Autor |
Nachricht |
|
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 01.01.2011, 13:56 • Titel: |
|
|
ach so, danke, aber die xerun sollen ja auch recht gut sein...
und gefallen mir von design besser^^ |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 02.01.2011, 16:58 • Titel: |
|
|
so, und jetzt mal der Umbau für "Profis", die nicht mit möglichst kleinem aufwand möglichst viel effekt haben wollen.
da die Gewichtsverteilung ja bei der ersten version nicht soo optimal ist, habe ich mich noch mal rangesetzt und das ganze mal anders angefangen.
ich mache die anleitung jetzt mal nicht soo ausführlich, da das wichtigste ja schon oben beschrieben ist.
Umbau V2:
zuerst muss man die kleine versteifungsplatte unter dem Mitteldiff ausbauen und gedreht einbauen.
sodass das dann so aussieht:
Uploaded with ImageShack.us
gut, dass ist schon mal ganz einfach.
schwerer wird es jetzt, denn man muss durch das Loch rachts durchbohren, und dann das von unten senken, damit die schraube nicht rausguckt.
das problem ist aber, dass da das Langloch drunter ist...
aber einfach mit nem bohrständer draufgehen, das passt schon.
jetzt, dafür braucht man ein wenign handwerkliches geschick und ne, in meinem fall, 4mm aluplatte, die man dann ungefähr so zurechtsägt und feilt und unter hitze, am besten mit nem heißluftföhn, biegt:
Uploaded with ImageShack.us
das jetzt anpassen und statt der originalen strebe einschrauben:
Uploaded with ImageShack.us
das wars dann auch schon mal.
aber es geht auch sofort wieder weiter, denn die akkuhaltrung will gemacht werden.
das habe ich ja oben schon erläutert, darum das ganze einfach spiegelverkehrt bauen und dann, ja, ich bohre gerne, schön mit Löchern versehen, damit es leichter wird.
das kann dann so aussehen, ich habe die Löcher noch ein wenig "angesenkt", damit es schöner aussieht:
Uploaded with ImageShack.us
und jetzt noch die chassisplatte bohren und dann noch geeignete löcher in den halter bohren und ein gewinde in die eben gebohrten Löcher in der chassisplatte schneiden und in dem akkuhalter die löcher für die eben geschnittenen gewinde senken und dann mit drei M4-schrauben festschrauben (mann, so einen langen satz habe ich noch nie geschrieben...)
am besten dann noch Klettbäner o.ä. mit festschrauben, damit die akkus auch an ort und stelle gehalten werden.
mache ich auch, ist aber noch nicht auf dem bild zu sehen.
Uploaded with ImageShack.us
und jetzz rechts hinten den motor festschrauben.
dazu gibt es dann bald auch noch bilder, da ich dafür erst bohren will, wenn der motor da ist. |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 02.01.2011, 17:54 • Titel: |
|
|
Cooles projekt sowas solls bei mir villeicht auch werden entweder sowas oder nen shortcourse mal sehen
Massiv ist er das sieht man aber das darf man ja auch erwarten  |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 03.01.2011, 12:31 • Titel: |
|
|
jepp, der ist massiv!
so, hier mal ein kurzes Update zum V2-Umbau:
chassis wiegt jetzt komplett, also auch mit reifen und spoiler, aber ohne elektronic, ca. 2274g
zum vergleich: hat davor ca. 2316g gewogen, was ja eine deutliche verbesserung ist.
werde mal gucken, wo ich noch gewicht sparen kann, um es zu senken! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 03.01.2011, 15:00 • Titel: |
|
|
Also wenn Du Dich über 42 Gramm so sehr freust, warum nimmst Du als Akkuhalter dann nicht einfach zwei kleine Winkel? Einen vorne, einen hinten und dann die zwei Klettbänder durchs Chassis?
Wenn Du die Turnigys nimmst, sollte das eine ausreichende Fixierung darstellen.
Noch leichter wären kurze Anti-Rutschmatten-Streifen unterm Akku und dann nur noch zwei Klettbänder. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 03.01.2011, 15:20 • Titel: |
|
|
Ich versteh den Sinn auch noch nicht wirklich. Auch mit der Strebe hinten erschließt sich mir noch nicht.
Mein Hobao hatte Kampfgewicht von 3 kg. Ist doch okay fürn Buggy. Die 40 g machen es doch dann auch nicht. Wichtig ist die Balance vorne-hinten und rechts-links. Oder wie man 2x4S rein kriegt um länger fahren zu können. Das wär mal spannend. Aber okay, jeder wie er will. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 03.01.2011, 21:06 • Titel: |
|
|
die neue strebe ist da, weil sonst der motorhalter, welcher schon beim ersten umbau zu sehen ist, sonst nicht da hin passt, da ja diese platte unter dem diff gedreht wird und da dann die originale nicht mehr reinpasst  |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 10.01.2011, 20:12 • Titel: |
|
|
so, es gibt hoffnung, dass nun endlich mein motor und regler und UBEC ankommt...
der das Tracking lautet jetzt:
departure from outward office of exchange
liegt also bald im flugzeug...
nach nur 1.5 Monaten *grrrrr*
na endlich...
werde wohl diese saison noch mal zum fahren kommen!! |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 23.01.2011, 14:24 • Titel: |
|
|
update wegen motor und regler...
habe jetzt mal paypal abgeschrieben, um käuferschutz zu beantragen, da ich schon seit 9 wochen auf das packet warte.
jetzt bietet paypal aber nur 45 tage lang käuferschutz an, was ich bei nicht ankommendem packet relativ sinnlos finde...
aber was solls, vielleicht klappt es ja und ich bekommen mein geld zurück. |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 23.01.2011, 15:43 • Titel: |
|
|
Servus!
Gratulation zu deinem tollen Projekt!
Ich hab mir selber einen Hyper 8.5 auf BL umgebaut und bin begeistert! Ist echt ein Wahnsinn wieviel dieser "Bomber" aushält. Das einzige was mir bisher eine ungewollte frühere Heimfahrt vom Bashplatz beschwerte waren gelockerte und verloren gegangene Schrauben. Aber so merkt man zumindest welche Schrauben man zu sichern vergessen hat *fg*.
Die Akkuposition ist bei mir auch ziemlich weit hinten, passt gerade noch unter die Karosserie, fährt sich aber ganz gut.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück mit deinem Paket aus China und hoffe das alles noch gut ausgeht. Ich hatte mal so einen Fall mit einem Paket aus Amerika dass dann aber nach 3 Monaten über AUSTRALIEN zu mir gefunden hat.....
MfG,
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
|