oberstkhan neu hier
Anmeldedatum: 14.03.2016 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 14.03.2016, 21:54 • Titel: HPI Bullet - Radlager Probleme |
|
|
Servus,
Bin neu hier und hab Anfang des Jahres zusammen mit paar Kollegen die RC-Cars entdeckt. Als Einsteiger Fahrzeug hab ich mir den HPI Bullet ST Flux zugelegt und war dann auch erstmal zufrieden mit dem Wagen (nachdem ich die Teile die es sofort zerlegt hat durch Integy Alu Teile ersetzt hatte) Bis das leidige Thema mit den Radlagern angefangen hat
Nach kurzer Zeit war eines der 8 Radlager zerbröckelt. Da die originalen 12,90 / 2 Stück kosten hab ich mir diese http://www.ebay.de/itm/KUGELLAGER-SET-HPI-Bullet-MT-ST-Flux-ball-bearing-kit-Lagerset-Lager-2RS-/201429300584?hash=item2ee61f3568:g:Gr8AAOSw9r1V98i2 bestellt. sollten ja sogar besser sein als die originalen HPI, die hatten zumindest bei meinem Modell keine Gummidichtung.
Aber scheiße wars.
Bereits nach 2 Fahrten hatten einige Lager Spiel oder besser gesagt der innere Lagerring wackelt wie ein Kuhschwanz, bis er dann einfach rausfällt. (komischerweise nur bei dem äußeren der beiden Radlager).
Was mich am meisten nervt ist die Tatsache dass ich die Lager nicht mehr aus den Integy Alu Radträgern / Lenkhebeln rausbekomme ohne Dremel+ Diamant Fräse Stifte. Die Alu Teile sehen mittlerweile ziemlich misshandelt aus.
Ist das normal dass die Lager so schnell hin sind oder gibt es wenigstens einen Trick wie man die wieder ohne Dremel aus den Alu Teilen bekommt?
Danke schonmal für eure Hilfe |
|