RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lockeres bashen um Frankfurt herum möglich?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Events & Just 4 Fun » Lockeres bashen um Frankfurt herum möglich? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 05.07.2013, 21:16    Titel:
    War gestern wieder dort.
    Der erdhügel mittig auf der Strecke ist ideal für den kleinen Revo.
    Perfekte Sprung distanz Smile

    Leider habe ich von meinem HiTec 5085 MG Servo die Schraube verloren.
    Hätte ich sie mal besser mit LocTite befestigt.
    Weiß zufällig jemand was das für eine Schraube ist?
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 05.07.2013, 22:23    Titel:
    Feivel86 hat Folgendes geschrieben:
    Leider habe ich von meinem HiTec 5085 MG Servo die Schraube verloren.
    Hätte ich sie mal besser mit LocTite befestigt.
    Weiß zufällig jemand was das für eine Schraube ist?

    Könnte eine M2,6-Schraube sein. Hitec verwendet die gern. Rolling Eyes
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Smo-King
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.12.2012
    Beiträge: 24
    Wohnort: Stainz/Steirmark

    BeitragVerfasst am: 06.07.2013, 11:48    Titel:
    Hallo,

    die Artikelnummer der Schrauben ist MPX119802 die passen bei jedem Hitec MG Servo.

    mfg
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 06.07.2013, 14:45    Titel:
    Feivel86 hat Folgendes geschrieben:
    War gestern wieder dort.


    In Kelsterbach?
    Hast Du mal ein paar Fotos?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 08.07.2013, 11:24    Titel:
    Danke für die ganzen Infos zu der Schraube!!!

    Multiplex hatte ich auch mal angeschrieben, weil ich mit der Resonanz hier nicht gerechnet hatte. Very Happy

    Multiplex sendet mir die Schraube jetzt für umsonst zu. Finde ich sehr zuvorkommend. Dieses mal kommt wieder LocTite dran Very Happy

    @BigBlock nein ich war in Kalbach zum fahren, der Sprung der mittig ist (relativ klein) wurde etwas aufgehäuft. Zumindest seit MEINEMletzten Besuch. Evtl. kenst du den ja nur so. Smile
    Sobald die Schraube da ist werde ich wieder dorthin. Also nächste Woche.

    In Kelsterbach wo ich fliege wurde die Wiese jetzt gekürzt von ca 50 cm auf ca 8 cm. Und ein ziemlich langer gerader Schotterweg (200m mal 4m) angelegt. Keine Ahnung was die da vorhaben. Die Wiese ist bestimmt 300 mal 700 Meter und wie gesagt nun normal hoch, ideal zum fliegen und landen.
    Ist für den kleinen Revo jetzt ziemlich unspektakulär darüber zu heizen, kommt er nicht richtig auf Fahrt. Hab ne halbe Akkuladung auf dem Schotterweg verfahren, um die Wartezeit zu verkürzen bis die Temperatur des ESCs des Fliegers was runterkommt. Very Happy

    Wenn ich in Kelsterbach bin kann ich gerne Fotos machen, ich denke aber das du gedacht hast ich wäre dort eher zum offroaden? Mein Bruder kriegt zu seinem Geburtstag eine GoPro. Nicht ganz uneigennützig, dann werde ich wohl auch mal ein paar Luftaufnahmen machen. Smile
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 08.07.2013, 16:50    Titel:
    Feivel86 hat Folgendes geschrieben:
    @BigBlock nein ich war in Kalbach zum fahren, der Sprung der mittig ist (relativ klein) wurde etwas aufgehäuft. Zumindest seit MEINEM letzten Besuch. Evtl. kenst du den ja nur so. Smile


    Ja, den kenne ich wohl nur so. Ich war ja erst zwei Mal dort. Ich habe allerdings hauptsächlich den Rundkurs direkt vorne gefahren. Da war ja eine Rampe aufgebaut, über die man auch recht gut springen konnte, wenn man etwas Speed drauf hatte.
    Für die Savage-Fahrer: Mein Bash-Setup mit 8 Dämpfern und blauen Federn war für schnelle Runden nicht geeignet, so dass ich wieder zu 4 Dämpfern und silbernen Federn zurück bin.

    Feivel86 hat Folgendes geschrieben:
    ... ich denke aber das du gedacht hast ich wäre dort eher zum offroaden?


    Ja, natürlich. Smile Schließlich kann man mit unseren Offroadern auch prima fliegen. Smile Und die überstehen wenigstens mal eine unsanfte Landung. Twisted Evil
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 10.07.2013, 12:51    Titel:
    Hehe.. ja die sind etwas stabiler.. Wink

    Ich meinte im Prinzip auch die vordere Bahn.

    Da ist ja einmal der Sprung mit der Holzplatte und auf der selben Höhe links, ist so eine Art Table. Aber nicht sonderlich groß.
    Aber für den kleinen Revo reicht er zumindest für einen 2-3 Meter weiten Sprung und ca. 1 meter höhe. Vorraussetzung man fährt ihn verkehrt herum an.

    Ich hoffe das die Schraube die Woche ankommt.
    Dann kann ich die kommende Woche wieder was fahren. Smile

    Gestern wollte ich fliegen, da war die Funke und Empfänger so wie es aussieht nicht mehr gebindet. Ganze Auto voller RC Teile, aber nicht den Stecker zum binden dabei. Twisted Evil
    Nach oben
    Stealth
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.08.2009
    Beiträge: 229
    Wohnort: bankfurt

    BeitragVerfasst am: 10.07.2013, 17:17    Titel:
    Moin,

    Wer Lust und Laune hat kann gerne auch mal Samstags zu uns auf die Strecke kommen...

    www.mbcgoldstein.de

    Die Strecke ist für 1:16 bis 1:10 gegeignet.

    Cheers,

    Basti
    _________________
    WE LOVE BL
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 10.07.2013, 17:36    Titel:
    Stealth hat Folgendes geschrieben:

    www.mbcgoldstein.de


    Na, worauf wartest Du noch? Ab damit in die OC-Map: http://www.oc-map.de
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 11.07.2013, 08:34    Titel:
    Sieht doch ganz gut aus Smile

    Unter der Woche Abends ist das fahren untersagt? (Elektro)

    Edit: Bin am WE leider nicht in Frankfurt. Nur die Woche über beruflich hier.
    Das gute wäre, dass die Strecke ganicht so weit von meinem Hotel und dem Platz zum fliegen liegt Twisted Evil
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Events & Just 4 Fun » Lockeres bashen um Frankfurt herum möglich? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neues zum bashen Sandflo 4 05.08.2018, 11:56
    Keine neuen Beiträge E Revo Vorderrad dreht falsch herum FranzP 2 01.05.2017, 14:25
    Keine neuen Beiträge Bin ich verrueckt? Such was neues zum Bashen... Wu134 7 29.03.2017, 21:51
    Keine neuen Beiträge Hallo aus der Wetterau (bei Frankfurt a.M.) the-d 1 21.03.2016, 16:50
    Keine neuen Beiträge welches rc Auto zum bashen? rcmaxi01 46 04.10.2015, 19:23

    » offroad-CULT:  Impressum