RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 06:12    Titel: Re: Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???
    Welche der beiden würdet ihr nehmen die Graupner XS6 oder
    Kopropo EX11 welche ist hochwertiger und was sind die wesentlichen unterschiede.Danke
    _________________
    Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
    Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
    Brushless forever !!!
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 10:19    Titel: Re: Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???
    die beiden großen unterschiede bestehen darin das
    die kopropo nur 3 modellspeicher hat (graupner 10) und das die kopropo außerdem nur eine 2 kanal anlage ist (graupner 3)

    preislich sind sie in etwa gleich, wobei die graupner eine
    Synthesizer (quarzlos) Anlage ist.

    ich würde sagen das man bei der graupner einfach mehr für's
    geld bekommt.

    mfg
    löschi

    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 14:32    Titel: Re: Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???
    Hallo
    Die Kopropo EX11 ist laut Herstellerseite eine 4 Kanal Anlage aber wie sieht es mit der Qualität und störungs empfindlichkeit aus.Danke
    _________________
    Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
    Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
    Brushless forever !!!
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 15:11    Titel: Re: Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???
    natürlich ist die ex11 eine 4 kanal anlage (1x Gas/Bremse =2 + 1x Links/Rechts =2 macht zusammen 4)

    ein clubkollege von mir hat die EX10 Helios und die ist bisher ohne Störungen durchs Leben getretten.

    mfg
    löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 16:08    Titel: Re: Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???

    Quote:
    (1x Gas/Bremse =2 + 1x Links/Rechts =2 macht zusammen 4)



    Sind das nicht nur 2 Kanäle?
    Weil wenn Links/Rechts 2 Kanäle wären, bräuchte man ja 2 Hebel dafür und könnte gleichzeitig nach links und rechts lenken, oder? ;-)

    Auf der Seite steht bei den Features "Channel Select (for use of channel 3 or 4)"
    Heißt das dann, daß man Kanal 3 und 4 nicht gleichzeitig verwenden kann?
    Oder was wählt man da wie aus?

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 21:21    Titel: Re: Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???
    Hmmm
    kann mir vielleicht wer sagen ob jetzt bei der Kopropo EX11 am Empfänger 3 Steckplätze für Servos sind oder nur 2.Bin immer davon augegangen daß wenn 4 Kanal Anlage daß ich dann 4 stk Servos oder anderes anstecken kann.Bitte schreibt wenn ich mich irre.Danke
    _________________
    Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
    Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
    Brushless forever !!!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.06.2004, 21:40    Titel: Re: Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???
    Als "4" Kanal Anlagen werden gerne auch solche bezeichnet, die nur 2 Servos ansteuern, da wird dann wohl jede Richtung als eigener Kanal interpretiert.

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Hoschi
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.11.2003
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 23.06.2004, 00:12    Titel: Re: Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???
    Hier kannst du nachschauen http://www.kopropo.de/ex11.php
    und da die Fernsteuerung mit den KR-301F Empfänger http://www.kopropo.de/empfaenger.php ausgeliefert wird hat dieser 3 Kanäle.

    Ich benutze selber die EX 11 und bin voll und ganz zufrieden!
    Fahre auch beim RMC und hatte noch nie Probleme damit, wenn mehr Leute fuhren.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 23.06.2004, 09:57    Titel: Re: Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ???
    Da sieht man wieder mal, daß die englischen Seiten informativer sind... Wink
    Auf http://www.kopropo.com/EX-11_Presto.htm steht was von ner "Extra Channel Unit" welche den 4ten Kanal zum KR-301F Empfänger hinzufügt...

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Neue Fernsteuerung aber welche-XR-6 ??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 18:17
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 17:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 10:59

    » offroad-CULT:  Impressum