Autor |
Nachricht |
|
Bleem1984 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 24.06.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.06.2014, 20:41 • Titel: Lipo S3 5000mha - Eine Zelle auf 0Volt |
|
|
Bin heute das erste mal mit meinem RC gefahren und hab einen voll aufgeladenen LiPo S3 5000Mha 11.1V drin gehabt.
Nach 10 MInuten blieb das Auto stehen.
Als ich dann den Akku laden wollte sah ich das eine Zelle (die erste leer ist) und die anderen beiden noch 3.15 und 3.35 Volt haben.
Was kann da passiert sein?
Kann ich das noch "richtgen"!
Is der Akku um "Heimer"?
Danek lg Simon |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 25.06.2014, 22:24 • Titel: |
|
|
Hat der Regler eine Lipo Abschaltung/Unterspannungschutz? evt. muss man die Zellenanzahl manuel einstellen ? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2014, 22:31 • Titel: |
|
|
Wahrscheinlich ist nur der Balancer Stecker defekt bzw. Wackelkontakt und zeigt deshalb 0V an.
Sonst musste die Zelle schon massiv gebläht sein.
3,15 bzw. 3,35 ist aber auch schon recht wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
Bleem1984 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 24.06.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.06.2014, 22:31 • Titel: |
|
|
diforce hat Folgendes geschrieben: |
Hat der Regler eine Lipo Abschaltung/Unterspannungschutz? evt. muss man die Zellenanzahl manuel einstellen ? |
Hatt er laut Anleitung. Vaterra Glamis Fear!
Hab mit zweiten Akku getestet. Nach 10 Minuten fahrt hatten alle drei Zellen gleich viel Spannung!
Edit: Problem gelöst! (?)
Hab den Akku OHNE Balancer an das Ladegerät gesteckt und kurz mit der richtigen EInstellungen geladen. ca. 10 Sekunden. Danach Ladung gestoppt und Balancer wieder angesteckt. Aufeinmal hatte die erste Zelle wieder 2.2V Spannung. Und Akku lässt sich weider laden. Mal schaun was bei der nächsten Fahrt passiert! |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2014, 22:43 • Titel: |
|
|
Pass bischen auf das dir der Lipo nicht um die Ohren fliegt.
Normalerweise ist der Lipo kaputt wenn er einmal tiefentladen wurde. |
|
Nach oben |
|
 |
Bleem1984 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 24.06.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.06.2014, 22:45 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Wahrscheinlich ist nur der Balancer Stecker defekt bzw. Wackelkontakt und zeigt deshalb 0V an.
Sonst musste die Zelle schon massiv gebläht sein.
3,15 bzw. 3,35 ist aber auch schon recht wenig. |
Danke für den Tipp! Ich werde den Akku noch 2-3 Tage ausgiebig testen. Wenn der Fehler nochmals kommt wird er zurück gebracht! |
|
Nach oben |
|
 |
Bleem1984 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 24.06.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.06.2014, 22:46 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Pass bischen auf das dir der Lipo nicht um die Ohren fliegt.
Normalerweise ist der Lipo kaputt wenn er einmal tiefentladen wurde. |
Akku wird gerade geBalanced:
3,07 - 3,28 - 3,42
Akku ist noch nicht die Spur warm! Und in einem LipoPack
Mal schaun was passiert  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2014, 22:53 • Titel: |
|
|
Und war den nicht gebläht?????
Wunder mich sehr. Welcher Lipo ist das?
Ist auch komisch das eine Zelle 0V hatte und die anderen noch über 3V. Klingt alles etwas seltsam. |
|
Nach oben |
|
 |
Bleem1984 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 24.06.2014 Beiträge: 45 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.06.2014, 22:59 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Und war den nicht gebläht?????
Wunder mich sehr. Welcher Lipo ist das?
Ist auch komisch das eine Zelle 0V hatte und die anderen noch über 3V. Klingt alles etwas seltsam. |
Nein war nicht gebläht!
Ganz genau nochmal:
Akku war voll geladen.
Hab in in den Glamis Fear getan.
Nach ca. 10-15 Minuten lies die Leistung stark nach. Auf einmal blieb erstehen.
Ich hab dann das Auto einmal aus und wieder eingeschalten.
Danach für er weider 1-2 Minuten normal. Dann plötzlich wieder Leistungsabfall.
Auto ausgeschalten Akku raus. Ans den Lader angesteckt und Spannung überprüft: 0 - 3,28 - 3,42.
Akku lies sich nicht laden.
Akku 10 Sekunden ohne Balancer-Kabel geladen, danach wieder mit Balancer-Kabel probiert und es funktionierte wieder.
Es Balance ich den Akku gerade is aktuell bei: 3,17 - 3,28 - 3,41
lg Simon
EDIT: Akku: LiPo 3S 11.1V 4000mAh Marke: dynamite |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.06.2014, 23:02 • Titel: |
|
|
Was ist das für ein Akku?
Marke? Hardcase? Softcase?
Das das Fahrzeug langsamer geworden ist ist klar. Lipo Cutoff. |
|
Nach oben |
|
 |
|