RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    morphe
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.12.2004
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 11:09    Titel: Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777
    Hallo,

    als ich das letzte Mal mit V-Buggys gefahren bin ( damals kam gerade die erste Crono-Serie auf den Markt ) Waren Impuls und Inferno eigentlich baugleich.

    Wie sieht das mit den aktuellen Modellen von Graupner und Kyosho aus?

    Und falls sie keine Zwillinge sind bzw. überhaupt keine gemeinsamen Konstruktionen haben, welchen würdet ihr nehmen?

    Gruß

    Boris

    P.S.: Auch wenn ihr mich steinigt, aber am liebsten wäre mir ein Brushless-Antrieb in so einem Buggy. Ich hab halt Elektronen und kein Benzin im Blut
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Muelleimer
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 16.12.2004
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 16:24    Titel: Re: Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777
    Zwillige sind die beiden nicht. Der MP777 ist das neuere Auto, aber auch um einiges teurer. Das soll nicht heißen, daß der Hyper schlecht ist. Hatte bei der WM immerhin die Pole.

    Zum Hyper gibt es hier ja auch etliche Threats.

    Was Du hier immer zu lesen bekommen wirst ist die Wichtigkeit der E-Teile Versorgung, und auch deren Kosten.
    _________________
    Einer muß ja der Letzte sein! *HEUL*
    Nach oben
    morphe
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.12.2004
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 24.12.2004, 00:12    Titel: Re: Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777
    Gut, die Ersatzteilversorgung wird wohl bei Kyosho hier in der Region besser sein. Allerdings war es damals bei meinem Crono das gleiche. Troztdem habe ich seiner Zeit den Crono genommen, immerhin hat er bei einem günstigen Preis die ganzen Nobelhobel aufgemischt. Gut, etliche Diff mußten damals dran glauben. Dies hing aber auch damit zusammen, daß ich das Zahnflankenspiel nicht im Griff hatte...

    Zurück zu Hyper und Inferno, ist es so, daß der Hyper mehr oder weniger ein Inferno in älterer Evonlutionsstufe darstellt? Oder sind nur einige Teile identisch und mit Graupner eigenen Ideen ergänzt?
    Wenn ja der Hyper nur ein "alter" Inferno wäre, so wären auch die Kyosho E-Teile verwendbar.

    Gruß

    Boris
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Happy
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.05.2004
    Beiträge: 129

    BeitragVerfasst am: 24.12.2004, 10:34    Titel: Re: Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777
    Es ist sicher möglich einige Teil vom Kyosho im Hyper 7 zu verwenden, stellt sich halt die Frage nach dem Sinn?
    Es gibt genug Tuning Teile für den Hyper selbst da brauch ich nicht wirklich Kyoshoteile....

    Und wenn teile Passen dann eher von älteren Inferno Versionen glaub vom MP777 wirds schwierig

    mfg
    Happy
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    morphe
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.12.2004
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 24.12.2004, 12:10    Titel: Re: Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777
    meine frage zielte darauf ab, daß ich so vielleicht Kyoshotechnik zum Graupnerpreis bekomme, wenn es auch nicht die aktuelle wäre, so hat man dann doch einen gewissen Standard.
    Allerdings mußte ich vor etlichen Jahren auch die Erfahrung machen, daß nicht unbedingt die gleiche Qualität sein muß. Damals erwarb ich für meine ehemalige Freundin ein "Tamiya-Modell" von graupner. Die Konstruktion war die gleiche, aber die Qualität des Kunststoffes war um einiges schlechter, wenn nicht sogar miserabel.
    Dies könnte doch bei einem Hyper/Inferno ähnlich sein. Und wie ich schon geschrieben habe, hatte mein Crono hohe E-Teil Kosten verursacht. Ok, damals hatte ich eine der stärksten Motoren ein OS-Max, müßte mal wieder die Modellbezeichnung suchen, war aber mit das kräftigste und schnellste was man für Geld bekam

    Darum ist meine Idee jetzt lieber hochwertiges Material kaufen, das eine längere Lebensdauer aufweist.

    CU

    Boris
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 24.12.2004, 12:14    Titel: Re: Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777
    Hi!

    Ich hab noch nie ausprobiert Kyosho-Teile zu verwenden - hab aber schon mal gehört, dass man die Kyosho-Diffs auch im Hyper verwenden kann (z.B. die LSD-Diffs).

    Ben hat (glauch ich) mal geschrieben, dass auch manche Aufhängungsteile vom Kanai I oder II auf den Hyper passen?
    Hierzu kann ich leider nichts bestätigen, da ich das noch nicht ausprobiert habe.

    Mängel bei der Qualität gibt es bei dem Hyper 7 Pro nicht zu erwähnen, außer dass du Dämpferkolben und das hintere Diff immer etwas kontrollieren solltest.

    Empfehlenswert wären Kugellager beim Servo-Saver, da bei den Bronze-Lager schnell Spiel entsteht.

    fG




    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 24.12.2004, 12:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 24.12.2004, 13:09    Titel: Re: Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777

    Quote:
    Ben hat (glauch ich) mal geschrieben, dass auch manche Aufhängungsteile vom Kanai I oder II auf den Hyper passen?



    Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern aber ich denke das die Aufhängungsteile sehr ähnlich waren also müssten sie passen.
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 25.12.2004, 12:33, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hyper7 Pro-R vs. INferno MP-777 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge INFERNO MP 9e Evo 1/8 EP Readyset Felix 0 04.01.2019, 23:37
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 17:36
    Keine neuen Beiträge Mein 1.RC Car... Inferno Neo 2 Knuddel 23 30.12.2015, 23:47
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno RTR Truggy rudi93 3 26.07.2015, 00:03
    Keine neuen Beiträge Dämpfer für Inferno VE Race Spec DomexXx 1 10.03.2015, 08:29

    » offroad-CULT:  Impressum