Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 09.10.2003, 01:32 • Titel: Re: Mugen Tuning auch von Fioroni! |
|
|
Schon klasse, die neuen Ultra-Racing Parts von Fioroni!
Heffentlich sind sie etwas haltbarer, als die erste Serie. Die damalig noch komplett blauen Teile waren von ziemlich schlechter Qualität, das verwendete Alu was sehr weich, die Dämpferbrücken waren schnell krumm!
Aber das neue Chassis ist der Hammer, das bekommt mein Siebeneinhalber auch noch! Ganz bestimmt!
Das abgebildete Auto gehört übrigens einem guten Bekannten von mir! _________________ Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.10.2003, 20:05 • Titel: Re: Mugen Tuning auch von Fioroni! |
|
|
So weiter gehts... Bilder von twf8.ws
das von Tarimon erwähnte Chassis
weitere Bilder
Langsam beginne ich mich aber wirklich zu fragen, was das alles bringen soll...
Der Alu Wahn nimmt ja schon T-Maxx dimensionen an!
und 4mm dickes Chassis + 8mm Cersteifungsstrebe?
ein leichtes Oberdeck aus CfK mit 3mm Grundchassis bringt wohl dasselbe und ist leichter & billiger (sinnvoll?) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 18.10.2003, 20:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 18.10.2003, 22:05 • Titel: Re: Mugen Tuning auch von Fioroni! |
|
|
Langsam beginne ich mich aber wirklich zu fragen, was das alles bringen soll...
|
Dieses Chassis hat wirklich einen Vorteil gegenüber anderen, der sich zugegebenermaßen auf den Fotos kaum erkennen lässt. Und zwar ist die Oberfläche (zumindest beim 7.5er Pendant) im Bereich der Getriebegehäuse ca. 1mm tief ausgefräst (deshalb auch die Grundstärke von 4mm!) und diese gehen dadurch einen formschlüssige Verbindung mit dem Chassis ein, und werden nicht nur durch die Schrauben gehalten. Außerdem sitzen sie dadurch exakt gerade, und die Schrauben werden nicht auf Abscherung beansprucht.
Und 4mm dickes Chassis + 8mm Cersteifungsstrebe?
ein leichtes Oberdeck aus CfK mit 3mm Grundchassis bringt wohl dasselbe und ist leichter & billiger (sinnvoll?)
|
Die 4mm sind oben schon erklärt, und die Sandwichbauweise, wie von dir erwähnt, hat immer den Nachteil, dass ich verdammt viele Schrauben losdrehen muss, wenn ich irgendwo ran will, ein ganz klarer Nachteil. Außerdem kann man mit den Abstützstreben das Fahrverhalten beeinflussen, hat das schon mal jemand probiert? Wenn man z.B. die vordere ausbaut, kann man damit manchem Auto zu ner Ecke mehr Lenkung verhelfen...
Ein Oberdeck lässt sich nur schlecht weglassen...
_________________ Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.10.2003, 22:09 • Titel: Re: Mugen Tuning auch von Fioroni! |
|
|
Ich muss ehrlich sagen, (auf den MP6 bezogen) dass ich das Fahrverhalten mit der Original (Kunststoff-Metall) Abstrebung in Verbindung mit dem leichter gefrästen Chassis am besten gefunden habe.
Mit beiden Fioroni Abstrebungen war der sowas von bockig, dass es ncht mehr lustig war - detto mit dem Doppeldeck... und ein 5mm Rally-Brettl hats für den ja auch noch gegeben  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 18.10.2003, 22:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|