Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.02.2003, 11:44 • Titel: Re: frage! |
|
|
Ich denke mit einer Offroad Strecke kmmst du sicher billiger weg, da du die Bahn auf lehmigen Böden auch einfach freischufeln kannst - und wie gesgt das "Zubehör" also Streckenbegrenzungen etc. ist nicht soo teuer - bis auf den Fahrerstand: Wenn es da keinen "natürlichen" in Form eines Walls gibt, dann wirds auch hier teuer.
Der Vorteil ist eben, dass du nichts asphaltieren musst - womit du nicht vom Baugewerbe abhängig wärst. (die ja sicher mehr verlangen als ein Haufen Freunde, die dann selbst auf der Strecke fahren!)
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.02.2003, 11:46 • Titel: Re: frage! |
|
|
Du musst auch die monatl. Kosten wie Strom bezahlen! |
|
Nach oben |
|
 |
Theuermann Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 09.02.2003, 15:47 • Titel: Re: frage! |
|
|
Du brauchst einen Grund den du Bachtest,einen Minnibagga mit Fahrer kostet 70 euro die stunde. 4-5st=350 euro dan hast du deine Strecke .Ein Thurm must du ausrechnen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan Miti Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 388
|
Verfasst am: 09.02.2003, 16:53 • Titel: Re: frage! |
|
|
mit dem werd ich viell. mal zum Bürgermeister gehen *gg*
NEmich intressierts nur weil ich wissen möchte wieso sich jemand dagegen sträubt eine strecke zu bauen wenn das ein aufwand von 7000€ ist oder so!!  _________________ <a target="_blank" href="http://www.stefan-miti.de">http://www.stefan-miti.de</a>
Administrator von <a target="_blank" href="http://www.rc-carworld.net">http://www.rc-carworld.net</a> |
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 09.02.2003, 17:16 • Titel: Re: frage! |
|
|
Fahrerturm kannst aus Holt baun... Das ist nicht sooooo teuer und hält auch wenn man es ordentlich macht... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Lorenz Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 09.02.2003, 18:41 • Titel: Re: frage! |
|
|
Die (Flachbahn)Strecke in Amstetten kostete bis jetzt nach eigenen Angaben 850.000 Schillinge.
Die Buggystrecke ist natürlich um einiges billiger ,aber nur mal dass man ein bisschen einen vgl. hat.
-lg _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 09.02.2003, 18:51 • Titel: Re: frage! |
|
|
Der Grund ist so ziemlich das einzige was Teuer wird _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan Miti Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 388
|
Verfasst am: 09.02.2003, 19:40 • Titel: Re: frage! |
|
|
dtimmt der rund ist schon ziemlich teuer da wo ich wohne jedoch noch günstig 1m² 500Schilling hat er vor 2 jahren gekostet!!! _________________ <a target="_blank" href="http://www.stefan-miti.de">http://www.stefan-miti.de</a>
Administrator von <a target="_blank" href="http://www.rc-carworld.net">http://www.rc-carworld.net</a> |
|
Nach oben |
|
 |
Theuermann Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 10.02.2003, 01:23 • Titel: Re: frage! |
|
|
Ich und einige Freunde wollen auch eine Bauen.in der nähe von Wien,oder in Wien(22 Bez.) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 10.02.2003, 01:37 • Titel: Re: frage! |
|
|
@Theuermann
Ist ja ganz was neues!
Lass es mich wissen wen da etwas konkretes daraus wird!!  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
|