Autor |
Nachricht |
|
feelloved Streckenposten

Anmeldedatum: 24.06.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 24.06.2013, 19:18 • Titel: |
|
|
was für einen Motor würdest du dann mit deinem 4 Jahre alten Wissenempfehlen;-) 8,5 oder 10,5 falls nichts passendes in 9,5t zu finden ist warum zweifelst du daran das man teile brauchen wird... So stabil?
Gruß
Olli |
|
Nach oben |
|
 |
Helsing Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.03.2013 Beiträge: 51 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 24.06.2013, 19:31 • Titel: |
|
|
Versuchs doch mal mit ner 8€ Speedmachine vom Conrad + 30€ 18t Brushed Regler. Vor 4 Jahren ging das ab wie nix.
Spaß beiseite, in Motorfragen bin ich der Falsche, da gibt es weit kompetentere leute hier als mich.  _________________ Was so funzt, dass es funzt, funzt bis es nicht mehr funzt. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 24.06.2013, 19:36 • Titel: |
|
|
Ja, den MT hab ich mal für 30€ gebraucht gekauft, ist aber bisher nie wirklich zum Einsatz gekommen. Ich kann dir nur meine Eindrücke dazu schreiben: Die Querlenker und alles sehen für einen 1/10er halbwegs stabil aus und sind aus sehr weichem Plastik, die müssten also schon etwas aushalten. Die Schrauben sind alle ein Graus und gehen sehr schnell kaputt. Sorgen mach ich mir vorallem beim Hauptzahnrad, bei 48dp und ohne Slipper kann das eigentlich nicht lange halten, besonders wenn auch noch Steine rein kommen. Die Wellen sehen auch stabil aus, allerdings hat ein Freund von mir den Strada ST und als wir an der Funke die Geschwindigkeit auf 100% gedreht haben ist direkt ein Outdrive ABGEBROCHEN. hab ich noch nie erlebt, das muss schon entweder ein fataler Materialfehler gewesen sein, oder der schlechteste Stahl allerzeiten. Die Diffs hatte ich schoneinmal auf, weil der Antriebsstrang schlecht lief, die waren sehr undicht, deshalb hab ich gar nicht erst neues Öl rein gemacht.
Handling-mäßig ist das Auto sehr unterste Schublade, aber was soll man für den Preis erwarten. Die Dämpfer sind... naja und auch sonst ist alles sehr schwammig. Ein gutes Beispiel sind diese merkwürdigen plastik Radmitnehmer die das Rad blockieren, wenn man sie vernünftig fest zieht und extreeemes Spiel haben, wenn man es nicht tut.
Fazit: Bis auf den fehlenden Slipper, das nicht genormte Hauptzahnrad und die "angeblich-Stahl"-Antriebsteile, (wohl eher aus schwarzer Pappe) die hoffentlich eine Ausnahme waren, scheint das Auto für einen Low-Budget-Basher ganz in Ordnung zu sein. Ich würde aber nicht viel Geld rein stecken und spätestens, wenn man irgendwo bei einer Strecke regelmäßig fährt ein neues Auto kaufen
Ich hatte mal einen 19T kyosho Brushed motor in meinem Buggy, richtig geritzelt war der für den Garten schon iO und konnte mit einem langsamen 17.5T brushless Motor mithalten, aber absolut keine Chance gegen einen 8.5er. Da sind welten zwischen |
|
Nach oben |
|
 |
feelloved Streckenposten

Anmeldedatum: 24.06.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 24.06.2013, 20:10 • Titel: |
|
|
Wenn ich das Hobby wirklich auf der Strecke ausüben sollte gibt es noch was besseres aber für den Garten reicht mir der Buggy erstmal
Allerdings würd ich halt gerne noch ein wenig mehr Power haben
Nur hab ich immer noch keine Ahnung welches Set ich nehmen soll. Ich find nichts gescheites bzw. Weiß ich nicht was gut ist... (Für links bin ich dankbar) grins....
Die original Dämpfer sind schon lange raus sind gmade Dämpfer drin und damit liegt er recht satt...  |
|
Nach oben |
|
 |
feelloved Streckenposten

Anmeldedatum: 24.06.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 24.06.2013, 20:32 • Titel: |
|
|
Im Moment bin ich bei robitronic speedstar Set 9,5t oder Speed Passion reventon pro 10,5t.... Hmm und nun? |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 24.06.2013, 22:22 • Titel: |
|
|
wenn du noch ein bisschen warten kannst, kann ich dir vlt. berichten wie der ist. Wahrscheinlich kaufe ich einen Speedpassion Pro (den grauen) mit 8.5T SP Competition pro motor und fahr den dann in meinem neuen B4.1wc
//EDIT: der ist es geworden (wenn mit der Lieferung alles glatt läuft) |
|
Nach oben |
|
 |
feelloved Streckenposten

Anmeldedatum: 24.06.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 24.06.2013, 22:33 • Titel: |
|
|
Wo hast du den bestellt!? Weil direkt be sp sind die versandkosten Wahnsinn...
P.s. Vielleicht bekomm ich noch nen Tracks e revo 1:8 als Roller:-) |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 24.06.2013, 22:39 • Titel: |
|
|
Hab ich gebraucht als Neuware gekauft, für 110€ inkl. 8.5T Motor. Liegt zwar 35€ über meinem Budget, aber ich hoffe mal, dass ich das mit meinem Ferienjob wieder wett machen kann. Du könntest die Combo auch für 99€ in den USA bestellen, aber dann musst du noch Zoll, Mwst usw. drauf zahlen, der Versand ist meistens frei.
Meine Alternative wäre ein gebrauchter Xerun 120A v2.1 gewesen, weil ich mit Xerun bisher nur gute Erfahrungen hatte und mir da sicher sein kann, dass die ihn tauschen, falls ich ihn kaputt mache. (die haben schon 3 Regler von mir getauscht, alle aus Selbstverschulden zerstört!). Schick mir mal ne PN wenn du Interesse hast. |
|
Nach oben |
|
 |
|