RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MTA4 S28 oder ein gebrauchter T-Maxx

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MTA4 S28 oder ein gebrauchter T-Maxx » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 26.07.2012, 21:04    Titel:
    After Run wird nach dem Fahren in die Kerzenöffnung getröpfelt und dann kurz durchgedreht, damit es sich verteilt. Ob das dem Motor was bringt weiß ich nicht. Habs nur immer rein, wenn ich den MTA überwintert habe. Bekannte von mir haben nichts rein. Die Autos von denen sind aber nach dem Winter auch angesprungen. Das musst du wohl selbst entscheiden. Dem Geldbeutel vom Verkäufer bringts auf alle Fälle was Very Happy
    Nach oben
    MX59
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 24.07.2012
    Beiträge: 56
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 26.07.2012, 21:21    Titel:
    ok danke
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 26.07.2012, 21:24    Titel:
    Lass das Zeug einfach weg Wink . Wenn du dein RC für länger wegstellen willst , gibts ein Konsevierungsöl. Mehr machen die Wenigsten rein .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    MX59
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 24.07.2012
    Beiträge: 56
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 26.07.2012, 22:40    Titel:
    ok.
    könnt ihr mir bitte eine internet adresse sagen wo man mt reifen bekommt?
    und generel zubehör.
    lindinger und schweighofer kenne ich...
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 27.07.2012, 00:08    Titel:
    Die stehen alle oben . Unsere Sponsoren Wink .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    MX59
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 24.07.2012
    Beiträge: 56
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 29.07.2012, 12:35    Titel:
    hab mir soeben den mta bestellt (:
    Nach oben
    TurboHotte
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.08.2012
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 07.08.2012, 14:56    Titel: Afterrun Öl
    Hallo allerseits,

    um nochmal auf die Frage mit dem Afterrun Öl einzugehen, hier mal ein Paar Antworten.

    Der Hauptgrund warum Afterrun Öl eingesetzt wird ist Korrosionsschutz. Nitromethan ist hygroskopisch, d.h. es bindet Feuchtigkeit aus der Luft. Diese Feuchtigkeit kann die Kugellager im Motor ruinieren, das sieht man häufig nicht. Meistens läuft der Motor dann nicht richtig, wird zu heiß oder lässt sich nicht mehr richtig einstellen, ohne erkennbaren Grund.

    In vielen (modernen) Spritsorten kommt synthetisches Öl zum Einsatz, dieses bietet meistens genügend Korrosionsschutz.
    Trotzdem würde ich den Motor nach dem Fahren konservieren, ist ja kein Aufwand.

    Anwendung Afterrun Öl:

    -Alle Spritschläuche vom Motor trennen! Sonst landet der restliche Sprit aus Tank und Leitung im Motor und der ganze Akt ist für die Katz...

    -Kerze ab und 2-3 Tropfen in die Kerzenöffnung (wirklich nur 2-3)

    -Luftfilter ab und 2-3 Tropfen in den geöffneten Vergaser

    -Kerzenöffnung zuhalten und Vergaser schließen

    -Motor für ca. 2 Sek. durchdrehen

    Fertig!

    Es muss nicht immer teures Afterrun Öl sein, man kann bedenkenlos Nähmaschienen-, Fahrrad- oder Feinmechanikeröl nehmen.
    Machen viele Wettbewerbsfahrer mit ihren hochgezüchteten Maschinen auch so. Wichtig ist, dass es Harz- und Säurefrei ist.

    Viel Spaß mit dem MTA4, ist wirklich ein feines Spaßgerät mit super Preis/Leistung!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MTA4 S28 oder ein gebrauchter T-Maxx » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 23:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 20:25

    » offroad-CULT:  Impressum