RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho Inferno Neo 2.0

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Kyosho Inferno Neo 2.0 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 23.06.2015, 09:05    Titel:
    Diff wurde ausgebaut und ein neues Hauptzahnrad aus Stahl eingebaut.
    Das Diff hat dann auch gleich ein Füllung 10.000 Oel bekommen.
    Die Kegelzahnräder sahen top aus. Kein Verschleiß, Grate oder ähnliches....obwohl kaum Oel drin war Evil or Very Mad

    Hier mal das ausgebaute HZ und ein Blick aufs Chassi ohne Motor und Mittelwellen




    Ursache für das defekte HZ hab ich auch gefunden. War etwas voreilig mit der Aussage "alle Schrauben fest". 1 war komplett weg und mit etwas Kraft lies sich der Motor verdrehen. Also....alles nochmals prüfen und ggf. Schraubensicherung verwenden.
    _________________
    Volt 2 Fun Converter
    Nach oben
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 20.10.2015, 22:36    Titel:
    Das letzte mal Neo für dieses Jahr.
    Beim letzten Verbrennerfahren auf unserer Streck hatte der Wagen plötzlich Leistungsverlust. Dachte es wäre der Motor aber der drehte wie gewohnt hoch. Nein, die Kraft verpuffte im Antriebsstrang.
    Kurz am Schrauberplatz geprüft......Problem beim hinteren Differential Evil or Very Mad

    Heute hab ich dann die ganze Sache zerlegt und eigentlich gedacht das es am 2-Spider Diff liegt. Nein, das Differential ist in Ordnung. Das Kegelrad hat sich aufgelöst!

    Hier mal ein paar Bilder:














    Nach erst 3 Liter Sprit finde ich das ziemlich ernüchternd Confused
    Auch bei den Aufnahmen für die Mittelwelle zeigten sich schon deutliche Spuren des Verschleiß.

    Bedenke man den Preis für das RTR-Paket.....trotzdem naja. Weiteres Geld werde ich wohl nicht in den Neo stecken.

    Letztendlich macht mir das Nitrofahren doch Spaß und für nächstes Jahr bekommt wohl dann mein Mugen auch ein Nitro-Brüderchen.
    _________________
    Volt 2 Fun Converter
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 21.10.2015, 09:25    Titel:
    Die Zahnräder sind aus Aluminium, halten nichts aus. Gibt aber welche aus Stahl, die halten besser. Und innen sind glaube auch nur 2 Spidergears, da würde ich auch gleich 4 Spider verbauen. Die 4-Spider gears vom Savage passen da z.B.

    Oder gleich CEN Diffs reinmachen, dann ist für immer Ruhe Smile
    Nach oben
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 21.10.2015, 11:48    Titel:
    Stimmt. Mit den 2-Spider wusste ich schon, drum war meine erste Vermutung auch das Diff selbst.

    Muss aber auch sagen, das ich keine Lust habe da weiter Geld rein zustecken.

    Werde den Wagen als Roller verkaufen.
    _________________
    Volt 2 Fun Converter
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 25.10.2015, 12:59    Titel:
    3 Liter hat das Diff bei deinem Neo gehalten Cool . Das doch mal eine Ansage Very Happy . Bei meinem Mad Force (haben die selben Diffs vorne verbaut ) war die Käse Alu Legierung der Zahnräder viel schneller abegenagt .
    Die besseren Teile gibts für wenig Geld in der Bucht . Wäre schade den Buggy zu verkaufen , zumal der Motor doch recht gut läuft bei dir Laughing .
    Das ist auch nicht wirklich immer so .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 26.10.2015, 00:24    Titel:
    Stimmt schon. So ist er für das Geld nicht schlecht und würde das Paket auch nicht mies reden, aber es reizt mich der Mugen.
    Zum einen kam ich an den Neo günstig ran und wollte so auch zum anderen schauen ob mir Verbrennerfahren wieder Spass machen würde.
    Beim Neo seh ich das für mich jetzt so, daß insgesammt zu viel gemacht werden müsste.
    Kegelräder, Diffs auf 4 Spider umbauen, Diffausgänge.... Und dann bleibt es ein getunter Neo2.
    _________________
    Volt 2 Fun Converter
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Kyosho Inferno Neo 2.0 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 08:35
    Keine neuen Beiträge INFERNO MP 9e Evo 1/8 EP Readyset Felix 0 04.01.2019, 23:37
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 20:41

    » offroad-CULT:  Impressum