RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 14.04.2007, 12:30    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Hallo,

    Bei Hpi Racing Japan kann man ihn jetzt schon für 62000 Yen kaufen, vorausgestzt man kann japanische Schriftzeichen lesen. 62000 Yen ~ 385 €, hier der link :

    http://hpiracing.co.jp/contents/lineup/newoption/0704.html

    Mfg Luki

    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Zuletzt bearbeitet von Broesl am 14.04.2007, 12:30, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 15:05    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Hier ist eine Explosionszeichnung vom Cyclone D4 (pdf)

    Was mir dabei aufgefallen ist:

    - keine E-Clips
    - Der Slipper kann die Vorder- und Hinterachse nicht trennen. Dafür hätte ein zusätzliches 2x6mm Drucklager hinter der Feder schon völlig gereicht.


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 01.05.2007, 15:06, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 15:47    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Kann das der BJ4 dann auch nicht? Der hat doch so ziemlich genau den gleichen Slipper?

    Überhaupt find ichs schon ziemlich dreist kopiert, aber naja ist ja überall so im RC-Car Bereich.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 02.05.2007, 09:43    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Manual gibt's jetzt auch:

    http://hpiracing.co.jp/contents/hotbodies/cylone_d4/Cyclone%20D4.pdf

    Sehr gut finde ich dass das kleine Diffkegelrad geschraubt ist.

    Was mich interessieren würde:
    Auf Seite 39 sind zwei Möglichkeiten angegeben einen Freilauf einzubauen, Frontfreilauf und Mittelfreilauf.
    Welchen Unterschied spürt man zwischen den Beiden beim Fahren?
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 02.05.2007, 14:02    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Genau wie beim BJ4 WE, bei dem es auch 3 (+Mittel- und vorne Freilauf ) Varianten gibt: Der Mittelfreilauf ist eine Art Zwischending zwischen Starrachse + 2x Diff und vorne Freilauf. Ist also nicht ganz so "aggressiv" wie der vordere.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:28    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Die ersten Ersatzteile sind schon verfügbar, das ganze Auto noch nicht. Anscheinend geht HB einen anderen Weg als Koysho beim ZX-5

    Erhältlich bei einem Werbepartner des Forums (Volker).

    Was mich schockiert sind die Preise. 11,90 für ein Paar Schwingen erscheint mir etwas viel, mehr als doppelt so teuer wie beim ZX-5.
    Vielleicht halten die vom Cyclone halt doppelt so lange??

    Dämpferbrücken kosten 21,90 bzw. 27,90!!
    Dafür sind die Stabis mit 5,90 vergleichsweise günstig, aber wir oft braucht man die schon.
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 14:44    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Also in Amerik berichten aber schon einige von dem Auto. Da scheinen schon ein paar im Umlauf zu sein?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 14:58    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Hot Bodies /HPI Teile waren vergleichsmäßig schon immer teurer..... leider


    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 20:47    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Bei solchen Preisen ist das Auto mehr als uninteressant: für 450$ bekommt man nen JC Bj4, und bei dem kostet ne Dämpferbrücke ca. 14€

    mfg Stephan
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 22:45    Titel: Re: Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4!
    Das Auto ansich wär mit 420€ ja ned so teuer (zumindest nicht so teuer wie BJ4 WE), aber de E-Teile dafür umso mehr.
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile


    Zuletzt bearbeitet von Losi Man am 25.05.2007, 22:46, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Hotbodies erster Elektro-Buggy: Cyclone D4! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum