Autor |
Nachricht |
|
Kamikaze_racer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.01.2010 Beiträge: 84 Wohnort: Hasloh
|
Verfasst am: 02.05.2010, 12:01 • Titel: |
|
|
Ach ja ehmm,
wie und wo kriecht man son cooles Rockstar logo her?
Dane _________________ Ab Erscheinungsdatum Team Durango DEX408
Asso RC8e
Team Losi XXX-T
Team Losi XXX
Kyosho Mini-Z MR-03
Spektrum DX3s |
|
Nach oben |
|
 |
IgorS Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 30.04.2010 Beiträge: 24 Wohnort: Bad Nauheim
|
Verfasst am: 02.05.2010, 13:04 • Titel: |
|
|
So den Losi Xcelorin 1700kv habe ich jetzt preiswert bekommen (danke seppi84), werde somit die nächsten Wochen beide Motoren vergleichen können und dann den nehmen, der mir und meinem Fahrstil/Bedürfnissen am meisten zusagt.
Die Rockstar Logos gibt es z.B. bei eBay. Sind von einem Engländer kosten um die 10€, musst mal nach SC10 Rockstar Decals suchen, da solltest du die finden.
Gruß
IgorS |
|
Nach oben |
|
 |
Kamikaze_racer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.01.2010 Beiträge: 84 Wohnort: Hasloh
|
Verfasst am: 02.05.2010, 13:07 • Titel: |
|
|
Danke!
Das sieht echt cool aus
Dane _________________ Ab Erscheinungsdatum Team Durango DEX408
Asso RC8e
Team Losi XXX-T
Team Losi XXX
Kyosho Mini-Z MR-03
Spektrum DX3s |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 07.05.2010, 22:22 • Titel: |
|
|
hallo,
nochmal ne Frage zu den losi reglern: gibts coggin? wie warm wird der regler? ich bin am überlegen, mir den nun doch zu kaufen...
danke
flo |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 08.05.2010, 00:25 • Titel: |
|
|
Hallo Florianz,
Cogging gibts wirklich keines! Mein Truggy mit dem Losi Set wird wenn er nicht auf der Strecke ist, manchmal von meinen und den Nachbarkindern als Zugfahrzeug für die diversesten Anhänger missbraucht. Rekord war ein Traktorgespann mit Anhänger und meinen beiden Kindern, alles zusammen ca. 40 kg - überhaupt kein Problem, nicht mal beim anfahren! Bei mir im Truggy mit dem 1700 KV Motor an 5S bleibt der Regler absolut cool.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
IgorS Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 30.04.2010 Beiträge: 24 Wohnort: Bad Nauheim
|
Verfasst am: 08.05.2010, 08:03 • Titel: |
|
|
Ich habe in meinem Losi jetzt auch den 1700kv Motor eingebaut, fahre den an 4s mit 15/45 und damit wird der Regler und Motor nur warm.
Hatte vorher den 2100kv Motor drin an zumeist 3s und auch mit 15/45, dabei wurde mir aber gefühlt der Motor zu warm, aber auch hier sicher nicht im gefährlichen Bereich.
Cogging gibt es kaum, aber dennoch klar ganz leicht vorhanden, ist eben ein sensorloses System.
Was mir sehr gut gefällt ist die Software für den PC (Achtung läuft nicht auf 64bit Systemen), hier kann man sehr übersichtlich alle wichtigen Einstellung vom Lipo Cut-off bis zur Bremskurve auf den eigenen Bedarf anpassen.
Für mich selbst kann ich sagen, auch wenn dieses Set bei meinem Losi dabei war, ich würde es sicher noch einmal kaufen.
Gruß
IgorS |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 08.05.2010, 08:57 • Titel: |
|
|
Hallo,
also natürlich regelt der Losi Regler nicht ganz so fein wie ein Sensorsystem, zumindest genau bis 3 km/h.
Ich bewege meinen Losi fast nur auf unserer Rennstrecke, und da ist definitiv KEIN Cogging spürbar. Und da man über den PC sehr viele Möglichkeiten hat den Regler abzustimmen, sogar mit verschiedenen Beschleunigungs- und Bremskurven, ist man sehr flexibel und kann wirklich auf seine Bedürfnisse anpassen.
Wie ich schon einige Male geschrieben habe, gefällt mir das Losi Set so gut, dass ein neues MMM Set bei mir als Reserve in der Werkzeugkiste auf seinen Einsatz wartet. Und sol lange das Losi so funzt wie im Moment, kann das MMM alt und grau werden.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 08.05.2010, 09:04 • Titel: |
|
|
hi
es wird zu oft vergessen wie eben max grad erwähnt hat, dass man am pc und funke gas und bremscurven einstellen kann.
ich nutze die möglichkeit die gascurven anfangs sanfter zu machen. es klappt herrvoragend.
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
rc racer09 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 21 Wohnort: 67063 Ludwigshafen
|
Verfasst am: 08.05.2010, 09:32 • Titel: |
|
|
hi cooler flitzer
das mit dem setup des regler ist bekannt...
viel spaß noch _________________ jumpen jumpen jumpen |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 08.05.2010, 11:13 • Titel: |
|
|
super, vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
|