RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hilfe !!!Carson dragster Regler--- Akku abgeraucht!!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hilfe !!!Carson dragster Regler--- Akku abgeraucht!!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 06.02.2009, 23:49    Titel:
    Chimera hat Folgendes geschrieben:

    Zudem noch eins: wenn du mit 3S fährst, belastest du den Regler ja bekannterweise weniger als mit 2S. Man sagt ja so schön: je höher die Spannung, um so besser die Effizienz.


    Bei gleichem Motor eine Falschaussage!
    Gleicher Motor=gleicher Widerstand, höhere Spannung, mehr Strom.
    Der Motor arbeitet vielleicht im effizienterem Bereich, aber die Verlustleistung im Regler wird allein durch den Strom verursacht.

    Allerdings spielen die Chargen der FET's wohl die größte Rolle, hab grad wieder damit zu tun, schon 2 Chargen bekommen die nix taugen.
    (Baue beruflich Leistungselektronik DC/DC Wandler)
    _________________
    E-Maxx 3905 - Mamba Monster Max - Castle/NEU 2200kV - 5s2p A123
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.02.2009, 00:04    Titel:
    Doch wenn man der höheren Spannung mit einem kleineren Motorritzel Rechnung trägt, dann geht die Rechnung doch auf, oder? (Mittlerer Strom wird gesenkt)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 07.02.2009, 00:43    Titel:
    Dann wirst du aber mehr im Teillastbereich fahren und den Regler damit noch mehr belasten.
    _________________
    E-Maxx 3905 - Mamba Monster Max - Castle/NEU 2200kV - 5s2p A123
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 07.02.2009, 00:58    Titel:
    Zitat:
    Doch wenn man der höheren Spannung mit einem kleineren Motorritzel Rechnung trägt, dann geht die Rechnung doch auf, oder?


    Es ist nur so: Dass mache ich nicht. Von dem her muss der Strom ja eigentlich schon steigen, da der Strom ja bekanntlich paralell zur Spannung steigt, wenn die Belsatung des Motors nicht auf die Mehrspannung angepasst, also in dem Fall verringert wird.
    Und nochmal. Ich hab ja garnicht den Carson. Ich habe den Modellcraft-Regler. Ich und ein Kumpel haben nun schon drei Stück davon und die gehen alle klasse ohne irgendwelche Macken oder Mängel.


    Manuel
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.02.2009, 03:33    Titel:
    @Markus2811: Immer vorausgesetzt, das Modell fährt dann auch schneller (was man mit der Untersetzung versuchen sollte hinzukriegen)
    Natürlich macht es keinen Sinn mit 3s beladen bei Halbgas durch die Gegend zu rollen, weils sonst zu schnell würde.

    @xpy/Anpassung: alles klar - also nicht "braves HV-Setup" sondern "wildes HV-Setup" Wink

    @Chimere & zum Carson Regler selbst: Ich muss sagen, ich habe mit Carson Reglern (Bürstenregler) immer nur schlechte Erfahrungen gemacht. Speed Max, Cirrus... alle durchprobiert, das waren leider Katastrophen (Funkstörungen, kaum Power...)
    Der aktuelle BL-Regler ist aber unter Berücksichtigung des Preises (manche können es sich halt einfach nicht leisten, 30-40€ mehr auszugeben.. ob das wiederum gescheit ist, ist eine andere Frage) wirklich gut - wenn es auch erhebliche Serienschwankungen zu geben scheint.
    Aber gerade auf letzterem möchte ich nicht allzu sehr herumreiten, denn ich habe auch schon (Bürsten-)Spitzenregler deutlich jenseits der 100€ Marke tot aus der OVP geborgen. Genaugenommen waren 4 von 7 von mir jemals neu gekauften Bürstenreglern (Nosram, LRP, Robitronic) aus der Packung heraus defekt - nicht defekt wie der Carson-Regler, sodass sie "lediglich" Funkstörungen produzierten, sondern defekt im Sinne von "ohne Lebenszeichen". (zwei der übrigen funktionierenden 3 waren übrigens Carson Regler)
    Was sagen uns diese kleinen Samples jetzt in Bezug auf Carson?

    Was den Carson BL-Regler vor allem bei 3s Fahrten zu retten scheint, das ist sein Lüfter, der ziemlich effektiv ist. (Jedenfalls kann ich xpys Erfahrungen bestätigen)
    Außerdem dürften die FETs sehr gut an die Kühlbleche angeschlossen sein, sodass die Hitze schnell abtransportiert wird.
    Vergleiche ich das mit dem Schulze U-Force 75, dessen FETs in Silikon vergossen sind, und dessen Kühlkörper dann ohne Wärmeleitpaste oder ähnlichem einfach aufgepfropft wurde, so traue ich dem Carson-Controller bessere Leistungsreserven zu.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 07.02.2009, 06:59    Titel:
    @aaron & all: Ich sage es nochmals: wollte niemandem auf die Füsse treten oder an seinem Geschmack zweifeln. Es gibt nun mal viele bescheidene Leute, die mit wenig zufrieden sind und ich gönne es ihnen von Herzen. Ich selber hab andere Ansprüche und die schlagen meistens mit teureren Preisen zu Buche (z.B. VFS-1: 32 Gasstellungen mit 64 Gasfrequenzen = 2048 Gaseinstellmöglichkeiten). Klar hat man auch bei top Hersteller wie LRP/Nosram, KoPropo, Robitronic ab und zu seine Macken, doch ist mir bei LRP schon mal die lange Garantie jeden Cent wert. Wie gesagt, hab ihn 10 Jahren einfach bis heute zu viele negative Erfahrungen mit Carson gemacht und so wie die mich damals behandelt haben, werd ich heute garantiert keine Werbung mehr für sie machen und jeder mir nahestehenden Person tunlichst davon abraten, auch nur irgendwas von denen zu kaufen.
    _________________

    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 07.02.2009, 11:19    Titel:
    Zitat:
    @xpy/Anpassung: alles klar - also nicht "braves HV-Setup" sondern "wildes HV-Setup"


    Du hast es erfasst. Mit 80 Km/h über ne Wiese ist schon was feines und bei genügend Platz mit Onroadreifen auf dem normalen Parkplatz driften, da man dies einfach durch mehr Gasgeben provozieren kann.
    Dazu noch tempraturen, die sich andere nicht einmal träumen ließen, nachdem sie meine Auto gesehen haben.
    Auch Wheelies sind auf Gras, also bei genügend Grip, kein Problem und das im 4WD Buggy.
    Bei GElegnheit werde ich mal ein Video einstellen. Ich hatte mal kurz den Eagle-Tree eines Bekannten dranhängen. ALs ich dessen Messungsergebnisse sah, dachte ich, der muss wohl kaputt sein. Nachdem wir aber nochmal sehr ähnliche Ergebnisse hatten bei einer nächsten Fahrt, mussten die wohl doch stimmen, da der Logger in den anderen Autos auch sehr reale Ergebnisse hervorbrachte.
    In Zahlen: Mein Buggy wiegt 1930g fahrfetrig. Laut dem Log konnte ich mit ihm auf der Wiese Peaks bis 1034 Watt provozieren. Gefahren mit einem Team Orion Touring Expirience 13T mit 3220 U/min. Das ist ein 140g Motor! Shocked

    Ich denke das erklärt, wie viel Leistung der Modellcraft Regler, zumindest bei mir, abkann.


    Manuel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hilfe !!!Carson dragster Regler--- Akku abgeraucht!!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Velineon VXL 3s abgeraucht ossi2013 0 24.05.2020, 17:13
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38

    » offroad-CULT:  Impressum