RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Quietschender BL Motor beim anfahren

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Quietschender BL Motor beim anfahren » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mapa
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.01.2009
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 12:39    Titel: Quietschender BL Motor beim anfahren
    Hallo,

    ich habe meinen 1/8 Crawler einen neuen Mamba Max verpasst, als Motor benutze ich ein Hyperion 3025-8 mit 985/min.

    Das Problem ist, wenn ich anfahre, dann quietscht der Motor, aber richtig. Nach ner halben Sekunde hörts wieder auf. Das blöde ist nur, beim nem Crawler fährt man ja öfters mal an, zurück, vor, usw... das quietschen nervt dabei aber richtig...

    Wenn ich nur ganz langsam Gas gebe, dann zuckt der Motor auch extrem, so als würde er losfahren wollen, aber nich können. Die Räder stehen still.

    Ich habe versucht das Timing zu verändern, hat nichts gebracht, alle Einstellungen kontrolliert an der DX6i, auch alles i.O. es ist wirklich nur beim anfahren, was kann da bitte falsch laufen?

    Danke.


    EDIT: Der MambaMax ist neu, was ich noch fragen wollte, ist es normal das er im Betriebt piept? 15 Sek. Pause Piep....15 sek. Pause .... piep... immernur einmal... ?!

    irgendwo hab ich nen Wurm drin...c Sad
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 13:32    Titel:
    Das Quitschen wird sicherlich auch am Regler liegen. Wenn man mit dem Mamba Max anfährt, gibt der Regler solche Signale, dass der Motor eine Bandbreite von Geräuschen von sich gibt-->hört sich so an wie ein Quitschen.
    Das kontinuierliche Piepen ist das Signal, dass der Regler noch an ist. Mit der neuen CC-Software kannst du auch das Piepen ausschlaten.


    Zuletzt bearbeitet von JWess am 30.09.2009, 19:26, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 15:05    Titel:
    hallo,
    ich vermute, es liegt am Aussenläufer. Der Regler hat da viel zu tun und "quietscht", va. in der Anlaufphase. Kann man beim Regler die PWM-Frequenz erhöhen, das könnte ggf. was bringen. Wieviele Pole hat der Aussenläufer, welche timingstufen hast du versucht?
    vg
    flo
    Nach oben
    mapa
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.01.2009
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 16:19    Titel:
    Also, ich habe die Timings probiert, hat keine Verbesserung gebracht. Die Freq. zu verändern, auch nicht, steht jetzt wieder auf 0.1000ms.

    Wenn ich an der Funke nur ganz leicht Gas gebe, muckt der BL Motor sofort, also die Reifen drehen noch NICHT, aber er piept und zuckt. Der Hyperion dreht Aussen mit Wink Daher kann ich das super sehen. Es läuft ungefähr so ab, wenn ich kontinuierlich, aber GANZ langsam Gas gebe:

    - der motor fängt an zu piepen
    - es hört sich so an, als würde das ritzel drehen oder ansetzen zum drehen, bl dreht aber nicht!
    - dann wird das piepen/quietschen lauter...
    - der bl dreht dann hoch, das quietschen ist am lautesten, er fängt an zu fahren, dann verschwindet das piepen.

    Und das immer und immer wieder... Wisst Ihr was ganz toll ist? Ich habe 2 von den Aussläufern im GMade Spider ;.-) Ihr könnt Euch nicht vorstellen was das nervt Wink
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 17:03    Titel:
    JWess hat Folgendes geschrieben:
    Das Quitschen wird sicherlich auch am Regler liegen. Wenn man mit dem Mamba Max anfährt, gibt der Regler solche Signale, dass der Motor eine Bandbreite von Geräuschen von sich gibt-->hört sich so an wie ein Quitschen.
    Das kontinuierliche Pipen ist das Signal, dass der Regler noch an ist. Mit der neuen CC-Software kannst du auch das Pipen ausschlaten.



    das ist die antwort, durch den regler piept der motor
    ist auch so beim sidewinder
    Nach oben
    mapa
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.01.2009
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 17:44    Titel:
    Ok, das heißt dann, wenn ich einen anderen Regler benutze, dann würde das Quietschen nicht mehr sein (vorraussichtlich) und ich hätte Ruhe?

    In einem Offroader wird mich das bestimmt nicht so nerven, aber bei nem Crawler Wink

    Schade, hatte mich lange auf die Mamba Max gefreut....
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 17:55    Titel:
    In einem Crawler einen sensorlosen Motor zu verwenden wird nicht zum Erfolg führen. Cogging und auch das Anfahr -"Quietschen" wirst Du nie komplett wegbekommen. Das "Quietschen" ist eine Eigenheit der Castle - Regler im niedrigen Drehzahlbereich. Cogging (Zittern) hast du immer - und Du hast schon einen der Regler mit der vermutlich besten Software - zumindest was das Anfahrverhalten betrifft.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    mapa
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.01.2009
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 18:04    Titel:
    Mal andersrum gefragt, welche Motoren könnte ich den in einem 1:8er Crawler bentuzten, wo das quietschen einigermaßen erträglich ist?

    Ich verstehe nicht das viele Flieger auf die Teile stehen und ich solche Probleme gerade habe...

    Gibts den hier 1:8 Crawler mit Mamba Maxx Reglern?
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 19:25    Titel:
    Das Tekin RX8 soll ganz gut sein!
    http://www.youtube.com/watch?v=rFCN8PSMej8
    Sonst mal bei Novak schauen.
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 21:50    Titel:
    Die von JWess genannten Hersteller/Modelle würde ich auch nennen. Tekin kann aber die RX8/T8 - Sets momentan scheinbar nicht liefern und Novak hat keinen langsam drehenden Motor. Wobei fraglich ist ob der Tekin mit 1400kv nicht auch noch zu schnell dreht.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Quietschender BL Motor beim anfahren » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44

    » offroad-CULT:  Impressum