| Autor |
Nachricht |
|
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 02.10.2009, 23:05 • Titel: |
|
|
Jop ...
Dann haste dein Pack auch ungefähr in 30 min. voll. Ist doch Ok.
Wieviel Watt hat dein lader ?@ mods
Ich kann 2 4S-sticks gleichzeitig laden mit 120 Watt . _________________ http://mtb-support.de
Zuletzt bearbeitet von LaidtTech am 02.10.2009, 23:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
|
| Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 02.10.2009, 23:11 • Titel: |
|
|
Boah..könnte knapp werden...dann lade aber jeden Stick bitte einzeln und nicht 2 gleichzeitig.. _________________ http://mtb-support.de |
|
| Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 02.10.2009, 23:12 • Titel: |
|
|
hab sowieso keine möglichkeit beide zeitgleich zu laden.
welches ladegerät benutzt du eigentlich? _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
| Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 02.10.2009, 23:19 • Titel: |
|
|
Ultramat 17 Bin ich sehr zufrieden damit. Die Ultramatserie Soll ja allgemein ne gute Serie von Graupner sein. _________________ http://mtb-support.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 02.10.2009, 23:22 • Titel: |
|
|
@LaidtTech:
Ich lade mit dem CDR-5000 - is aber nicht optimal da meine Version den Ladestrom zum Ladeende nicht reduziert.
@mbmods:
Mit nem 50W Lader kannst du einen Pack mit ca. 4 A laden.
Gruß Seppi |
|
| Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 02.10.2009, 23:28 • Titel: |
|
|
kann dein CDR-5000 LiFE laden ? Also laut blabla-Forum hat der Hersteller (Robbe) den Bleimodus entfernt .....weil davon die Akkus explodierten ??!! _________________ http://mtb-support.de |
|
| Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 02.10.2009, 23:30 • Titel: |
|
|
Ich zitiere :Hallo Zusammen
Ich wollte mal Die Frage in Die Runde einbringen ob jemand Erfahrung mit dem CDR 5000 gemacht hat ???
Nach vollmundigen Vorankündigungen des Herstellers ist nach einem Testbericht in einer bekannten Modellfachzeitschrift das Ladeprogramm auf NiCD und NiMH zusammengestrichen worden.
Nach den Berichten über explodierende und brennende LiPo Zellen hat der Hersteller hier aus "Sicherheitsgründen" sogar das Bleiakku Ladeprogamm entfernt. _________________ http://mtb-support.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 02.10.2009, 23:31 • Titel: |
|
|
Ein CDR-5000 kann grundsätzlich alles laden - is nur die Frage was man einstellt
Gruß Seppi |
|
| Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 02.10.2009, 23:36 • Titel: |
|
|
Neben dir möchte ich aber auch nicht wohnen
Ok .. du bist der Experte ..  _________________ http://mtb-support.de |
|
| Nach oben |
|
 |
|