Autor |
Nachricht |
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.06.2009, 23:04 • Titel: Mischen von Dämpfer-/Differentialöl |
|
|
Das mischen der Öle klappt ja wunderbar und spart ständigen Neukauf. Zum Beispiel komme ich mit 10, 30 und 60wt wunderbar hin um sämtliche Dämpfer gut zu befüllen (10 und 100 würden auch reichen)
Um den Mischungsanteil in Prozent zu bestimmen benutze ich den bekannten Silicone Oil Mixture Calculator .
Hat man aber gerade mal keinen Compi zur Hand sollte es sich doch auch im Kopf überschlagen lassen was da eigentlich gerechnet wird und wiso.
Zum Beispiel hätte ich gerne 20er Öl und zur Verfügung steht mir 10er und 30er.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, kein Problem, schüttet man beides zu gleichen Teilen zusammen und schwupp schon ist das 20er fertig.
Aber weit gefehlt, man braucht nämlich 37% vom 10er und 63% vom 30er Öl.
Hat jemand die Formel was da eigentlich gerechnet wird? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 13.06.2009, 23:30 • Titel: |
|
|
Mich irritiert irgendwie, dass keine Einheit angegeben ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Softeisbieger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 172 Wohnort: Aachen/Bielefeld
|
Verfasst am: 14.06.2009, 11:39 • Titel: |
|
|
Wenn man sich mal denn Seitenquelltext der Seite anschaut findet man folgende Formel:
http://scriptasylum.com/rc_speed/_oil_mixer.html hat Folgendes geschrieben: |
mixfluidA = ( (Math.log(targetvisc_float) - Math.log(viscfluidB_float)) / (Math.log(viscfluidA_float) - Math.log(viscfluidB_float)) );
mixfluidB = 1 - mixfluidA;
|
Also:
Anteil A = (log(Zielflüssigkeit) - log(B)) / (log(A) - log(B))
Anteil B = 1 - Anteil A
Wenn ich dein Beispiel mit 10 und 30wt und Ziel 20wt ausrechne kommt das auch hin.
MfG
P.S.: Mit den Logarithmus-Rechengesetzen kann man das noch ein bisl vereinfachen (Geschmackssache):
Anteil A = log(Z / B) / log(A / B) |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 14.06.2009, 11:54 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wenn ich dein Beispiel mit 10 und 30wt und Ziel 20wt ausrechne kommt das auch hin. |
Ich auch aber wieso?
Vermutung:
Das wird irgendeine vereinfachte Formel sein (mischen von 2 Medien unterschiedlicher Viskosität, Menge und Temperatur), bei der sich die Temperatur der 3 Medien hinausgekürzt hat (haben alle immer die Gleiche) und vermutlich verwenden die den Logarithmus von allen Werten, um den angenähert exponentiell absinkenden Viskositäts - Temperatur Verlauf auszugleichen (log um e^ wegzubekommen).
PS: Bitte köpft mich nicht, wenn ich falsch liege!  |
|
Nach oben |
|
 |
Softeisbieger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 172 Wohnort: Aachen/Bielefeld
|
Verfasst am: 14.06.2009, 12:01 • Titel: |
|
|
LaLoca hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Wenn ich dein Beispiel mit 10 und 30wt und Ziel 20wt ausrechne kommt das auch hin. |
Ich auch aber wieso?
Vermutung:
Das wird irgendeine vereinfachte Formel sein (mischen von 2 Medien unterschiedlicher Viskosität, Menge und Temperatur), bei der sich die Temperatur der 3 Medien hinausgekürzt hat (haben alle immer die Gleiche) und vermutlich verwenden die den Logarithmus von allen Werten, um den angenähert exponentiell absinkenden Viskositäts - Temperatur Verlauf auszugleichen (log um e^ wegzubekommen).
PS: Bitte köpft mich nicht, wenn ich falsch liege!  |
Wobei ist es nicht so, dass gerade die Viskosität von Silikonöl eine sehr niedrige Temperaturabhängigkeit zeigt? Deshalb wird es ja gerade für Dämpfer verwendet. Vielleicht kann man daher die Temperatur einfach vernachlässigen... Wobei wie man auf so eine Formel kommt weiß ich auch nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|