Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 02.11.2009, 13:56 • Titel: |
|
|
stroker, downhiller - thnx Leute
Gestern Nachmittag hab ich dann die Fertigstellung der Karosserie gestartet. Ladefläche an Kabinenteil geschraubt und geklebt, Front mit Bumper und Kühler angeschraubt, Scheiben rein, Heckteil montiert.
Die fast fertige Karosserie hat jetzt schon ein beachtliches Gewicht, hätt ich mir nicht gedacht. Das ABC Hobby Stealth Mount wäre hoffnungslos überfordert, ist ja nur zum klipsen - zusammenstecken. Das gegenstück zum ankoppeln ist auf einer Fläche von ~1 x 1cm unter die Karosserie geklebt... keine vertrauenserweckende Verbindung .... bei dem Gewicht würde es die Karosserie nicht lange halten können. Beim fahren würde sie auch wackeln/schwabbeln
Wie gesagt - fast keine Option mehr übrig, die wir nicht in Betracht gezogen hätten.... ich bin auch kein Freund von Insellösungen/Notlösungen/Pfusch usw... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:02 • Titel: |
|
|
Gestern sind wir endlich zum photografieren gekommen, das Ganze noch ohne Beleuchtung, hab im Moment keine Zeit zum basteln:
meine "Hybridspiegel" - die Gummispiegel von ....... (Hersteller und Onlineshop zugleich, kann ich nicht posten). Die Sockel und Streben sind weiterhin Gummi, die Spiegelkappen sind die Original Tamiya. Nur schwarze Spiegel haben mir nicht so gefallen, die voll lackierten hatten keinen Kontrast zum Rest.
(die "Ryker Bomben" )
- Beleuchtung fehlt noch
- was für die Ladefläche
- Winde.... keine Ahnung wie, wo .... einfach nur eine Platte unter dem Bumper ist mir zu un-Scale.... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:07 • Titel: |
|
|
Nicht schlecht !!
Viel zu schade zum fahren  _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:30 • Titel: |
|
|
Sieht doch schon gut aus. Jetzt noch ein paar scale Details und ab in den Morast ... die richtigen Reifen dazu hast Du ja  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:06 • Titel: |
|
|
jetzt fehlt nur noch der bewegliche zollstock  _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:35 • Titel: |
|
|
Schaut wirklich perfekt aus!
Farbe und Lackierung sind top! Schaut aus, wie frisch vom Autohaus! _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:52 • Titel: |
|
|
CKMAXX hat Folgendes geschrieben: |
Schaut wirklich perfekt aus! |
thanks
CKMAXX hat Folgendes geschrieben: |
Farbe und Lackierung sind top! Schaut aus, wie frisch vom Autohaus! |
war auch eine ordentliche Sch... Arbeit die Lackierung. Autohauslook war beabsichtigt, "hartes" Crawler Gefielde wird er wahrscheinlich nicht zu Gesicht bekommen, eher flaches, steiniges, leichtes Gelände, das haben wir im Crawlers Paradise .....dort gibts alles, für Scaler, Trialer, Crawler und auch schweres 1:8 Superclass taugliches Gelände _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 08.12.2009, 22:35 • Titel: |
|
|
Sehr schöner Truck, sogar einer der schönsten den ich bis jetzt gesehen habe - TOP
Aber einen kleinen Kritikpunkt habe ich. Ich finde das Auto hat für einen Scaler eine zu große Spurweite, ohne die starke Verbreiterung wäre er m.E. perfekt! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 08.12.2009, 22:40 • Titel: |
|
|
Verbessern kann man immer .... und ein Scaler lebt von Veränderung. Ich z.B. würde als erstes den AluRahmen schwarz lackieren und "innere" Radkästen machen, damit man den Aluramen in der Radkästen nicht mehr sieht. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 08.12.2009, 22:44 • Titel: |
|
|
Danke SoS
das sind die CR01 Achsen, da ist keine Verbreiterung drinnen
Bei dem Junfac Umbauset sind sogar noch +13mm Verbreiterungen dabei das schaut erst blöd aus. Deshalb hab ich die Overfender drauf. Die gehen bis ca. Reifenmitte.
Gibt aber in 1:1 auch solche High lifted Trucks in den USA, bei denen die Räder komplett freistehen..... der TÜV und die Prüfstelle Landesregierung für KFZ in Österreich würde dabei einen Herzinfarkt erleiden
EDIT - ein Stock Highlift Tamiya hat übrigens nur 2mm pro Seite weniger Spurbreite _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|