Autor |
Nachricht |
|
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 12.03.2003, 21:06 • Titel: neuer E-Motor |
|
|
Habe jetzt meinen neuen GRAND PRIX STOCK 17x2 und das gleich zwei mal bekommen von Rossis.
Ich kann euch sagen ...SUUUPERRR... , auf jedenfall verwende ich nie mehr einen Jaguar Motor.
und so sieht er aus
Tech. Daten:
max.Eff.: 82,5 %
Drehzahl : 26000
Leistung : 195 W
A bei max. Eff : 26 A
Drehmoment bei max Leistung : 168 Nmm
nur wenn´s wer wissen will  _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 12.03.2003, 21:18 • Titel: Re: neuer E-Motor |
|
|
Du wirst deine Freude damit haben, habe ihn heute auf Herz und Nieren getestet und mit Bravur bestanden.  _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 12.03.2003, 21:35 • Titel: Re: neuer E-Motor |
|
|
Also:
Vom Drehmoment bin ich sehr überrascht, ich kann nur sagen, dass der Motor irrsenig anschiebt.
Und die Kohlen habe ich noch nicht getauscht, dass Problem ist nähmlich, dass ich von den Kohlen weg 2Anschlüsse(Kabeln) habe. Schraube ich die beiden Kabeln zusammen auf den Motor fest?
Und laut Email von Rossis kann man die Standartkohlen für ca 10 Akkuladungen verwenden. _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a> |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 12.03.2003, 21:38 • Titel: Re: neuer E-Motor |
|
|
168Nmm ist für 17*2 ziemlich viel _________________ Mir fallt nie was ein <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i24.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 12.03.2003, 22:28 • Titel: Re: neuer E-Motor |
|
|
es gibt die 03er GM sowohl mit Öse (mit h?) als auch ohne.
gibts sogar als Laydown für z.b. Corally
mfg Flo
der Keil bzw. Reedy eh das gleiche, besitzen mehr Drehmoment _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.03.2003, 16:05 • Titel: Re: neuer E-Motor |
|
|
naja...
das mit Drehmoment ist so ne sache...
hängt davon ab wie es angegeben wird..
max. Drehmoment überhaupt (= Motor bis zum Stillstand abgebremst)
max. Drehmoment bei maximaler Leistung (Drehmoment das rauskommt wenn der Motor seine maximale Leistung hat...
ab einem Gewissen Punkt wird der Motor nämlich derart gewürgt, dass Strom hinaufgeht, aber Wirkungsgrad drastisch runter und somit auch die Leistung...
max. Drehmoment bei maximalen Wirkungsgrad:
Drehmoment das anliegt wenn der Wirkungsgrad maximal ist..
und da sind die Werte jeweils doch ganz verschieden..
drum kommts eben drauf an wie und wo Drehmoment gemessen wird _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 13.03.2003, 16:08 • Titel: Re: neuer E-Motor |
|
|
Genauso wie bei den Verbrener Motoren mit der PS zahl, da steht auch nie dabei ob es die leistung am Drehzahllimmit ist oder nicht _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
|