RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Neues Kugellager / oder altes Reparieren ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Neues Kugellager / oder altes Reparieren ? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    HBH9
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 13:22    Titel: Neues Kugellager / oder altes Reparieren ?
    Hallo, ich habe lange nicht mehr mit meinem Hyper 9 gefahren .Letztens konnte ich aber der versuchung nicht wiederstehen Smile . Am ende lies er sich nur noch schwer rollen . Meine erste Vermutung Kupplungsbacken kaputt.Jetzt hab ich die Kupplung mal auseinander genommen , aber die backen sind noch ganz (lediglich kleine schleifspuren) . Bei weiterem ansehen sah ich da ein kugellager(siehe anhang) wo ein drähtchen rausguckte.Die Kugeln darin waren ungleichmäßig verteilt.Also ist das Kugellager kaputt . So ich habe dann eben mal gemessen ( 5x10x4 mm) . Ich habe eins beim Grossen C gefunden.Da steht auch das es für rc cars ist . Kann ich das einfach so ohne bedenken in den wagen einbauen . Oder gibt es einen Unterschied zu den HoBao ersatzteilen ? Oder könnte man das Kugellager reparieren ? MFG Sascha

    sam_0105komprimiert.jpg (13 KB)
    _________________
    Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 13:28    Titel:
    also dein lager ist hinüber.... kannst du allerdings bedenkenlos tauschen, da die glockenlager eine einheitliche grösse haben....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 15:38    Titel:
    Hi,

    bevor du die Lager vom grossen C nimmst solltest du dich mal in der Bucht/www umsehen.Lager ist nicht gleich Lager Wink

    Ich hatte in letzter Zeit viele Probleme mit Kupplungslagern Evil or Very Mad und habe mir Highspeed/-temp Lager besorgt(lt.Hersteller 38000 U/min u.130 Grad)
    Die halten bis jetzt schon doppelt so lange wie die herkömmlichen Lager.Da sollte man echt nicht sparen.
    Übermässig teuer sind die auch nicht.

    Bei Interesse kann ich dir einen Link per PN zukommen lassen.

    @werner
    Das mit der einheitlichen Grösse hatte ich bis vor kurzem auch gedacht.
    Bis ich mir Kupplungsglocken von VP pro bestellt habe.
    Die benötigen 5x11x4 und da stand ich erstmal ziemlich blöde da Confused

    MfG
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    HBH9
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 16:34    Titel:
    dann würde ich doch eigentlich besser das original ersatzteil wieder holen , oder ? Send mir mal bitte den Link von dem Kugellager per PN . Danke Wink
    _________________
    Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 16:53    Titel:
    Kein Problem.Hast Post.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 19:46    Titel:
    BacardiRazz hat Folgendes geschrieben:
    Das mit der einheitlichen Grösse hatte ich bis vor kurzem auch gedacht.

    da hast du recht - es gibt einige wenige hersteller, die ein eigenes süppchen kochen - auch, ich glaub xray, hat größere lager in den neuen glocken... aber der übliche standard ist 5/10/4

    punkto qualität hast du nicht unrecht, aber es kommt immer wieder drauf an, wie die lager eingesetzt werden.. ein rennfahrer wechselt meist vor den finalläufen vorsichtshalber die glockenlager, da sogar die teuersten und besten mal vozeitig verreiben können.... für den hobbyfahrer reichen die die ganz normalen ums günstige geld und da wechsle ich dann halt alle 5 liter die lager - wenns mal verreibt ist es auch kein drama, denn das ist ja in ein paar minuten gewechselt - für den racer ein drama, wenn er im finale vorne ist...
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 20:03    Titel:
    Ich hatte in der letzten Zeit so richtig Pech mit den Lagern.Der billige Mist hat mir alle Kurbelwellen versaut Evil or Very Mad
    Naja,kanns jetzt auch nicht mehr ändern.Mit den jetzigen Lagern scheine ich mal Glück zu haben.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    HBH9
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 20:38    Titel:
    so, ich hatte mir am donnerstag das lager vom grossen "C" bestellt . kam auch brav heute an . Habs natürlich direkt eingebaut . klappt wieder alles ! Smile
    Danke für eure Hilfe !
    _________________
    Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Neues Kugellager / oder altes Reparieren ? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 08:45
    Keine neuen Beiträge Neues zum bashen Sandflo 4 05.08.2018, 11:56

    » offroad-CULT:  Impressum