Autor |
Nachricht |
|
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 02.11.2011, 22:08 • Titel: Onroader |
|
|
Hallo
Ich möchte mir einen Onroader 1:10 Elo kaufen.
Es muss jetzt nicht so wirklich viel können. Ich will damit einfach nur zum Spaß mit ein paar Freunden die sich auch einen kaufen wollen herumfahren.
Nur weiß ich nicht welchen. Ich hab mir gedacht das mir in der Bucht einen Roller kaufe.
Hab mir mal den HPI Sprint und den LRP S10 angeschaut. Könnt ihr mir dazu was sagen? Oder auch andere vorschlagen? Und wie schauts mit den Tamiya Autos aus?
mfg _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 03.11.2011, 00:51 • Titel: |
|
|
Anderer Vorschläge:
Da du Tamiya ansprichst:
Tamiya TT-01 - massenhafte Verbreitung / preiswerte Teile. Reicht zum einfachen Rumfahren und ist sehr robust. Da kann auch ein gebrauchtes Teil aus der Bucht noch gute seinen Dienst tun.
Ein paar Pflicht upgrades braucht es allerdings schon:
- Kugellager, Alu Kardan, wenn's geht Öldruckstoßdämpfer.
Sonst noch 'ne Idee, wenn's preiswert in der Anschaffung & neu sein soll:
1:10 chassis vom blauen Klaus für etwas über 'nen fuffi. Soll besser sein als man denkt. Hat sogar schon Gewinde-Öldruckstoßdämpfer. Ich habe mal einen Gelegenheits Onroadfahrer vor dem Gartencenter getroffen, der damit voll zufrieden war.Der wollte auch nur ein bischen durch die Gegend schießen / driften. Ist auch ein 4WD (mit Kardan) und hat ein gekapseltes Hauptzahnrad.
Da passen glaube ich auch normale Hardcaselipos rein. Den Platz dafür müsste man sich beim TT-01 erst erdremeln.
Ansonsten: Karos für 1:10'er onroad gibt es ja recht preiswert, und Elektronik/Motoren hast du ja sicherlich im Fundus. |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 03.11.2011, 13:31 • Titel: |
|
|
ok danke
werd mal schaun. BL Combo hab ich eh.
Und wie schuats mit dem asu? :
kostet 69€ Man breuchte hald noch Reifen und eine Karosserie. _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 03.11.2011, 14:02 • Titel: |
|
|
Mal ganz ehrlich:
Wenn ihr mit mehreren zusammen fahren wollt und alle
noch ein Auto brauchen, dann würde ich für "Just for Fun"
und um mal kleine Wettrennen auszutragen für alle
den gleichen Wagen ordern!
Ideal wäre halt ein Auto das günstig ist und indem alle den gleichen
Motor verwenden. Hierzu würde ich bedenkenlos auch ruhig
bei einem Bürstenmotor bleiben, der ja bei allen die gleiche
Performance hat und es halt ein wenig auf "sonstiges Tuning"
und hauptsächlich fahrerisches Geschick ankommt.
Dazu würde ich den Ansmann ARE-2 nehmen, welchen es
RTR für 99,- Euro oder als Kit für 59,- Euro gibt.
Wenn jeder ein anderes Auto und Setup wählt wird es eine
reine Wettrüsterei und auch ein ungleicher Wettkampf.
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 03.11.2011, 16:48 • Titel: |
|
|
Ich weiß. Das wollten wir am anfang auch so machen. Die anderen alle kaufen sich den HPI Sprint2 Drift mit der Camaro Karosserie.
Aber da ich hauptsächlich ofroad fahre und sowieso noch von den 1:10er alles hab will ich da jt nicht so viel Geld ausgeben. Drum willl ich mir einen billigen Roller kaufen.
Werd mir den Ansmann mal anschaun weil für 59 € is der billig.
mfg
EDIT: der schaut ja jt nicht mal so schlecht aus. Ich habmal so einen ähnlichen von Reely in der Buggy ausführung gehabt. Aber da giebts 2 Verschiedene. einen wo der Motor rechts ist und einen wo er links ist. Ist aber denk ich egal welchen man nimmt oder?
Und wir wollen damit auch ein bischen Driften. _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 04.11.2011, 02:26 • Titel: |
|
|
Beim ####Händler#### haben sie den Kyosho TF-5 RTR im Angebot
habe ich gerade gesehen, für ne echt schmale Mark!
Hier dazu ein Bericht: Kyosho TF-5 Ready-to-Run Version |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.11.2011, 13:31 • Titel: |
|
|
Also ich fahre ja den Kyosho Lazer ZX-5 und da ist größtenteils die gleiche Elektronik verbaut. Der Motor sollte wenn ihr nicht auf einer größeren strecke fahrt erstmal ausreichen, sollte aber mit einem kühler versehen werden wenn ihr mal länger fahrt. Der servo dürfte auch erstmal reichen. Bei der Funke frag ich mich aber ob es nicht günstiger wäre gleich auf eine günstige 2,4Ghz umzurüsten, da gibts auch schon welche für 20-30€ die brauchbar sind und ihr müsstet für die quarze bei den 27Mhz sowieso nochmal 15€ ausgeben. Ich seh gerade dass der die plastik-kardans hat, die müssen UNBEDINGT ausgetauscht werden, weil die mit absoluter sicherheit brechen werden. |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 04.11.2011, 15:20 • Titel: |
|
|
Ich weiß. Ich hab den Lazer auch mal gehabt. Die Kardans sind nach der ersten fahrt gebrochen. _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 04.11.2011, 15:23 • Titel: |
|
|
Ich werd hald mal schaun was es so in der Bucht für wenig Geld giebt. _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 10.11.2011, 15:01 • Titel: |
|
|
Für den Tamiya TT01 gibt es unglaublich viele Tuningmöglichkeiten und eine extrem gute Ersatzteilversorgung. Außerdem haben fast alle die man in der Bucht findet schon Kugellager und eine Aluwelle was unglaublich wichtig ist.
Sonst könnte ich noch den TA05 empfehlen wenn es etwas professioneller sein soll.
Je nachdem wo ihr herkommt könnt ihr dann im Winter auch mal bei uns in der Halle vorbeischauen. Link in meiner Signatur. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|