Autor |
Nachricht |
|
kyosho neu hier
Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 28.08.2009, 11:56 • Titel: Probleme mit neuem Sirio S21 Evo4 |
|
|
Hallo!
Mein Neuer Sirio lässt sich knapp vorm OT schwer durchdrehen, dadurch packt es auch mein starter nicht ,
hab den Kühlkopf heruntergeschraubt und bin draufgekommen, dass die Zylinderbuchse oben enger wird!
Ist das normal? ; und läuft sich das noch ein?
mfg, |
|
Nach oben |
|
 |
(German) Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 28.08.2009, 12:23 • Titel: |
|
|
Ist er denn schon mal geloffen?
Denn wenn er neu ist, ist das normal. Eine gewisse klemmung am OT ist beabsichtigt.
Wenn du ihn starten möchtest, hilft es wenn du den Kühlkopf vorher mit einem (Heißluft)föhn vorwärmst. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 28.08.2009, 13:29 • Titel: |
|
|
die Glühkerze leicht lockern, wenn er läuft gleich wieder festziehen, besseren Akku zum starten nehmen, Schwungscheibe zum UT drehen _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 28.08.2009, 14:23 • Titel: |
|
|
ja und ne ordentlich starke startbox erleichtert das ganze unternehmen.
und es ist auch bei einem neuen motor mal normal das man die schwungscheibe mit nem schraubenzieher über den OT "drüberwürgt" - ist nichts verwerfliches dran.
anwärmen des motors mit einm fön auf ca. 80° ist auch ein sehr gutes rezept!
das hier immer gleich jeder den Moter zerlegt??????? Und dann noch einen nagelneuen wie es ausschaut?????? naja jedem das sein...... _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
kyosho neu hier
Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 29.08.2009, 07:58 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ok, Danke für eure antworten, werdedie Tipps mal durchprobieren:)
Naja, wenn ich gewusst hät, das das normal is, hätt ich ihn ja a net zuerlegt....
mfg, |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 29.08.2009, 09:59 • Titel: |
|
|
Hi,
...man kann aber vorher fragen!
Ich halte es für mehr als abenteuerlich einen Motor zu zerlegen wenn man nichtmal weiß das die Laufbuchse konisch ist.
Man zerlegt ja auch nicht als Blumenhändler, ohne jegliche Ahnung von Technik, eine Waschmaschine.
Ein Nitromotor ist halt deutlich empfindlicher als eine Waschmaschine....
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
|