RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

-RC Car Aeolian 100A ESC brushless motor- wo ist der haken?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » -RC Car Aeolian 100A ESC brushless motor- wo ist der haken? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 06:16    Titel:
    Canneloni hat Folgendes geschrieben:
    Ich hoffe du meinst einen Mamba Monster Max - schließlich ist das anaconda set ja ein 1:8 set und der MMM ist ein 1:8 regler - der 1:10 Mamba Max Pro hält zwar 6s aus aber das ist kein regler für 1:8 modelle Wink


    Wie man sich irren kann, wenn man den Regler nicht kennt
    und noch nicht getestet hat Exclamation

    CC schreibt zwar das der Regler für 1:10er Modelle gedacht sei,
    aber er regelt auch ohne Zweifel 1:8er Modelle ohne Probleme!

    Dieser Regler steckt mit anderen Aufklebern ja auch im neuen Savage 2350
    und der ist ja bekanntlich ein schwerer 1:8er Monstertruck. Wink

    Greetz
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 07:25    Titel:
    Daaaa hab ich wohl die letzte Zeit nicht ganz aufgepasst.

    also erstmal nice das der kleine auch seems große gut regeln kann und zweitens wuste ich nicht das sie doch so eine qualität nun in den 2350 Flux einbauen, mir war noch so im Kopf als ob da nen ez drin war.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 12.11.2010, 15:14    Titel:
    So, hab an die Aeloian besitzer auch mal ne kleine Frage^^...
    Der regler hat ja anscheinend 2 Lichtanschlüsse, ist der fürs Heck gleichzeitig ein Bremslicht?
    Hat jemand diesen Ausgang schonmal genutzt und kann mir evtl sagen welche Spannung da rauskommt?
    Würd ihn mir gern für ein kleines Spaßprojekt besorgen...
    Hat jemand Erfahrung mit 5S fepo?
    Ist ja bis 17V freigegeben, sollte ja eigentlich funktionieren....
    Wird eine Art 1/8 Buggy der auf der Straße bewegt wird....
    grüße
    Nach oben
    hacke
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 13.05.2010
    Beiträge: 32
    Wohnort: Alsdorf

    BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 23:44    Titel:
    Zitat:
    So, hab an die Aeloian besitzer auch mal ne kleine Frage^^...
    Der regler hat ja anscheinend 2 Lichtanschlüsse, ist der fürs Heck gleichzeitig ein Bremslicht?


    Richtig. Das Rücklicht leuchtet beim bremsen bzw. rückwärtsfahren.
    MFG
    hacke
    Nach oben
    RC2D2
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 233

    BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 08:27    Titel:
    Hallo!

    Schön, dass der alter "Fred" wieder aufgetaucht ist (hatte ich irgendwie überlesen)...

    Dieses nervige Abschaltproblem habe ich auch (1:10er mit 2s Lipo / NiMH an einem LRP BL), gabs da zwischenzeitlich ne Lösung?

    Mein Ansatz wäre jetzt, das Ding in die Tonne zu kloppen, es nervt erheblich (und meinem Sohnemann nimmt es die Lust am fahren, was ich schade finde!)

    Danke schonmal und viele Grüße,

    Thortsne

    P.S.: falls die Lösung schon irgendwo steht: Sorry, ich hatte noch keinen Kaffee Rolling Eyes
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 12:17    Titel:
    @hacke:
    danke,
    hat zwar lange gedauert aber jetz weiß ich es Smile
    wird demnächst geordert und ein Test an 5S Fepo folgt,
    nur schade dass das Auto in dem er hätte verbaut werden sollen nun verkauft ist, muss also erst ein neues Auto her...

    grüße
    Nach oben
    Lucky
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.11.2005
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 13:00    Titel:
    Hi,
    RC2D2 hat Folgendes geschrieben:
    Hallo!

    Schön, dass der alter "Fred" wieder aufgetaucht ist (hatte ich irgendwie überlesen)...

    Dieses nervige Abschaltproblem habe ich auch (1:10er mit 2s Lipo / NiMH an einem LRP BL), gabs da zwischenzeitlich ne Lösung?
    ...


    wie ich sehe, bin ich nicht der Einzige mit solchen Problemen. Ich habe den 80A an LRP Vector 4-Star. Der läuft wie Schmidts Katze ... und ganz plötzlich setzt er aus. Rolling Eyes

    Manchmal führt er noch einen Reboot durch (manchmal auch nicht) mit der Anmeldemelodie und dann steht er. Läßt sich keinen cm mehr bewegen. Evil or Very Mad Wenn er einen reboot durchgeführt hat, geht sogar noch die Lenkung. Wenn keinen reboot = ist alles stromlos.

    Gibt's 'ne Lösung dafür.?

    Gruß Lucky Wink
    _________________
    Custom made by self
    ... und nu auch DMT VE...
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 14:05    Titel:
    Habe das Abschaltproblem auch in meinem Losi Strike BL Umbau. Habe mal parallel einen Lipo-Warner an den Akku (2s) gehängt, um zu sehen, wann der Aeolian abschaltet. Scheint so, dass er ziemlich früh dicht macht (>3,2V). Der Reboot ist dann immer eine Glückssache - mal gehts, mal nicht (nur Lenkung).
    Mit guten Akkus kann ich aber relativ entspannt fahren (ca. 15min). Wenn er dann abschaltet, tausch ich den Akku..und weiter gehts. Finde ich noch erträglich...(mit meinem Setup)
    Aber wenn man einen stärkeren Motor dranhängt (der den Akku stärker in die Knie zwingt) wird das wohl ziemlich nervig...
    CU
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    Lucky
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.11.2005
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 06.10.2011, 12:47    Titel:
    Hi,

    pete2004 hat Folgendes geschrieben:
    ... Scheint so, dass er ziemlich früh dicht macht (>3,2V). ...


    war das nicht so, das ich die Abschaltspannung in's Reglersetup eintragen kann?

    Bei mir habe ich 0,9 als Wert vorgegeben. Müste er dann nicht auch bei 0,9V erst abschalten?

    Gruß
    Lucky Wink
    _________________
    Custom made by self
    ... und nu auch DMT VE...
    Nach oben
    JeyJey
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 11.01.2011
    Beiträge: 27
    Wohnort: HeLi

    BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 17:49    Titel:
    ACHTUNG!

    Ich muss mich erstmal auten, ich habe nicht alle Antworten gelesen, aber:

    Ich hatte den Aeolian 100A in meinem E-Maxx mit einem Mtroniks 3000kv an 12C NiMH laufen und er lief soweit auch gut.
    Nach einem Jahr gab der Regler dann aber den Geist auf. Evil or Very Mad

    Der Regler selbst bringt maximal 105A, also ist da nichts mit dickem Motor. Bei mir hat der Regler wegen Überlastung dauernd abgeschaltet.

    In 1:10er Modellen wird der Regler mit Sicherheit gut laufen, dennoch empfehle ich, für fast das gleiche Geld einen Ezrun 80A Regler zu kaufen, der kann kurzzeitig mehr Ampere ab und schaltet demnach nicht gleich ab.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » -RC Car Aeolian 100A ESC brushless motor- wo ist der haken? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum