Autor |
Nachricht |
|
Beisszeh Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.12.2003 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 03.12.2003, 23:13 • Titel: nächstes problem: maxx rollt nicht |
|
|
erst mal vielen dank an alle, die mir bis jetzt geholfen haben. ich bekomme den pinkrace nun zum laufen. er dreht auch nicht mehr so hoch und ich spüre schon beim ziehen am seilzug, ob der motor nun startet oder nicht. )
soweit so gut. da steht er nun mein t-maxx und der motor läuft im leerlauf so vor sich hin. wenn ich jetzt gas gebe, dann dreht der motor höher, aber der gute maxx setzt sich nicht in bewegung...
weiß jemand rat???
gruß
Beisszeh
----------------------------
frust weicht der lust ) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Beisszeh Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.12.2003 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 03.12.2003, 23:22 • Titel: Re: nächstes problem: maxx rollt nicht |
|
|
hab ich schon aufgebockt. die räder laufen nicht. der motor ist gebraucht und angeblich wurde er auch eingefahren. insgesamt soll der motor 5l Jamara 20% gefahren sein. ich hab keine ahnung, ob das viel ist oder nicht...
noch ne idee???
gruß
Beisszeh
----------------------------
frust weicht der lust ) _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Beisszeh am 03.12.2003, 23:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.12.2003, 23:28 • Titel: Re: nächstes problem: maxx rollt nicht |
|
|
Jap, aber jetzt wirds leider kompliziert... (der Maxx ist in meine Augen - wegen der komplizierten Technik aus 2-Gang & Schaltgetriebe nicht gerade das einsteigerfreundlichste Modell)
Machen wirs einfach
Im aufgebockten Zustand drehst du BEIDE vorderräder gleichzeitig an!
Dreht sich die Kupplungsglocke am Motor mit?
dasselbe machst du mit den Heckreifen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Beisszeh Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.12.2003 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 03.12.2003, 23:41 • Titel: Re: nächstes problem: maxx rollt nicht |
|
|
auch wenn du mich steinigst und dir die haare raufst:
Kupplungsglocke???
peinlich, peinlich. aber ich weiß nix...
gruß
Beisszeh
----------------------------
frust weicht der lust ) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Beisszeh Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.12.2003 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 04.12.2003, 00:00 • Titel: Re: nächstes problem: maxx rollt nicht |
|
|
oh gott. du bist so gut zu mir. mit bild sogar. ok. ich geh in den keller und schau nach...
ok. da bin ich wieder. bei der gelegenheit hab ich gleich die kellertür zugemacht. egal
nein, sie dreht sich nicht.
hinter der kupplungsglocke (aha, lernfähig), ist ein etwas grösseres rad. das kann ich mit der hand drehen und wenn ich danach die räder bewege, dann dreht sich die kupplungsglocke ein klitzekleines bisschen...
gruß
Beisszeh
----------------------------
frust weicht der lust )
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 06.12.2003, 10:26 • Titel: Re: nächstes problem: maxx rollt nicht |
|
|
Hi,
Also bei mir ist es beim Maxx so, dass wenn er längere Zeit steht, schlecht beschleunigt. Also einen viertel Tank schön durchfahren und gut ist.
Aber:
Wieviel Gas giebst du? Denn ich sagte ja gerade, der Maxx beschleunigt nach langer Stehzeit schlecht. Also steigere das Gas einfach mal! Gebe langsam immer weiter Gas. Wenn der Maxx dann auf Stellung Vollgas immer noch nicht rollt, und der Motor evtl. sehr hoch dreht, dann mache fogendes:
Bewege den Schalthebel an der Fernsteuerung solange rauf und runter, bis ein Gang drinnen ist! Denn das hört sich ganz verdächtig danach an. Aber vorsicht: Schalter umlegen, 2 Sekunden warten, ruckartiger Gasstoß bis 2/3 Gas, wegfahren. Dasselbe mit dem Rückwärtsgang! Wenns dann nach etlichen Versuchen nicht klappt (Getriebe hängt ab und zu etwas), hast du ein Problem. Dann baust du das Getriebe aus und schaust dir mal alles genau an.
Nochwas: Evtl. ist der Slipper nicht angezogen. Das ist eine Mutter am Hauptzahnrad. (das große Zahnrad, das neben der Glocke ist) Du hältst das HZ fest und ziehst die Mutter an. Solange, bis du anstehst. Also bis du einen starken Widerstand spürst. Dann machst du wieder 1/4 Umdrehung auf. Dann müsste das gehen. 
Zuletzt bearbeitet von MBS Dav!d am 06.12.2003, 10:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|