RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 09.03.2015, 20:02 • Titel: Frage zu Kombination Ritzel /HZ (bei S411 OnRoad) |
|
|
N'Abend!
Bedingt durch das nicht-Vorhandensein von Offroad- und das Vorhandensein von Onroad-Strecken bin ich etwas untreu geworden und habe mir einen (gebrauchten) Serpent S411 gegönnt und dazu mal eine (allgemeine?) Frage:
Ich kann eine gewünschte Untersetzung prinzipiell mit verschiedenen Ritzel / Hauptzahnrad - Paarungen erreichen (z.B. ~5,8 mit 33/96 und 35/102 64dp). Spielt es irgendeine Rolle, welche Variante ich nehme, bzw. ist eine "besser" als die andere (bezogen z.B. auf Verschleiß etc.)?
Bonusfrage: Das Auto soll nur auf Teppich bewegt worden sein (glaube ich gern)... nun habe ich irgendwo aufgeschnappt, dass man für "Draußen" besser ein gröberes Modul fährt, also hier statt 64dp lieber 48dp. Stimmt das? Ich habe ja nicht vor, das Ding über einen ordinären Parkplatz zu prügeln...
Achja, anbei noch ein Bildchen, ist schon sehr filigran (im Vergleich zu meinem DIY-1/8er GT mit 4,3kg )
[das kleine Ding unter dem Ein/Aus-Schalter und dem Kondi soll der Regler sein - mal kucken, wann dieses Mikro-Teil erste Rauchzeichen von sich gibt]
ich sage schonmal Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Thorsten |
|