RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HV BL-Komponenten 1:10

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » HV BL-Komponenten 1:10 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    u-x
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.05.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 23:11    Titel:
    Hallo KK,
    danke für den Hinweis, 2800KV sind für 4S wohl doch etwas viel...

    Was mir nur aufgefallen ist, diese großen Motoren haben einen Wellendurchmesser von 5mm - bekommt man denn noch Problemlos Ritzel dafür?
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 00:13    Titel:
    Mod 0.8/1 gibt es massig mit 5mm Bohrung (z.b. robinsonracing Ritzel). 48p wird allerdings schwieriger, da gibt es nicht so viele Hersteller für.
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 09:46    Titel:
    Ganz allgemein gefragt: was erhoffst du dir davon? Du holst dir mit dem hv setup doch nur neue probleme ins Haus...

    Mehrgewicht, kürzere Fahrzeiten durch geringere Kapazitäten, softcases etc... Und das alles um geringere ströme zu haben? Was gewinnst du dadurch?

    Persönlich würde ich einfach nen guten 1:10er 3s Regler kaufen...
    Nach oben
    u-x
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 09.05.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 10:56    Titel:
    MIAFRA hat Folgendes geschrieben:

    Mehrgewicht,


    Das Mehrgewicht ist kaum vorhanden, wenn dann nur durch den 1:8 Regler und den (baulich) evtl größeren Motor.
    Der Lipo wird kaum mehr wiegen als vorher - ob 2S2P oder 4S1P ist unerheblich.


    MIAFRA hat Folgendes geschrieben:

    kürzere Fahrzeiten durch geringere Kapazitäten, softcases etc...

    Bei der Konfig mit einem Saddle Pack in Reihe ist das Softcase-Problem nicht existent. - aber ansonsten hast du grundsätzlich was das angeht recht.

    Die kürzere Fahrzeit ist nicht direkt richtig: ein 500W Motor hat immer 500W - ob er die Leistung nur aus der Spannung oder dem Strom holt ist egal. - Ebenso hat ein Akku mit 100WH immer 100WH - egal wie rum die Zellen verdrahtet sind.

    MIAFRA hat Folgendes geschrieben:

    Und das alles um geringere ströme zu haben? Was gewinnst du dadurch?

    Geringere Ströme -> weniger Hitzeprobleme -> höhere Haltbarkeit und geringere Widerstände -> Höhere Effizienz der elektrischen Anlage
    Gerade bei hohen Anlaufströmen nicht zu unterschätzen.

    UND: Mir geht's ums Basteln Wink

    http://www.offroad-cult.org/Board/hivoltage-fuer-1-10-modelle-der-info-thread-t6766.html

    MIAFRA hat Folgendes geschrieben:

    Persönlich würde ich einfach nen guten 1:10er 3s Regler kaufen...


    Ist ja auch schon HighVoltage(light) - aber auch da wird es mitunter schwierig einen geeigneten Motor zu finden:
    Mein 14T Vortex (~4000KV) wird bei 3S zu einem unbeherrschbaren,
    HZ-fressenden Tier....... bei 2S ist er zu gutmütig.


    Zuletzt bearbeitet von u-x am 13.06.2011, 11:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 11:01    Titel:
    Ich werf jetzt einfach mal den Thread in die Runde:
    http://www.offroad-cult.org/Board/hv-setup-im-1-10er-6s-t19374,highlight,ultima+kyosho+voltage.html

    Falls noch nicht bekannt könnte da einiges interessantes für dich drinstehen.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 11:58    Titel:
    Zitat:
    Ist ja auch schon HighVoltage(light) - aber auch da wird es mitunter schwierig einen geeigneten Motor zu finden:
    Mein 14T Vortex (~4000KV) wird bei 3S zu einem unbeherrschbaren,
    HZ-fressenden Tier


    Dann nimm doch nen günstigen 3s tauglichen Motor wie nen Carson 12T mit 2750 kV an 3s? So einen hab ich auch noch in der Gerümpelkiste liegen...
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 10:13    Titel:
    hi,

    HV finde ich so als Idee gut. du musst lediglich einen Motor finden, der eine 3,2mm Welle hat u. so um die 2000kv. Bei Feigao, Wanderer und consorten wirst du sicher fündig, die gibts mit abgedrehter Welle. zumindest im 1:10er sind die Feigaos sicher nicht schlecht. Oder einen ähnlichen, nur mir fallen da grad keine namen ein. FSD vielleicht, aber k.a. ob die welche mit 3,2mm haben.

    Dann musst du nur noch einen 4s Lipo finden, den man unterbringt. in der Konstellation haste mit 3000mah sicher lange Fahrzeiten.

    Ich hatte mal kurz einen Wanderer 540er an 8-9nimh im 1:10er, Motor blieb eiskalt, Leistung abartig, echt klasse.

    Oder, du nimmst dir einen heli-motor der 450er klasse, mit ner passenden kv. Sind meist sehr preiswert u. machen auch viel spass. das geringere Gewicht muss man aber ausbleien.

    vg
    flo
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 11:20    Titel:
    Wenn dir 3S reichen kannst mal bei GM nach Dr. Speed Motoren schauen, die haben Standartmaße und viele gehen bis 12V.
    Carson ist so ne Sache... läuft aber ist halt nicht sehr feinfühlig.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » HV BL-Komponenten 1:10 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XB8E - bitte um Hilfe bei einzelnen Komponenten Mele 4 22.11.2015, 22:41
    Keine neuen Beiträge Axial SCX-10 Jeep Wrangler Rubicon Kit - Komponenten Pudl 15 25.01.2013, 11:52
    Keine neuen Beiträge RC8Be mit folgeneden Komponenten tom1992 2 15.09.2012, 12:21
    Keine neuen Beiträge Getestet! LRP iX8 und Dynamic8 1/8 Brushless Komponenten aaron 7 20.08.2012, 16:51
    Keine neuen Beiträge Komponenten für Thunder Tiger ST-1 PRO KIT EL LOCO 5 30.07.2011, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum