Autor |
Nachricht |
|
metzgerolm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 20.12.2011, 23:50 • Titel: neuer versuch: Blade mSR X BNF |
|
|
hallo
nach mehreren misslungenen start s mit mein 450 t-REX heli möcht ich klein anfangen.
ich habe mir ein Blade mSR X BNF bestellt, BNF weil ich schon eine funke habe spektrum dx6i.
da der msr x einen empfänger drin hat müsste ich diesen einfach binden können mit der dx6i oder ?
oder kann ich einfach den empfänger tauschen ?
thx |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 21.12.2011, 00:44 • Titel: |
|
|
Ich habe den Titel ergänzt, da er sonst praktisch nichts aussagt.
Ja, den Heli kannst Du mit Deiner Funke binden. Daher ja "Bind and Fly".
Ich habe mit einem MCX2 angefangen. Macht echt Spaß, aber mehr Helis kommen bei mir definitiv nicht ins Haus. Dafür fliege ich zu selten.
Viel Spaß mit dem Heli. Berichte mal bei Gelegenheit.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 21.12.2011, 12:52 • Titel: |
|
|
MSR X !? Der hat ja nen Collective Pitch!!!
ich hab den MSR mit Fixed Pitch und der fliegt sich echt Klasse.
Er hällt auch jede Menge aus, echt toller einstieg.
Ich war auch der meinung, dass ich einfach so mal mit einem 450 anfangen kann. tja, getäucht.
450iger defekt, aber mit ersatzteilen verkauft. 1 Jahr Später: HK 500 GT 3D, aber immer noch ohne funke, also nie geflogen.
Dann hab ich mir den MSR gekauft, da ich ja weiß, was abgeht. und flieg ihn seid ca. Oktober.
Macht echt Spaß, allerdings hab ich das mit der steuerung immer noch nicht gescheid drauf.
den HK verkaufe ich wieder denke ich ist alles da bis auf Funke. Hab einfach zu viel schiss vor dem Teil
LG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 21.12.2011, 14:42 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
MSR X !? Der hat ja nen Collective Pitch!!!
ich hab den MSR mit Fixed Pitch und der fliegt sich echt Klasse.
|
nein,
der mcpx hat nen Collective Pitch.. der msr x ist die weiterentwicklung, der ist jetzt als FBL Heli aufgebaut.. also keine Paddelstangen mehr! _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 21.12.2011, 16:01 • Titel: |
|
|
Flugverhalten? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 21.12.2011, 20:26 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Flugverhalten? |
Kann ich nur aus anderen Aussagen von Fliegern herleiten:
-ist beim schweben eher "festgetackert" wenn man nichts an den Knüppeln macht
- wendiger als ein Paddelkopfheli beim Fliegen! _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 940
|
Verfasst am: 22.12.2011, 09:52 • Titel: |
|
|
Hi,
viele Aussagen über das Flugverhalten gibt es bisher noch nicht, da er erst seit ca. 2 Tagen ausgeliefert wird.
Ist aber auf alle Fälle ein sehr interessanter Heli für "Zwischendurch und Überall".
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 29.12.2011, 10:50 • Titel: |
|
|
Also ich hab auch nen mSR.
Ist funny, aber der Gyro ist ein bissl heftig eingestellt
und er fliegt mir zu unsymmetrisch die Kurven.
Ansonsten top!
Der mSR X kann nur gut werden
LG _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 940
|
Verfasst am: 29.12.2011, 12:29 • Titel: |
|
|
Hi,
Hier mal eine ganz kurze Zusammenfassung meiner gelesenen Eindrücke zum Msr x:
Deulich schwieriger zu Fliegen als der normale Msr
Gerade für Einsteiger nur bedingt Indoor- tauglich
Deutlich stromhumgriger, dadurch deutlich geringere Flugzeit.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
|