Autor |
Nachricht |
|
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 30.09.2010, 13:34 • Titel: |
|
|
@ 454-bigblock
es hat ja beim abziehen der stecker geblizt und nicht beim anstecken _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 30.09.2010, 14:37 • Titel: |
|
|
gildetrinker hat Folgendes geschrieben: |
@ 454-bigblock
es hat ja beim abziehen der stecker geblizt und nicht beim anstecken |
Das ist mir beim Lesen nicht entgangen. Das ist um so mehr ein Indiz dafür, dass zuvor kein Kontakt vorhanden war. Beim Abziehen gab es mal kurz Kontakt und die Kondensatoren haben Saft gezogen. Ich bin ziemlich sicher, dass die Stecker verpfuscht sind. Die Lötstelle selbst ist nicht das primäre Problem. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 30.09.2010, 20:30 • Titel: |
|
|
das kann natürlich sein
aber dann müssen die stecker beim löten ja richtig heiß geworden sein
damit sie sich so verziehen (oder in den schraubstock gespannt beim löten?????)
ich denke mal das er sie dann garnicht zusammen geschoben kriegt
und ein pärchen komplett zusammenschieben ohne das kontackt entsteht finde ich schon arg komisch
bei mir hat sich auch mal ein stecker ein bissel verzogen (hat man mit dem auge garnicht gesehen) und konnte ihn gleich wieder ablöten und wegschmeissen weil er absolut nicht mehr in die buchse passte
ich will damit nicht sagen das es nicht möglich ist die stecker so zu verhunzen aber merkwürdig ist es schon _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 30.09.2010, 20:42 • Titel: |
|
|
Ich kann mich auch irren, aber die Symptome passen für mich. Ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, kann wohl nur qowaz aufklären. Warten wir mal ab. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
qowaz inaktiv
Anmeldedatum: 17.08.2010 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 30.09.2010, 21:11 • Titel: |
|
|
Hi,-
danke für das Feedback. Aufklären kann ich euch erst am WE. Freundin hat morgen Geburtstag, bin im Stress. Konnt noch ned schauen. Hab jedenfalls andere Stecker, 8mm Gold, die T-Stecker sind scheisse und anscheinend zu schwach. Halten wohl 50Amps, meine Lipos geben max. 150Amps ab.
Werde berichten!
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.09.2010, 23:01 • Titel: |
|
|
Die halten schon die T-Stecker!
Ich hab sie selbst in Verwendung und meine stärksten Lipos könnten über 400A abgeben!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.10.2010, 06:44 • Titel: |
|
|
qowaz hat Folgendes geschrieben: |
Freundin hat morgen Geburtstag, bin im Stress. |
Hihi ... wohl das Geschenk vergessen?
@Spins: T-Stecker? Steht T-Stecker jetzt für Traxxas-Stecker? Ich dachte T steht für die Anordnung der Kontakte der Deans-Stecker (T-Plug)?
Edit: Sehe gerade, dass der Thread-Ersteller ebenfalls von T-Stecker schrieb. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass er die Traxxas-Stecker meint. Nun sollten wir uns mal über die Begrifflichkeiten klar werden.
Aber ich bleibe bei meiner Theorie. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.10.2010, 10:16 • Titel: |
|
|
Passt schon, T=DEANS !
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 01.10.2010, 10:28 • Titel: |
|
|
irgendwo im netz hab ich auch mal eine "liste" gesehen wo traxxas stecker auch nur mit 30 Amp´s angegeben waren somit >_> kA was sich da einige gedacht haben. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 01.10.2010, 11:28 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
irgendwo im netz hab ich auch mal eine "liste" gesehen wo traxxas stecker auch nur mit 30 Amp´s angegeben waren somit >_> kA was sich da einige gedacht haben. |
Das habe ich unlängst auch vorgehalten bekommen.
"C" gibt für die Traxxas-Stecker folgende Werte an: Strombelastbarkeit: 36 A (Dauer), 50 A (5 min), 70 A (Impulse). Halte ich aber auch für sehr tief gestapelt. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
|