Autor |
Nachricht |
|
luky neu hier
Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 14.08.2008, 20:48 • Titel: Hilfe habe mir den Rustler VXL bestellt habe nun par Fragen |
|
|
Hallo ich bin neu hier heiße Luky und btreibe Tuning an richtigen Fahrzeugen hauptsächlich Honda;) Da könnt ihr schöne sachen und Videos bei uns auf der Homepage oder im Forum anschauen!
Ich bin Übrigens Vorstand von diesem Club wir sind zur Zeit mit 75 Personen der größte Honda Club Deutschlands;)
www.Hondaclub-wilder-sueden.de
www.v-h-v.de
Aber nun zum wesentlichen ich habe mir heute das Traxxas Rustler VXL Modell mit 2x Lipo 11,1V 4000mah Akkus und dem richtigen Ladegeröt mit USB Schnittstelle;) bestellt.
Ausserdem habe ich gleich noch eine Wheelie Bar und den Zahnrad umbausat auf 76/31 Zähne mit bestellt ist das OK oder habe ich noch was vergessen?
Was bewirkt genau das umstellen von den Ritzeln? Ich vermute mal das dann das Auto in der beschleunigung nicht mehr so Brutal ist aber dafür sich die endgeschwindigkeit ändert oder?
Wie lange kann ich mit einem Akku ca. fahren?
Ich will auch etwas auf der Staße fahren welche Reifen brauche ich da und wo soll ich diese Bestellen?
Was muss ich an diesem Modell wechseln damit es robuster wir und wo kann ich auch diese teile günstig bestellen?
mfg
luky |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 14.08.2008, 21:25 • Titel: |
|
|
Das Auto an sich ist schon sehr robust - nun bei der Geschwindigkeit ist kein Auto robust genug. 76/31 würde ich nicht übersetzen. Zunächst mal schon deswegen, weil das Auto erst mal nicht zu kontrollieren ist, Dazu brauchst Du bessere Reifen, sehr gut abgestimmtes Fahrwerk.
86/23 ist mit 3S Lipo schon sehr schnell.
Bei Brushless bestimmt die Übersetzung, solange Du gute Akkus hast, nur die Endgeschwindigkeit. Kurz gesagt, das ist eine Frage der Akkus.
Andere Aspekte sind:
Wenn die Übersetzung zu kurz ist, wird der Motor sehr schnell heiß. Bei zu hoher Übersetzung werden die Akkus und Regler sehr heiß.
Bei zu kurzer Übersetzung macht das Auto auch keine Wheelie.
Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 15.08.2008, 13:25, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
luky neu hier
Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 14.08.2008, 22:58 • Titel: |
|
|
Ja aber bei 76/31 wird doch die beschleunigung geringer aber die Endgeschwindigkeit höcher oder nicht?Das 31 Ritzel sitzt doch auf dem Motor oder Sitzt das 76 auf dem Motor?
mfg
luky |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 14.08.2008, 23:48 • Titel: |
|
|
Das kleinere Zahnrad ist immer das am Motor, sonst wird der Motor über-setzt.
Der BL-Motor versucht einfach den Strom, den er braucht, zu ziehen; wenn der Strom nicht zu Verfügung steht, dann beschleunigt er langsamer. |
|
Nach oben |
|
 |
luky neu hier
Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 15.08.2008, 02:22 • Titel: |
|
|
Das heißt die Ritzelgröße hat mit der Beschleunigung nichts zu tun nur mit der endgeschwindigkeit oder wie?
Und welche reifen soll ich mir kaufen damit ich die besten Fahreigenschaften auf der glatten Fahrbahn habe also auf Asphalt?
mfg
Luky |
|
Nach oben |
|
 |
Keide Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.07.2008 Beiträge: 107 Wohnort: Meilen
|
Verfasst am: 15.08.2008, 09:41 • Titel: |
|
|
Die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit hängt von der Übersetzung ab. Eigentlich wäre es eine Untersetzung, doch sprechen eigentlich alle von einer Übersetzung. Und die Übersetzung ist Hauptzahnrad geteilt durch Ritzel. Natürlich musst du dann noch die interne Übersetzung beachten. Wenn du jetzt also z.B ein 60 Z Hauptzahnrad hast mit einem 20 Z Ritzel, dann wäre diese Übersetzung 3:1, oder einfach 3. Jetzt könntest du auch ein Ritzel mit 22 Z haben und dafür ein HZ mit 66 Z und du hast auch eine Übersetzung von 3:1. Bei gleich bleibendem Hauptzahnrad gilt: Je grösser das Ritzel, desto schneller das Auto, aber desto schlechter die Beschleunigung. Die Übersetzung ist länger. Je kleiner das Ritzel, desto schlechter die Endgeschwindigkeit und desto besser die Beschleunigung. (eine kürzere Übersetzung) Du kannst aber nicht einfach eine beliebig lange Übersetzung wählen, da das sonst den Motor überfordern und überhitzen kann. Also am besten ein paar Motorritzel gleich mitbestellen, damit sicher ein richtiges dabei ist.
