Autor |
Nachricht |
|
Fabian-Lage Streckenposten

Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 08.09.2008, 18:47 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ich möchte mir in näherer Zukunft ein Rc Verbrennermodell zulegen. Ich habe mich in das Thema eingelesen und kann im Notfall die Hilfe von einem Rc-Car shop Besietzer einfordern, sonst ist leider kein Verein etc. in meiner Nähe. Meint ihr ich kann so lange Freude an meinem Rc-Car haben ohne es gleich zu schrotten?
Danke schoneinmal Fabian  |
|
Nach oben |
|
 |
Xerophobie Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 29.08.2008 Beiträge: 236 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.09.2008, 19:21 • Titel: |
|
|
Hi fabian!
Ich würde dir für den Anfang eher keinen Benziner empfehlen ... (oder ist es schon das 2., 3. oder 4. auto ?)
Außerdem wäre ein Bausatz besser als ein RTR (ready to run -also da kannst gleich abdüsen), da du dann lernst wie das auto funktioniert und auch weißt, was du wie aufschrauben musst, um ein teil auszutauschen...
TAMIYA wäre eine gute marke für einsteiger ...
Ich kann dir jetzt keine bestimmten Autos vorschlagen, da ich ja nicht weiß, ob du einen onroader, oder einen off-roader haben willst ...
ps: Wenn du jetzt vllt ein bisschen enttäuscht bist, dass ich dir keinen benziner empfehle ... Eines kann ih dir sagen... Elektro autos sind min genau so witzig und machen unglaublichen spaß !!!! Außerdem sind sie meist billiger und man muss nicht so oft geld ausgeben (benzin) ...
Also ich hab bis jetzt noch keinen Nachteil bei einem Elektro gesehen ...
lg,
stefan _________________
Stolzer Besitzer eines Associated B4 Factory Team
RC-Chat beitreten: hier klicken |
|
Nach oben |
|
 |
Fabian-Lage Streckenposten

Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 08.09.2008, 20:28 • Titel: |
|
|
Hey! Danke für die schnelle antwort.
Ich hatte bis jetzt noch kein car.Wennschon würde ich ein offroad modell kaufen, da dieses vielseitiger einsätsbar ist und meine streckenmöglichkeiten auf große buckelige Wiesen beschränkt sind. Außerdem glaube ich nicht, dass es mir spaß macht onroad zu fahren. Nach allem was ich gelesen habe fühle ich mich bereit ein verbrenner modell zu fahren, zu warten und richtig einzustellen. Schreib mir bitte, wenn du meinst, dass diese theoretische erfahrung nicht ausreicht. ach ja, nein ich bin nicht entäuscht. Ich habe nur ein paar mal verbrenner fahren sehen und bin begeistert von dem Motorgeräusch und allem.
Dank Fabian |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.09.2008, 21:04 • Titel: |
|
|
Man kann es schaffen, aber der Verbrennereinstieg ist mit erfahrenen Bekannten, Clubkollegen etc. weitaus einfacher! (Falls du solche in deiner Nähe hast)
Wenn du es wagen willst, dann kann ich dir nur raten: Mach keine halben Sachen (billig, hauptsache stinken tut's), sondern nimm richtig Geld in die Hand, und kauf etwas Ordentliches (s. unseren "Kosten für den Einstieg"-Thread) oder sieh dich zumindest nach einem guten Gebrauchten um.
Eine hochwertige Ausstattung erleichtert den Einstieg mach langfristig mehr Spaß und kommt letzten Endes günstiger.
Das ist eigentlich der einzige Tipp, den ich dir geben kann, wenn du dich bereit fühlst!
Zur Modellklasse: Ich würde einen 1/8 Buggy, oder wenn es stark querfeldein gehen soll, einen 1/8 Truggy empfehlen! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 08.09.2008, 21:17 • Titel: |
|
|
ob nun als erstes oder zweites ein verbrenner,ist doch egal.
wenn du den wusch hegst dir ein verbrenner zu kaufen, dann tu das einfach. wie du schreibst ,hast du dich schon ausfürlich damit beschäftigt.
das ist gut so. elektro ist genauso schwer wie verbrenner, wenn man sich damit richtig beschäftigt.
du kannst nur erfahrungen sammeln ,wenn du dir ein rc kaufst.
wenn du etwas nicht weißt , gibt es immer noch dieses forum ,wo sich immer leute finden ,die dir helfen.
in deinem fall würde ich zu einem truggy oder monster raten,da du schreibst ,daß du viel wiese und buckelpisten braten möchtest.
nur solltest du bei der wahl deines modelles,doch schon etwas im besseren preissegment nehmen,da bei den billigen rc aus spaß schnell
frust wird. vile haben dieses hobby aufgegeben weil sie sich von irgend welchen sonderangeboten haben blenden lassen,und nur schrott bekamen.deswegen mein rat lieber gleich etwas mehr ausgeben und viel länger spaß haben.
aaron war schneller. egal _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
snooker Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.01.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 08.09.2008, 23:03 • Titel: |
|
|
hi
naja man kann ja vieeeel schreiben aber eine richtige antwort hat Fabian auch noch keine bekommen! von mir jetzt ja auch nicht
was bist du bereit auszugeben?
was für ein off-roader soll es sein (Buggie,Truggie,Monster)?
1/10 , 1/8 oder noch grösser 1/6 (hubraum ist nur durch noch mehr hubraum zu ersetzen)
gruss walter _________________ 1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
Fabian-Lage Streckenposten

Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 09.09.2008, 13:40 • Titel: |
|
|
Den thread hab ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden, dafür eine Rc- rennstrecke in meiner nähe(die RC-Map hier ist spitze ). Werd da mal hinfahren und schauen wer sich dort so alles rumtreibt. Hilfsbereite Leute giebts ja überall. Zu meinem Modell: ich dachte an ein 1/8 truggy oder an ein 1/8 Monster(ich brauche viel Bodenfreiheit). Vom Preis habe ich noch keine genauen Vorstellungen, aber zu teuer sollte es nicht werden.
PS: Wenn mir jemand meine erste frage(ob ich mit meinen vorraussätzungen lange spaß haben kann, ohne das car zu schrotten), beantworten könnte wäre ich sehr dankbar.
Fabian |
|
Nach oben |
|
 |
snooker Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.01.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 11.09.2008, 00:02 • Titel: |
|
|
hi fabian
deine frage ist nicht leicht zu beantworten aber mir machts spass und wen mal was zu schrott wird: was solls,gibt ja e-teile.
PS.:auch schrotten macht manchmal spass
ich kenne einige die denn MANTIS 1:8 TRUGGY RTR 4WD 28 AXIAL BIG BLOCK von Robitronic fahren und sind voll zufrieden!Preis: ca.€ 460
bei den Monstern gibt es bei mir eh nur einen SAVAGE X SS 4.6 BAUSATZ GT-2 1:8 von HPI steht bei mir in der garage und voll auf zufrieden damit.
Preis: ca.€ 570
oder denn neuen von HPI: SAVAGE XL 5.9 RTR
Preis: ca.€ 650
zum nachlesen und anschauen
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-5-9-ein-neuer-savage-kommt-t6939,highlight,savage+xl.html
gruss walter _________________ 1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 11.09.2008, 06:59 • Titel: |
|
|
da niemand deine technischen fertigkeiten und fahrerisches können einschätzen kann , außer du selbst. kann dir auch keiner die frage beantworten, wie lang ein rc bei dir hält,und ob du dafür bereit bist.
ich habe meinem 4 jahrigen neffen einen elektro in die hand gedrückt
und der hat jetzt ein jahr gehalten,ohne zu schrotten.
das solltest du doch auch hinbekommen  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Fabian-Lage Streckenposten

Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 11.09.2008, 13:36 • Titel: |
|
|
Dankeschön!!
Ich habe im Moment keine weiteren Fragen.
Noch einmal danke Fabian |
|
Nach oben |
|
 |
|