RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Meine Weihnachtsplanung Asso B4.1 oder Traxxas Bandit vxl

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Meine Weihnachtsplanung Asso B4.1 oder Traxxas Bandit vxl » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 21:17    Titel:
    Ich dachte, du willst die Factory team version des assos.

    Wenn du den rtr willst lohnt sich der asso Ihmo mehr.


    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    deburper
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 21:24    Titel:
    Die Sache ist die, dass ich erstmal wohl bekanntschaft mit de Bande machen werde nach der geraden. Wink Ersatzteile sind immer beim Händler usw.

    Ich will nicht ein getuntes Modell direkt zerdeppern, dann doch lieder die im Grunde genauso gute und günstigere. Wink. Also nicht dass ich den Zerlege, aber als erstes hole ich mir 3 Paar Schwingen für vorne.

    Ich bin nicht wie so manche auf der Strecke die sich für kleine Schumis halten und selbst fahren wie die Axt im Wald, ich sage es vorher, dass ich nicht gut bin, aber ich habe Spaß. Darauf kommt es ja an.

    Ich finde dieses Forum hier sehr hilfreich. Nochmals vielen Dank an alle die mich beraten oder auch von Sachen abraten.
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 21:48    Titel:
    Ich weiß nicht, ob du vielleicht letzte Woche Freitag beim Freitag Abend Rennen dabei warst? Da hast du wahrscheinlich gesehen, dass auch das ein oder andere mal der Losi hinten in die Wand eingeschlagen ist... Embarassed
    und das mit verdammt viel Schwung...6,5-7,5er Motoren haben schon recht viel Druck Laughing

    Die 1:8er Strecke kann wie gesagt nicht von der Größe realisiert werden, da nicht genug Platz draußen vorhanden ist.

    Also ein Freund von mir fährt den Bandit VXL. Er ist sehr zufrieden mit dem Auto, keine Frage.
    Das er nicht als "Racer" infrage kommt liegt an vielen Faktoren.
    Das Auto hat nur sehr wenig verstellmöglichkeiten. Ist vom Schwerpunkt her recht hoch. Das Chassi ist sehr flexibel, so extrem robust, aber die Performance halt nicht so toll. Usw. Ich könnt jetzt so weitermachen, aber ich glaube du verstehst was ich meine. Du wirst diesen Wagen NIEMALS auf einem Rennen erleben, nicht weil er schlecht ist, sondern weil er einfach nicht dort hingehört Wink Und das Auto gibt es auch schon recht lange!

    Wenn du mit nem Slash unter 18 Sekunden brauchst, dann bist du definitiv kein Anfänger mehr!
    Die allerbesten brauchen 14 Sekunden. Ich bin selber mit 15 Sekunden Bestzeit dabei, von daher bist du schon ganz gut dabei!

    Der Asso ist halt schon seit JAHREN dabei mit demselben Layout und immer noch Konkurrenzfähig. Ein gutes Auto und vor allem durchdacht. Fährt 70% aller 2WD Fahrer und nicht ohne Grund. Exoten sind halt eher Kyosho, Tamiya Schumacher und Ansmann, die aber durchaus auch gefahren werden.

    Mit dem Mittelmotor passen auch normale Barrenlipos, wenn du ein low profile Servo verbaust. Keiner von uns fährt Saddle Packs und das funktioniert gut so! Es gibt gute Savöx Low profile Servos beim Dortmunder Händler.
    Der RTR Losi ist übrigens mit sehr hochwertigen Komponenten ausgestattet.

    Und nochmal zur Haltbarkeit/Ersatzteilen. Die E-Teile hat der Händler genug auf Ersatz da, alles im Laden!
    Nur wirst du keine Schwingen brauchen, das kann ich dir garantieren.
    Das einzige was man braucht sind ersatzschrauben für die Lenkhebel vorne. Kostenpunkt:3,95 8Stück...

    Die sind Kaputgegangen weil wir versucht haben hinten an der Wand den Kicker und dahinter die Welle in einem Sprung zu nehmen.
    Das sind gemessene 8 Meter Weit und ca. 2 Meter Hoch. Da bin ich schräg vorne eingschlagen und da sind nur diese zwei Schrauben gebrochen.
    Ich bin wie gesagt absolut begeisert.

    Und wenn du haltbare Reifen brauchst, dann würde ich direkt nach den Moosi fragen am besten in 36 Shore. Die halten ewig und haben gut griff Wink
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    deburper
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 30.10.2011, 22:00    Titel:
    Ja was den Dortmunder Händler angeht so gibt es da auch nur zwei Menschen auf den Ich höre. Daniel und Markus sofern er da ist.

    Deine Ausführung war wirklich nett zu lesen.

    Ja 18 Sekunden sind es zur Zeit mit immer noch nicht perfektem Setup. Ich kann mit dem Slash nach der Geraden nicht schnell in die Kurve. Da verliere ich immer gut Zeit und auf der quasi Gegengeraden. Buggys schlängeln da so rum, aber ein fahrendes Boot;) ist da etwas schwerfälliger. Aber wir abreiten dran. Gestern haben wir auch wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Mitteldiff wieder raus und Slipper wieder rein aber ganz zu !

    Dienstag bin ich den ganzen Tag dort. Ab 12 Uhr. Vielleicht sieht man sich ja mal.

    Ich würde gerne mal einen Asso B4.1 fahren oder eben den losi.


    Am 16. ist dort Eventtag von Horizon. Die haben ja auch nen Buggy, aberich denke über den muss man nicht reden. Dieser Electrix RC Boost.
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 01:03    Titel:
    Hey,
    sehr gute Wahl auf diese Menschen zu hören Wink
    Das "Bootfahren" hat ein Shourtcourse nunmal an sich, ist aber auch gerade deswegen so interessant.
    Vielleicht haben die von Horizon ja auch die TLR Palette dabei mit dem 22 Wink

    Ansonsten bin ich wohl das Wochenende um den 12-13 November dort. Weiß noch nicht genau wann, aber ich denke ein paar Proberunden mit dem Losi kannst du schonmal drehen Wink

    Der Electrix ist kein schlechter Buggy allerdings gibts bis jetzt kaum Erfahrungen. Wäre durchaus mal interessant zu erfahren, was der in echt kann.
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    deburper
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 17.10.2011
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 01:15    Titel:
    Der Electrix ist komplett auf Haltbarkeit gebaut. Alles gibt da irgendwie nach. Du kannst quasi das Vorderrad nehmen und fast nen knoten in die Schwinge machen. Im übertriebenen sinn. Wink.

    Wirkt auf den ersten Blick wie die alten Kyoschos.
    Nach oben
    RcMace
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 31.10.2011, 08:21    Titel:
    Wenn du auf einer Strecke fahren willst kann ich dir von einem Traxxasmodell nur abraten. Das sind Basher-autos. Das handling ist mit einem Bandit mehr als grauslig. Ich selbst fahre einen TLR 22 und bin sehr zufrieden mit dem Handling und die Haltbarkeit ist bis auf die Lenkung ausserordentlich gut (die Lenkung ist jedoch für 8 Euro schon ersetzbar).
    Mit einem Asso B4.1 kannst du auch nicht falsch liegen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Meine Weihnachtsplanung Asso B4.1 oder Traxxas Bandit vxl » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49

    » offroad-CULT:  Impressum