Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.02.2012, 12:56 • Titel: |
|
|
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht diese ganze negative Einstellung , schon gar nicht auf der RC-Neus.
Wenn jemand ein ei Elo in 1/5 haben will , soll er den nehmen oder ein
einen B5 Flux und ein T5 draus machen . Oder wie früher ein Castle Combo
in den T5 . Es heißt immer noch Modellbau und nicht 100% Fertigkauf .
Auch HPI kann es nicht allen Recht machen .
Was den neuen 2 Takt Motor angeht , muß der schon richtig Leistung haben , sonst würden die sich doch nicht trauen den in das neue 1/5 Modell zu Stecken . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 04.02.2012, 13:50 • Titel: |
|
|
ich bin etwas Skeptisch wegen der Leistung im 1:5er.
Er steht aber trotzdem auf meiner Liste.
Wollte schon immer einen 1:5er mit 4WD  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 13.02.2012, 20:32 • Titel: |
|
|
Selten, das mich ein Wagen auf Anhieb anspricht. Vor einer Woche als Benziner-Version getragen, das Konzept stimmt allemal. Geil..
Optimal wäre, wenn HPI den mal als ARR (noch besser; Bausatz) auf den Markt wirft, was wohl eher ein Wunschgedanke bleibt.
Der E-Savage ist doch hoffnungslos Übermotorisiert, in so fern sollte der Antrieb die 3+Kilo doch stemmen können? Die Scheibenbremsen des Benziners wären dabei sicher eine gute Hilfe..
Der Karo-Schnitt ist irgendwie nicht so gelungen, aber Geschmackssache.
Der Benziner hatte übrigens 2WD..und stand, wahrscheinlich als Vorserienmodell, bereits vor drei Wochen bei C. in Altona. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 13.02.2012, 21:03 • Titel: |
|
|
wenn die Benzinerversion des 5SC Savis als SS, also Bausatz kommt wäre mein 1:6 Traum in Erfüllung gegangen.
Fehlt dann nurnoch ein 1:1er xD _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 17.02.2012, 00:13 • Titel: |
|
|
Nur das der Bausatz künftig wohl dem RTR weichen wird. Der Modell"bauer" darf sich dann sein Modell samt&sonders aus Ersatzteilen zusammenschrauben; sehr teurer, fragwürdiger Spaß.
Speziell in der Mittelklasse sieht's eng aus, während Ansmann oder O'Donnel relativ viele Kits im Sack haben.
Immerhin: die 1.1 Bausätze (damals auf Käferbasis noch am Strand in Ording gefahren) werden demnächst als RTR angeboten
Dieser 50.1ccm 2-Zylinder VollAlu-Hyperblinky HPI Baja auf schneeweißen Dünen,
alleine die Vorderreifen.. irgendwie cool.
http://www.youtube.com/watch?v=2mVVFtV9l_E&feature=channel
Das 'Billet Beast' bringt mit seinen 20Kilo tatsächlich ein Fahrverhalten wie des eines 1:1 2-WD Buggy, dazu das surreale, australische Dünengebilde; nicht schlecht.
http://www.youtube.com/watch?v=YGWJ4ryHeHk&feature=relmfu
PS:peinlich, peinlich; den 5sc-ss gibt's ja als Kit. Rund 80€ günstiger, aber darum geht's ja nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 22.10.2015, 09:42 • Titel: |
|
|
ist zwar nicht der aktuellste Thread, aber dennoch immer noch aktuell
ich hab den Flux SC 5 auch schon in aktion sehen dürfen.
Sehr imposant wenn da so ein Riesending fährt. Ist hald schon was anderes als so ein kleiner 1/10 oder 1/8er.
anscheinend gibt's ja auch sowas wie ne Onroad Version davon:
http://www.rc-news.de/01/2015/spielwarenmesse-2015-hpi-on-road-baja-5r-1970-ford-mustang/
weiss einer wo man diese Karo bekommt und was für den Umbau vom SC5 Flux auf den Mustang sonst noch nötig ist? _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.10.2015, 10:04 • Titel: |
|
|
der mustang basiert meines erachtens nicht auf dem SC sondern auf dem hpi baja also dem benziner. _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 22.10.2015, 10:58 • Titel: |
|
|
Hi
Auf der HPI Seite ist der Mustang zu finden. Wird unter den Neuigkeiten als Baja 5R On- Road gelistet. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 22.10.2015, 12:05 • Titel: |
|
|
Das Bild ist schon wieder fast ein Jahr alt und es hat sich seitdem nicht viel getan. Auf der letzten Spielwarenmesse war der Mustang als "Prototyp" ausgestellt und ist über diesen Status bis heute nicht hinaus gekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|