.10.2011, 22:08 • Titel: |
|
|
hi
welches Modell?
Dann müsst ich dir die Standartübersetzung sagen können...
Grüße
Edit: du hast nicht zufällig vor welche in den Shop aufzunehmen? |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.10.2011, 22:19 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
dabei ist es egal ob der Motor 23 oder 26 ccm hat... |
Hmh, diese Erfahrung habe ich nicht gemacht, aber das gehört hier nicht her!
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Wenn man den E-Motor auf 24000 auslegt ist man gut dabei... |
Der Elo hat doch mehr Drehmoment? Ich denke, dass er weniger an Drehzahl unter Last verliert als ein Verbrenner. Vielleicht nur so als Denkanstoß.
Grüße _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 12.10.2011, 22:27 • Titel: |
|
|
@Silex:
hmm, die Nennspannung sinkt beim Beschleunigen um ca 7%, die Leerlaufdrehzahl um ca 10%, 24000- 17%--> genau, knapp 20000 U/min..
Basierend auf Erfahrungswerten .
Abgesehen davon hat ein E-Motor nur untenrum mehr Drehmoment als der Benziner, im Reso liegt der Benziner vorne, aber eben nur da...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 12.10.2011, 22:31 • Titel: |
|
|
Ich habe mir vorerst im befreundeten Shop einen Krick Corr Rallye bestellt. Das Auto hat mir vom Aufbau her gut gefallen und ist etwas günstiger als die üblichen Verdächtigen. Was mir wichtig ist - die Ersatzteilversorgung ist kurzfristig sichergestellt. Leider kommt das Auto erst in 10 Tagen
Aktuell ist es nicht geplant Großmodelle in den Shop auzunehmen - ich stoße allmählich an die Grenzen meiner Lagerkapazität 1:5 Brushlessconversions wären aber denkbar. Mal sehen welche Erfahrungen ich sammeln kann. Generell möchte ich aber nur Sachen vertreiben, bei denen ich auch mitreden kann.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 12.10.2011, 22:35 • Titel: |
|
|
Achso, ja ich meinte nun eigentlich ob du 1,5er Ritzel aufnehmen möchtest ...
Bei diesem Modell kann ich dir leider nicht weiterhelfen, in meinem Verein fährt auch niemand 4WD, ich könnte die aber die Übersetzungen von jedem gängigen 2WD Großmodell sagen, bringt dir aber wohl in dem Fall nicht viel...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 12.10.2011, 22:49 • Titel: |
|
|
No Problem - die Drehzahlangabe reicht mir aus. Die Modul 1.5 Ritzel werde ich von RRP mit 8 mm Welle aufnehmen.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
|