Autor |
Nachricht |
|
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 19.01.2003, 20:42 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Das wäre Super.
Ich danke dir im vorraus. _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a> |
|
Nach oben |
|
 |
McDo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 19.01.2003, 20:43 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Nur eine Allgemeine Umfrage: was ist generell besser(Ersatzteilversorgung, Fahrzeuge,......) Kyosho oder Mugen!?
Mfg _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 19.01.2003, 20:47 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Für Kyosho könnt es schon zu Problemen kommen, da die Händler die ich kenn kaum E-Teile auf Lager haben!
Die meisten aus meinem Club bestellen in Germany!
Für den Mugen, wenn ich welche benötige kauf ich direkt im Club oder beim Fellner Alex!
Für mich ist es also leichter an E-Teile für den Mugen zu kommen, war auch der entscheiden Pluspunkt um mir den Mugen zu kaufen!
Allgemein aber schwer zu sagen! _________________ http://www.working-labrador.at/
Zuletzt bearbeitet von Postfux am 19.01.2003, 20:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
McDo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 19.01.2003, 20:49 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
WIe vielter ist der Alex Fellner eigentlich bei der WM geworden!? Ist er unter den besten 50??
Mfg _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 19.01.2003, 20:52 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Das Problem bei Kyosho ist, dass wir hier keine Generalvertretung haben!
Innoffizielles Statement:
Wir hätten hier in Bruck/Leitha NÖ ja FAST einen Kyosho Shop bekommen (Bekannter) von rechtl/gewerblicher Seite war alles geregelt NUR:
Kyosho verfügte, dass nicht nur Buggys sondern auch Schiffe, Helis und Flieger im Sortiment sein MÜSSTEN, Teile, die niemand braucht, zumal die Idee offensichtlich mit der A! SPEEDWORLD in Verbindung steht stand - Buggystrecke gibts dort auch nimmer) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 19.01.2003, 21:00 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Alex hat es leider nicht unter die Top50 geschafft!
unsere Drei bei der WM: Alex Fellner: Platz 89
Georg Horniger: Platz 51
Gerd Ehrenfried: Platz 80
 _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
McDo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 19.01.2003, 21:16 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Is eh auch super!!
Mfg _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 19.01.2003, 21:28 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Platzierungen:
Alex Fellner: Platz 66
Georg Horniger: Platz 78
Gerd Ehrenfried: Platz 85
Alex Fellner: Platz 64
Georg Horniger: Platz 89
Gerd Ehrenfried: Platz 70
Alex Fellner: Platz 85
Georg Horniger: Platz 49
Gerd Ehrenfried: Platz 82
und eben das Endresultat
Alex Fellner: Platz 89
Georg Horniger: Platz 51
Gerd Ehrenfried: Platz 80
Kleiner Auszug aus dem Bericht vom Alex:
Durch seine tolle Leistung wurde Gerd in die erste Vorlaufgruppe eingeteilt und startet dort mit Daniel Reckward, Adrien Bertien, Mark Pavidis, Marc Ibars und anderen Größen des Modellsports. Leider ist Gerd dann nicht lange gefahren, da Wasser in den Empfängerschalter eindrang und die Elektronik lahm legte. Die Strecke wurde leider immer schlimmer, aber Georg und Ich konnten unsere Vorläufe beenden.Zu Mittag hat es dann aufgehört zu regnen. Der Veranstalter hat die Strecke vom Schlamm befreit und die Ideallinie ist recht schnell aufgetrocknet. Dann hat das Modellautofahren endlich wieder Spaß gemacht. Georg hatte leider gleich beim Start einen Antriebsdefekt. Ich kam recht gut zurecht, hatte aber vor allem mit dem 3-fach Sprung zu kämpfen. Die Anfahrt war schon so ausgefahren, dass man nur mehr auf der Innenseite springen konnte - leider war ich dann zu weit innen, was einer Schwinge das Leben kostete. Gerd ist dann einen sensationellen Vorlauf gefahren. Leider ist dann am 3-fach-Sprung nach einer unsanften Landung der Motor ausgegangen _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 19.01.2003, 23:57 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Fotos?
Na dann will ich mal wieder aushelfen! 
Hier ein paar Bilder von Kenji Osakas Mugen, der schon ziemliche Ähnlichkeiten zum MBX-5 aufweisen dürfte. MIt diesem Fahrzeug ist er in Uruguay Zweiter geworden. Auffällig ist m.M. nach der wieder seit weit vorne liegende Motor, "RR-Like"...
_________________ Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister... |
|
Nach oben |
|
 |
|