RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Nimh Akku von Lrp "platzt"

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Nimh Akku von Lrp "platzt" » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 15:13    Titel: Nimh Akku von Lrp "platzt"
    Hi,
    ich bin gestern gefahrn mit meinem Lrp 4600 mah 8,4 volt nimh akku. Aufeinmal gabs nen riesigen knall und ich glaube es sind auch ein paar Funken geflogen. Eine zelle ist glaub ich ziemlich zerstört. Überall auf dem Chassis war so schwarzes Pulver.
    1.)Woran liegt das, dass der Akku bzw. der schrumpfschlauch und eine Zelle, einfach mal "platzt"
    2.) Hab ich noch ne Chance um gewährleistung zu bekommen?
    mfG Flux_racer
    Ps: der akku wurd ein einem e- Firestorm Flux beutzt.
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Barney
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.08.2009
    Beiträge: 287
    Wohnort: Potsdam

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 16:04    Titel:
    Na also... wenn der Motor zu viel Strom zieht dann...
    kann das schonmal passieren, dass so ein Akku halt hochgeht.
    Ob du noch Garantie hast, weiß ich nicht. Denn Akkus sind ja eigentlich Verbrauchsgegenstände (" "). Außerdem bin ich von LRP wirklich nicht überzeugt. Und deren NiMh-Akkus sind auch nicht so die besten.
    Ich würd auf LiPo umsteigen. Wink
    _________________
    TLR 22
    Team Durango Dex410R
    1/16 E-Revo VXL
    Traxxas Slash 4x4 Platinum
    E-Revo Brushless Edition
    HPI Savage Flux XL
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 16:05    Titel:
    Wieviele Ladungen hatte der Akku denn schon erlebt?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 16:21    Titel:
    also "zuviel strom gezogen" ist praktisch nicht möglich.... 30C schafft ein NIMh locker und das wären um die 100 ampere - da geht vorher der regler in rauch auf.... davon abgesehen kommst mit einem 2wd selten in den bereich....

    klingt eher nach einem kurzschluss (feucht/nass??) und/oder tiefentladung einer zelle...

    je nach alter des packs hast vielleicht sogar eine chance auf kulante gewährleistung....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    stefanmax
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2010
    Beiträge: 135

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 17:34    Titel:
    Mir ist mein 4200 7,4V von Lrp beim Laden explodiert, und ich habe keine Gewährleistung bekommen.
    Nach oben
    Barney
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.08.2009
    Beiträge: 287
    Wohnort: Potsdam

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 17:36    Titel:
    LRP ist eben nicht so gut.
    Aber vor allem überteuert!
    Und bei solchen Sachen dann keine Gewährleistung...
    Nichtmal eine Gutschrift o.Ä.? Das ist schlechter Service. Evil or Very Mad
    _________________
    TLR 22
    Team Durango Dex410R
    1/16 E-Revo VXL
    Traxxas Slash 4x4 Platinum
    E-Revo Brushless Edition
    HPI Savage Flux XL
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 18:15    Titel:
    Danke erstmal für die vielen, hilfreichen Beiträge!
    Also der Akku hatte ungefähr so 40 Ladungen hinter sich. Also feucht war es nicht und auserdem denke ich da wer eher der Regler hoch gegangen...
    Mir lipos zu kaufen hab ich auch vor, aber ich finde das es eigtl. nicht seien kann das ein akku bei 40 ladungen hochgeht...

    Hab mal bei lrp angerufen...
    Hab ihm die sache geschildert und er erstma so: joah da müssen se die rechnung mit schiken weil so jetz kann ich da jetz nix sagen und so...
    und joah (irgendwas unverständlicges...) wenn des dann nicht auf garantie läuft gibts dann nen kostenvoranschlag.

    Hallo?
    mfG
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Barney
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.08.2009
    Beiträge: 287
    Wohnort: Potsdam

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 18:21    Titel:
    Ich sag ja: Der Service bei LRP ist anscheinend schlechter, als es immer heißt. Deswegen fahre keine Elektronik von LRP, da diese einfach nur teuer ist und die Performance im Vergleich zu anderen Herstellern einfach nicht rechtfertigt! Evil or Very Mad
    Siehe Signatur: LRP SUCKS! Wink
    _________________
    TLR 22
    Team Durango Dex410R
    1/16 E-Revo VXL
    Traxxas Slash 4x4 Platinum
    E-Revo Brushless Edition
    HPI Savage Flux XL
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 22:02    Titel:
    is zum glück nur der einzigste artikel von lrp. aber wenn ein nimh schon 30c erreichen kann, warum ist dann ein lipo, der nur20c hat, trotzdem"schneller?"
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:39    Titel:
    Weil die Spannung welche ja "zuständig" ist für die umdrehungszahl des motors nicht so schnell einknickt wie bei NiMh´s. Und ob der zusätzliche "Druck" zusätzlich davon kommt weil die Energiedichte höher ist bei Lipos weiß ich nicht, ein guter "Akku-troniker" anwesend der die Frage genauer/expliziter beantworten kann? *g*
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Nimh Akku von Lrp "platzt" » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 10:52
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 20:23
    Keine neuen Beiträge Empfehlung "Basher" Patrick_KS 46 19.03.2017, 14:51

    » offroad-CULT:  Impressum