RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

NEWS: HPI Vorza Flux HP Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » NEWS: HPI Vorza Flux HP Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 20:31    Titel:
    das ist würde ich mal sagen aarons Job Very Happy
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Matthias1981
    neu hier



    Anmeldedatum: 16.03.2010
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 21.03.2010, 23:35    Titel:
    Hätte auch gerne nen ausführlichen test^^
    Nach oben
    traxxas_01
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 16.10.2009
    Beiträge: 12
    Wohnort: Erlangen

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 00:42    Titel: Mein Neuer - der HPI Vorza
    So, um das Thema wieder etwas anzuheizen. Bin zwar kein Profi, dennoch möchte ich euch ein wenig zu meinem Neuerwerb berichten.
    Habe mir zwei Lipo-Säte dazu gekauft. Einmal 4000mAh 2s und einen Satz 5000mAh 3s.

    Zuerst habe ich die 2s gefahren - Gelände: relativ ebene Wiese

    Der Vorza liegt sehr gut sogar Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke, die Bodenfreiheit ist ausreichend, die Federung tut erfolgreich ihre Arbeit (auch bei kleineren Unebenheiten). So manchen Maulwurfhügel musste daran glauben.
    Gelände: Schotterweg
    Bei Vollgas würde ich jedem raten nicht hinter dem Wagen zu stehen - Steinschlaggefahr. Eifach brutal es Drehmoment und kaum beherrschbar.

    Nächster Test - die 3s
    Ich habe eine geringe Leistungssteigerung erwartet, was ich jedoch erlebt habe war der reinste Wahnsinn. Der Vorza fliegt regelrecht über den Rasen, man könnte ihn auch gerne zum Vertikutieren benutzen. Auch Schotter ist ein Vollgasgeben nicht mehr möglich, das Fahrzeug bricht unkontrollierbar aus.
    Gelände: Teerstrasse

    Mit den 2s ist die Strasse die einzugste möglichkeit die Endgschwindigkeit zu Testen. Vorsicht! Wer hier gleich mit Vollgas anfährt bekommt den Wagen nicht auf die Strasse sondern in den Graben. Der pure Wahnsinn. Ich schätze das das gute Stück so ca. 70 -80 drauf bekommt - die Pneus werden hier wohl nicht lange mit Profil glänzen. Das Fahrzeug ist auch hier vom Fahrwerk her gut ausgerüstet und es bedarf schon argen Lenkbewegungen um in umzuschmeissen.

    Bei den 2s hatte ich eine Fahrzeit von ca. gut 25 min. mit wechselnder Belastung, bei den 3s habe ich nach 30 min. abgebrochen - wegen Regen.

    Was mir auch noch gut gefallen hat:

    - Von außen sah der Wagen wie eine alte Sau aus, unter der Karo herrschte weitgende Sauberkeit
    . Trotz exzessiver Fahrweise hatte der Kühler am Regler nicht angesprochen, auch der Motor wurde lediglich angenehm warm


    Mein Fazit:

    Die gut 600 Euronen sind bestens angelegt und mit den richtigen Lipos hat man Fahrspaß ohne Ende. Ach ja, die 5000mAh 3s Lipos sind Billigteile für 40 Euronen pro Stück.
    Nach oben
    Matthias1981
    neu hier



    Anmeldedatum: 16.03.2010
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 07:08    Titel:
    Das ist mal sehr interessant. Die Karre will ich auch^^
    Nach oben
    mull
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 31
    Wohnort: solingen-oberburg

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 22:59    Titel:
    Ich habe auch den Vorza, fahre immer 4s Lipos und der läuft trotz Ritzelwechsel von 15 auf 16 Zähnen vielleicht 65 kmH(geschätzt).

    Alle andern Aussagen von traxxas_01 kann ich zu 100% zustimmen.
    Nach oben
    Matthias1981
    neu hier



    Anmeldedatum: 16.03.2010
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 07:01    Titel:
    Ist 15 Ritzel Standard? Bin am überlegen mir dann das optinale HZ und Ritzel zu holen. Das wäre ja dann ein 21er Ritzel. Nicht dass dann der motor schnell zu heiss wird.
    Nach oben
    mull
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 31
    Wohnort: solingen-oberburg

    BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 00:25    Titel:
    15 / 48 ist Standard.
    _________________
    HPI Vorza, XRAY TQ, REVO Brushless, Tamiya Sand Viper
    Nach oben
    Heli-Spezi
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.02.2010
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 28.03.2010, 13:57    Titel: Ersatzteile für HPI Vorza
    Hallo zusammen,

    habe es nach ca. 25 Lipo Zyklen geschafft mir den Frontrammer zu zerbersten, Flug in ca. 2 M Höhe endete an eínen dicken Holzpfosten.

    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wo ich schnell Ersatzteile für den HPI Vorza ordern kann. Habe das Teil nur bei einem Händler in Italien über Google gefunden.

    Vielleicht habt Ihr ja eine gute Adresse.

    Vielen Dank für Eure Mühe.

    Grüße

    Pit
    _________________
    Grüßend

    Heli-Spezi
    Nach oben
    Toopoo
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 28.03.2010, 16:19    Titel:
    Vielleicht hier

    Code:
    http://www.rc-parts.de/index.php?cat=c978_HPI-Vorza-Flux-mit-Buggy-Karosse.html&page=1

    Aber vorher würde ich die Lieferbarkeit erfragen.
    Nach oben
    traxxas_01
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 16.10.2009
    Beiträge: 12
    Wohnort: Erlangen

    BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 17:18    Titel: vom Profilreifen zum Slick
    ... hat es gerade mal 3 Akkuladungen, also eine gute Stunde gedauert. Das Drehmoment ist schon tierisch .... ich liebe meinen Vorza
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » NEWS: HPI Vorza Flux HP Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27

    » offroad-CULT:  Impressum