Autor |
Nachricht |
|
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 11.11.2011, 23:04 • Titel: |
|
|
Musst du mal nachschauen:
einfach mal Fahren, bis der akku leer ist (spannungs überwachung meckert)
dann nochmal Laden.
Wenn du ca. 80 prozent entladen hast ist es perfekt.
nicht mehr.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Foxdm Streckenposten

Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.11.2011, 23:46 • Titel: |
|
|
Der kyosho ultima sc hat glaub ich so nen tiefentlade schutz. Muß man eigentlich den akku immer abziehen, wenn man nicht fährt?
Find's übrigends toll, wie hier geantwortet wird. Tolles forum, danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.12.2011, 21:02 • Titel: |
|
|
Auf jedenfalls musst du den Akku vom Regler abstecken!
Der Regler ist sozusagen im Standby modus, wenn du nur den schalter aus machst. Und über lang oder kurz ist der Akku leer und Tiefentladen!
Wenn du zum Beispiel einen Lipo 2s mit 5000 mah hast und dein lad egerät läd circa 4000 mah bis 4500 mah wieder rein so ist es genau richtig.
Lese dir mal die Anleitung durch (falls noch nicht getan) dann wirst du es bestimmt besser verstehen, auch die einzelnen zusammenhänge.
Grüße
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
|