Autor |
Nachricht |
|
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 19.04.2003, 21:57 • Titel: Kupplung kommt zu früh |
|
|
Hallo allerseits!
Hab da ein kleines Problem:
Wenn ich längere Zeit (so 1-2 Std.) mit meinem Impuls fahre dann - glaub ich - greift mir die Kupplung vom OS zu früh.
Ist nur eine Vermutung das es die Kupplung ist.
Der Motor ist meines Erachtens sehr gut eingestellt. Um die 100° Betriebstemp., sehr guter Abzug von unten, im oberen Drehzahlbereich volle Kraftentfaltung. Auch nach 5 min auf Standgas stirbt er nicht ab obwohl die Drehzahl relativ niedrig ist.
Könnt es auch sein das der Motor nach einiger Zeit die Temp. auf den Vergaser überträgt und das zu meinem Problem führt?
Bin echt ratlos... _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 19.04.2003, 22:07 • Titel: Re: Kupplung kommt zu früh |
|
|
WAS ist konkret dein Problem?
dass der Motor nach 1-2h Dauerbetrieb (!) im Standgas abstirbt?
Wie merkst du dass die Kupplung "zu früh" kommt?
es ist normal, dass die Leerlaufdrehzahl am heißen Motor immer ein wenig höher liegt.
Wenn du willst, dass deine Kupplung später eingreift, dann gibts da 2 Möglichkeiten:
- härtere Federn
- Beläge leichter machen (die Backen am Ende baschleifen, das geschieht, indem du sie alle an einen Stiff hängts und genau übereinander legst, unddann ein, zwei feine Löcher bhrst.
in Anlehnung an die Renato Kupplung kannst du da ja später wieder Madenschrauben reindrehen, wenn sie zu spät kommt! (allerdings so, dass sie ganz in der Backe verscwinden!) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 19.04.2003, 22:17 • Titel: Re: Kupplung kommt zu früh |
|
|
Nein.
Mein Problem ist das mein Auto nach längerem Betrieb von unten her nicht mehr ordenlich wegzieht.
Anfangs ist alles so wie es sein sollte. Nach dem 4-5 Tank fängt er dann zu spinnen an, wie wenn die Kupplung zu früh öffnen würde. Lass ich ihn dann eine 1/2 Std. stehen ist alles wieder in bester Ordnung.
Die Kupplung arbeitet sonst optimal.
Bin am Rätseln. Die Kupplung kanns irgentwie dann doch nicht sein, weil sie ja gleich mal heiss ist. Ich weiss auch nicht... _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 19.04.2003, 22:18 • Titel: Re: Kupplung kommt zu früh |
|
|
vielleicht die beläge der kupplung
oder die federn _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von frogkilla am 19.04.2003, 22:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 19.04.2003, 22:30 • Titel: Re: Kupplung kommt zu früh |
|
|
Die Beläge sind noch tadellos, auch die Federn.
Am Anfang ist ja alles perfekt. Die Probleme kommen ja erst wenn ich lange gefahren bin. Es hat aber irgentetwas mit der Temperatur zu tun, soviel ist sicher.
Ich kann mir einfach nicht erklären woher das kommt.
Meine erste Theorie war das die Kupplungsbacken zu heiss werden und deshalb früher greifen.
Die 2. ist das die hohe Temp. auf den Vergaser übergeht und mir das Gemisch erhitzt und deshalb der Motor von unten nicht mehr ordentlich zieht.
Wie gesagt, bei mir herrscht ratlosigkeit...  _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 19.04.2003, 22:43 • Titel: Re: Kupplung kommt zu früh |
|
|
ich meine:
Die Federn werden warm... immer wärmer... dann werden sie sooo warm dass sich die "Leistung" verringert.. dann greift die Kupplung auch früher.. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 19.04.2003, 23:23 • Titel: Re: Kupplung kommt zu früh |
|
|
1. Ist die Glocke irgendwie verfärbt (bläulich...?)
2. sehen die Beläge glasig aus?
3, Hats du schon mit Vergasereinstellungen am heißen Motor experimentiert?
4. Kommt der Motor konstant nicht übergemessene 110°C?
5. Ist es so, dass der Motor lahm wegfährt und ab einer gewissen Drehzahl "voll durchzieht"? (und zwar so, dass man es gehörig merkt!)
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 19.04.2003, 23:34 • Titel: Re: Kupplung kommt zu früh |
|
|
zu
1. ja, ist sie.
2. nein, die Beläge sind neu. Warum will ich nicht genauer erklären... (naja, hab die Beherrschung verloren...)
3. nein, noch nicht. Möcht ich auch nicht.
4. glaub ich nicht. Wir haben gemessen und da kam der Motor auf max. 102°. Betriebstemp. liegt eher drunter (90-105°). Ich trau dem Anlegethemosthat aber nicht.
5. JA! exakt dies macht er! _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 19.04.2003, 23:48 • Titel: Re: Kupplung kommt zu früh |
|
|
Tangential Federn. Sind Original.
Nein. Ich weiss glaub ich worauf du hinaus willst.
Standgas ist sehr niedrig. Der Motor erhöht auch nach längerem Laufen die Standgas-Drehzahl nicht.
Standgas hört sich eher an als würde er jeden Moment absterben.
Vielleicht hab ich die Federn beim Einbau zu sehr überdehnt? Könnt ja sein. Aber wie gesagt, die ersten paar Tankfüllungen gibts nichts zu meckern meinerseits.
_________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
|