Autor |
Nachricht |
|
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 30.09.2010, 21:38 • Titel: |
|
|
Ganz ehrlich: Ich finde das Car endgeil!
Genau das was ich suche für onroad.
Tenbol nicht, Stichwort: "1525"  |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 30.09.2010, 21:55 • Titel: |
|
|
@captain: Mehr Einstellbarkeit wäre sicher nciht verkehrt, da hast recht.
Generell finde ich das Konzept cool, kaufen würde ich aber vermutlich keinen, da ich haupsächlich alleine Fahre, da meine RC-Spezln derzeit eher in Richtung Flgumodellbau unterwegs sind. Sollten sich aber 2-4 davon überzeugen lassen einen zu kaufen, dann wäre ich auch dabei. Ich stells mir endgeil vor mit so einem Teil auf einem Skatepark rennen zu fahren - zwar nicht unbedingt zum Springen, aber Pipes und Schanzen als Steilkurven o.ä. zu missbrauchen wäre doch der Hammer. So ne RC-Auto-Supermoto... _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 30.09.2010, 23:46 • Titel: |
|
|
Oh... sie haben den motor etwas runtergebracht und die bumper ersetzt und das ganze etwas auf tiefer gelegt - und keine SC reifen - und eine karo eine passende.
Gut das ich schon nen Slash hab - das wird ja mit einer schöneren TrueTen/Cupracer o. Tamiya M-Chassie hoffentlich schöner aussehen ;(
Ich find - jetz nix neues aber ^^ hat mich fast erstaunt das TRX da noch so wenig hat als Fun vorreiter  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 01.10.2010, 00:00 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Gut das ich schon nen Slash hab - das wird ja mit einer schöneren TrueTen/Cupracer o. Tamiya M-Chassie hoffentlich schöner aussehen ;(
|
Vor allem wird dein Umbau auch wesentlich günstiger sein!
Und auf den Rally kann man natürlich keine andere Karo draufsetzen...
Ja ne, ist klar.
Immer diese Schönredner: "Gut das ich mein Modell habe und kein anderes!"
*lach*  |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 01.10.2010, 00:04 • Titel: |
|
|
Gna - so meinte ich das ja gar nicht
Eher vom Standpunkt aus - interesannt, aaaber es ist 1/16 und dann, kann ich mir den für mich Persönlich "spaaren" da ich ihn ja schon habe und genau das selbe schon vorhatte, da er wie ich finde, eigentlich Prädestiniert dafür ist *g*
und was gutes hat´s ja auch - ich muss mir keine Gedanken mehr machen wegen Frontbumper - jetzt hab ich ja einen von Traxxas *g* Problem gelöst - danke Traxxas _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.10.2010, 07:14 • Titel: |
|
|
ein nettes kleines scheisserchen wiedermal.
mein grösster (und einziger) Kritikpunkt: die Karosserie könnte ruhig an einen 1:1er angelehnt sein => viel mehr Scale Faktor. Schaut aus wie ein Rocco-Peugeot-Renault Bastardl kann man nur hoffen daß da wesentlich schöner gestaltete Tamiya M-Deckel draufpassen (+ LED Beleuchtung, für Night Runs).
EDIT - mit HPI Cupracer/Tamiya M-Deckel könnts eng werden, der Traxxas hat 185er Breite (Standard 1:10 TW), die M-Deckel aber alle so im Schnitt 167 - 170mm _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 01.10.2010, 08:02 • Titel: |
|
|
versteh ich das dann richtig dass eine 190er HPI-Mütze draufpassen würde? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 01.10.2010, 08:04 • Titel: |
|
|
silex hat Folgendes geschrieben: |
versteh ich das dann richtig dass eine 190er HPI-Mütze draufpassen würde? |
ausm Bauch raus würd ich sagen nein - der Radstand ist sicher ned derselbe |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.10.2010, 09:02 • Titel: |
|
|
Zitat: |
versteh ich das dann richtig dass eine 190er HPI-Mütze draufpassen würde? |
Wennst eine findest mit 185-190mm Breite und 206mm Radstand, dann schon
Die alten HPI Sprint GTi wären zwar so breit, aber leider 237mm Radstand
M-Chassis Deckel haben 205 - 225mm und 167-170 Breite. Das liesse sich mit Overfender do-it-yourself korregieren (aus alten PET Flaschen) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 01.10.2010, 09:23 • Titel: |
|
|
Zum Glück gefällt mir die Karo 1a.
Wird dann wohl nur noch ein "Racing-Gitter" bekommen,
womit dann auch ein bischen mehr Frischluft Einzug halten wird.
Jetzt mal eine andere Frage:
Hält der VXL-3m 4S Lipo aus?
Jemand das schonmal probiert mit
dem 4000KV Motor? |
|
Nach oben |
|
 |
|