Gruss Keide
Zuletzt bearbeitet von Keide am 15.08.2008, 09:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 15.08.2008, 09:42 • Titel: |
|
|
luky hat Folgendes geschrieben: |
Das heißt die Ritzelgröße hat mit der Beschleunigung nichts zu tun nur mit der endgeschwindigkeit oder wie?
|
So lange die Akkus den Strom liefern können, ist es genau der Fall
Zitat: |
Gearing, Torque and Top Speed:
High power capability brushless systems can act very differently than brushed systems and even differently than other brushless car systems. Where you used to approach gearing from a sense of managing the torque of the motor (smaller pinion gives the motor more torque), in this system you’ll need to look at gearing only as a simple matter of top speed at full throttle. For example: If you are not able to get up to full throttle on the longest straight at the track (car is too fast) you should gear down to the point at which you are actually using the whole range of the throttle trigger including full throttle at times. If you never get to full throttle, or have to dial down your throttle EPA, you are running the system hotter and with less runtime than you could have if you geared down. So again, think of gearing only in terms of what speed you can actually use at full throttle.
A high power capable brushless motor in electrical engineering and physics terms, has unlimited torque. We live in “the real world” so technically for us that’s not totally true, but – a brushed motor has a torque level that due to its design has an upper limit, regardless of how much power is being applied to it. That limit is low enough that you can see it clearly on an average track On the other hand, a high power brushless motor’s limit to torque in an RC vehicle is not within the bounds of the motor itself so much, but rather falls on the ability of the battery to deliver current to it. We generally don’t describe these motors in terms of “one has more torque than the other”, but rather “the 7700Kv motor is faster and draws more current than a 5700Kv motor in the same vehicle”. It draws more current, because it’s making the car go faster and doing more work than the 5700 motor is. As long as the batteries used are very good at supplying current without an excess of voltage depression (low internal resistance is good) both motors will appear to have the same torque, even though one is much faster than the other. Battery technology is constantly improving, and the first thing you’ll notice when you use a very good battery pack (or perhaps trying a Lipo pack for the first time) with these systems is a more “punchy” feel when you accelerate. The faster you set up the car to go at full throttle, the more reliant you are on good batteries to flow that current into the motor and maintain acceleration performance. So think of torque as a function of battery capability only. |
Von dieser Tabelle kann man auch entnehmen, dass der Strom bestimmt wie hoch man den Motor übersetzen kannst.
Für Asphalt empfehle ich: Pro-Line Dirt Works (nur hinten). |
|
Nach oben |
|
 |
luky neu hier
Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 15.08.2008, 13:28 • Titel: |
|
|
Ja deshalb habe ich auch das 76/31 Ritzel gleich mit bestellt weil ja der Hersteller das auch schreibt und ausserdem hat mein Akku 11,1 Volt und 4000mah 25c also halte ich mich ja an alle vorgeben des Hersteller und dan müsste das ja auch perfekt passen oder?
Jetzt brauch ich nur noch den Tip wegen den Reifen fürs Onroad ich wollte die vom Traxxas Stempede nehmen weil einige gesagt haben das diese gut sind aber dadurch das der Abrollumpfang um einiges größer ist wie wirkt sich diese auf die Beschleunigung , endgeschwindigkeit und vor allem wird der Motor mehr belastet? Soll ich nicht lieber die Anacondas kaufen?
mfG
luky |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 15.08.2008, 15:12 • Titel: |
|
|
Pefekt bestimmt nicht; ich habe ja die Aspekte schon angesprochen.
Das ist ein großer Unterschied, ob Du 5 Minuten nur gerade aus fährst oder 10 Minuten auf kurviger Strecke.
Ein Dragster Motor hält auch keine 2 Minuten auf Vollgas. |
|
Nach oben |
|
 |
luky neu hier
Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 16.08.2008, 02:17 • Titel: |
|
|
Was wäre denn dan perfekt wenn ich hauptsächlich auf Straßen fahre also glatten fahrbahnen und nur ab un zu mal über einen Rasen fahren will.
Gute beschleunigung soll er haben aber nicht zu übetrieben lieber etwas mehr endgeschwindigkeit!
Und nochmal welche Reifen würdet ihr mir empfehlen?
mfG
Luky |
|
Nach oben |
|
 |
|