RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Go-Tech 25 6Kanaler oder doch anderen 25/26 Motor???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Go-Tech 25 6Kanaler oder doch anderen 25/26 Motor??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 13:12    Titel: Go-Tech 25 6Kanaler oder doch anderen 25/26 Motor???
    Wollt mir eigentlich einen Piccco P3 .28 holen, aber der soll ja nicht förderlich sein fürs Auto .... und schluken...
    Jetzt will ich mir den Go25 holen,
    ###keine Shoplinks###
    paar Fragen:
    -Brauche ich dafür nen neuen vergaser, bei den ersten soll der vergaser ja Kernschrott gewesen sein, ist das jetzt besser, hab hier noch ein Vergaser vom Axial
    -Werde ich mehr Leistung als beim Axial haben?
    -Welche kerzen soll ich im turbobrennraum fahren(EDIT: gibts nur fürn 21?!)
    -geht das 053 reso?
    -1oder2 Kopfdichtungen?

    Gibt es sonst noch einen 25/26 der beser wie der GO ist, wäre vbereit für den Motor rund 200Öcken auszugeben!?

    THK´s
    greetz
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 17:08    Titel:
    da kann dir hier kaum einer eine antwort geben.
    go motoren zu fahren ist eine einstellungssache Wink (siehe unten)
    zum 25 er kann ich dir nicht so viel sagen ,da ich einen rumzuliegen habe ,ihn aber noch nicht verbaut habe.zum vergaser,das sollte eigentlich der vergangenheit angehören. da sich die go s sehr einfach einstellen lassen sollten die vergaser besser geworden sein.(ich hatte erst einen von 35 motoren der nicht richtig wollte,war aber auch kein vergaserproblem, den habe ich anstantdslos umgetauscht. das spricht eigentlich für sich und die marke ).
    viele meckern auf die go motoren ,meisten aber fehlt es an der ahnug oder der erfahrung (immer nur von anderen gehört ,die einen kennen ,der einen kennt ,der einen go besitzt Wink )
    vom spritverbrauch,brauchen sie auch nicht mehr als andere in der leistungsklasse. du mußt aber davon ausgehen das motren mit 4,1 ccm
    und der leistung eines 4,6ers auch soviel sprit brauchen wie ein 4,6er.
    kerze kommt auf den sprit an . ich fahre 5 und 6 er von go . (fahre aber keine rennen.
    turbobrennraum ,keine ahnung.
    reso ,jedes was auf die leistungsklasse ausgelegt ist.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 17:52    Titel:
    ja merk schon, eher die Elo Fraktion hier, naja...
    Der Go soll ganz gut mit den Os kerzen funzen, RB und konsorten sind zu lang.
    Also nicht schlechtes vom Go?
    Gibt es noch andere 25 Motoren um 200€?
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 17:56    Titel:
    den 25. 6-Kanal kann man so empfehlen....bisher sind 4 bei uns im Einsatz und wir überlegen gerade ob wir eine Sammelbestellung über 6 von den Motoren machen. Gefahren werden die bei uns mit dem GO Reso 2047 oder auch dem 2011..Fahrzeiten von 12 min sind im Truggy möglich.


    In der Klasse gibt es nicht soviel Auswahl...z.b. den GS Motor, der Baugleich mit dem X4 von SH(Jamara) ist...der reicht leistungsmässig nicht an den GO ran..des weiteren habe ich den Mach .26 V2 im Einsatz als Trainingsmotor...Drehzahl ist ok aber er säuft etwas..


    Sonst fällt mir der Sirio 24T ein der etwas über 200€ kostet.

    der Extech .24 aus den Staaten ist hier eher selten anzutreffen.

    von dem teureren AXE .25 würde ich abraten...bringt einfach nicht die Lwistung für das Geld (ca. 350€)

    Das beste Preis/LEistungsverhältnis bietet der Go .25 6 Kanal.

    Bitte verwechsel den nicht mit der Günstigen GO linie...die hobbymotoren kommen bei weitem nicht an die Wettbewerbsmotoren von GO ran.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Go-Tech 25 6Kanaler oder doch anderen 25/26 Motor??? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 10:52
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55

    » offroad-CULT:  Impressum