Autor |
Nachricht |
|
airnst neu hier
Anmeldedatum: 14.07.2012 Beiträge: 6 Wohnort: innsbruck
|
Verfasst am: 15.07.2012, 11:12 • Titel: offroad airbrush |
|
|
ja! airbrush und offroad vertragen sich!
oder etwa nicht?
also, nichts wie ran an die spraydosen und rauf mit der farbe!
wenn das nix wird, könnt ihr euch immer neoch an mich wenden!
[/img] _________________ www.rc-airbrush.com |
|
Nach oben |
|
 |
silberstern Streckenposten


Anmeldedatum: 11.06.2012 Beiträge: 13 Wohnort: Tiroler Unterland
|
Verfasst am: 15.07.2012, 12:41 • Titel: |
|
|
kann ich nur bestätigen
und Kampfspuren sehn an einer Airbrush Karo um einiges besser aus
29042012288kl.jpg (8 KB) _________________ aktiv:
HPI Vorza Flux, HB Lightning BL, Losi Muggy BL, Asso SC8e, HPI Pulse 4,6, HPI Trophy Flux Mix, Asso RC8e
Ex Modelle:
Tamiya Rough Rider, Robbe Presto, Losi Speed T, Traxxas Summit, Traxxas Revo BL, Traxxas Slash 4x4, Traxxas Revo VXL, 3 LRP Shark, 2 HPI Savage X, 2 HPI Savage Flux, Traxxas E-Maxx, Ansmann Rock Ruler |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 15.07.2012, 14:29 • Titel: |
|
|
Irgendwie sehe ich da nichts , kann aber daran liegen , das das Bild etwas klein ausfällt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
silberstern Streckenposten


Anmeldedatum: 11.06.2012 Beiträge: 13 Wohnort: Tiroler Unterland
|
Verfasst am: 15.07.2012, 16:56 • Titel: |
|
|
[/img]https://lh5.googleusercontent.com/-QzN83Foz7sk/T2NIh5UOWmI/AAAAAAAAAOs/hEXRNYwcOlk/s640/16032012275.jpg[/code]
vielleicht sieht man hier etwas mehr
 _________________ aktiv:
HPI Vorza Flux, HB Lightning BL, Losi Muggy BL, Asso SC8e, HPI Pulse 4,6, HPI Trophy Flux Mix, Asso RC8e
Ex Modelle:
Tamiya Rough Rider, Robbe Presto, Losi Speed T, Traxxas Summit, Traxxas Revo BL, Traxxas Slash 4x4, Traxxas Revo VXL, 3 LRP Shark, 2 HPI Savage X, 2 HPI Savage Flux, Traxxas E-Maxx, Ansmann Rock Ruler |
|
Nach oben |
|
 |
race-car-garage Streckenposten

Anmeldedatum: 18.04.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Oerlinghausen
|
Verfasst am: 11.08.2012, 19:56 • Titel: |
|
|
jau.... Offroad und Airbrush geht.........
so...... hier mal ein paar aktuelle Teile
mfg
 _________________ Ich nicht schnell aber schön |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 11.08.2012, 22:10 • Titel: |
|
|
Ich finde es schön , das sich Leute mit Airbrush befassen und ihre Arbeiten zeigen .
Wie wäre es mal , das diese Leute mal einen Thread verfassen , wie man solche Arbeiten auch ausführt .
Das wäre dann wirklich mal was .
Was man dafür braucht , und wie es geht . Sowas würde wirklich richtig Resonanz finden
Ich bin auch ein ein kleiner Hobbyairbrasher , und würde gerne mal was von den richtigen Profis lernen , genau wie viele andere in OC
Also wäre es doch mal an der Zeit sowas zu bringen , finde ich jedenfalls . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
race-car-garage Streckenposten

Anmeldedatum: 18.04.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Oerlinghausen
|
Verfasst am: 12.08.2012, 09:06 • Titel: |
|
|
Moin
Hab ich schon 2 -3 mal gemacht.
Man findet diesbezüglich auch jeeede Menge im Netzt auf youtube usw.
Ich guck ma grad ob ich das eine Ding finde..........
Habs schon......
http://www.rc-car-driver.de/showthread.php?t=700 _________________ Ich nicht schnell aber schön |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 12.08.2012, 10:31 • Titel: |
|
|
Ok .
Welche Farbe nimmst du für Lexan , die in der Pistole auch vernünftig funktioniert?
Ich habe da einige durch , aber komme immer zu dem Entschluß das sie nichts taugt , oder ich mich zu doof anstelle .
Mit den normalen Farben ( Tantemaja oder Revell ) läuft alles wie Butter auf den ABS Karossen , aber das Lexanzeug verstopft mir immer die Düse .
Vor zwei Tagen habe ich mal wieder eine neue Farbe probiert , die sehr schön aussieht , aber leider verklummten sich die Silberpigmente mal wieder in der Pistole und an der Nadel , das nach wenigen Strichen wieder Ende war
Da komme ich mit der Dose denn wieder weiter . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 12.08.2012, 21:02 • Titel: |
|
|
Haha jenske ich kann dich verstehen.
Ich bin zwar nun wirklich kein Profi, aber ich denke bei solchen
Problemen solltest du dich mal um eine Airbrush mit größerer (und viellt.
präziser gearbeiteterer (?) ) bemühen.
DAnke für den Link zum Forum.
Vielleicht sieht man auch von mir mal was gebrushtes...
Hab vor kurzem eine Baldre-Karo gebrusht, ist aber
für Airbrush-Verhältnisse so hässlich das ich sie fast nicht zeigen möchte.
MANIIAC XD
Grüße _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
airnst neu hier
Anmeldedatum: 14.07.2012 Beiträge: 6 Wohnort: innsbruck
|
Verfasst am: 12.08.2012, 21:50 • Titel: |
|
|
@jenske:
versuch mal mit schmincke aerocolor zu arbeiten, die meisten farbtöne sind gebrauchsfertig zu brushen. die funktionieren auch mit einer günstigen ausrüstung ganz passabel. es reicht ein druck von 2-3 bar!
die letzte schicht sollte dann weiß oder silber sein, ich nehme meist lexan spraydosen um das ganze zu versiegeln. viel erfolg und nicht aufgeben! _________________ www.rc-airbrush.com |
|
Nach oben |
|
 |
|