RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ritzel geht nicht vom Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Ritzel geht nicht vom Motor » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 17:31    Titel: Ritzel geht nicht vom Motor
    hi
    wie der name schon sagt, mein ritzel geht nicht mehr vom motor
    ich hatte damals schraubensicherung verwendet, weil mein ritzel manchmal vom motor ist und mein hz gefetzt hat
    jetzt habe ich ein neues ritzel und wollte das alte abmachen, hab es vergeblich versucht und jetzt scheint auch der kopf von der madenschraube ( also da wo man den inbusschlüssel reinsteckt) kaputt zu sein
    was kann ich machen ?
    bitte um hilfe
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 17:38    Titel:
    Madenschraube aufbohren, was anderes wird da nicht helfen
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 17:41    Titel:
    hmmm ja wollte mein vater dann auch machen, nur leider habe ich einen kleinen bohraufsatz der vielleicht passen würde kaputt gemacht un den anderen verloren Embarassed Embarassed
    was anderes wäre nicht möglich?
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 17:42    Titel:
    Humanere Methode: Ritzel bzw. Madenschraube heizen, damit sich der Loctite löst. Dann Madenschraube und Inbusschlüssel gut reineigen und danach den Inbussschlüssel MIT GUTEM LEIM in die Madenschraube kleben. Warten bis trocken ... Madenschraube lösen. Danach Madenschraube wieder heizen dass Du sie vom Inbuss bekommst und wegwerfen!

    Brachialere Methode: Madenschraube ausbohren

    Für das nächste Mal .... Madenschraube zur Sicherheit heizen bevor Du das Innensechskannt vermurkst. Rolling Eyes
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 17:45    Titel:
    danke für eure schnellen antworten, kann man es auch löten anstatt leimen ?
    müsste auch gehen oder ?
    wenn nicht leime ich
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 17:53    Titel:
    Du wirst sicher den Schlüssel komplet ins Ritzel und nicht nur in die Madenschraube löten ... und dann ist auch mit Ausbohren sense! Ausser, Du bist der Oberpräzisionsaufzehntelmillimetergeaulöter Rolling Eyes sowas wie Platinenlöt-Roboter Twisted Evil

    Wie gesagt ... Kleben oder Bohren ....

    Nochwas am Rande ... LEIMEN tust Du in der Schule wenn Du das Muttertagsgeschenk aus WC-Rollenkarton, Styropor und Papier bastelst. In technischen Belangen wird GEKLEBT .. hehe, ich weis ... "klugscheiss" ... aber das musste mal raus Very Happy
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse


    Zuletzt bearbeitet von downhiller am 02.07.2009, 18:00, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 17:57    Titel:
    stimmt also beim leimen am besten ein bisschen auf den inbusschlüssel leimen und dann in die madenschraube ? oder den leim in die schraube und dan den schlüssel rein?
    sorry das ich soviel frage
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 18:00    Titel:
    KLEBEN nicht leimen ... siehe oben Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil

    Egal ... mach einfach nicht, dass der Schlüssel im Ritzel sondern nur in der Madenschraube klebt ... Feinarbeit halt
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 18:02    Titel:
    ok
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 18:03    Titel:
    downhiller hat Folgendes geschrieben:
    MIT GUTEM LEIM


    was denn jetzt kleben oder leimen ?
    sorry aber das verwirrt mich Embarassed Embarassed
    mit sekundenkleber oder so?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Ritzel geht nicht vom Motor » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 09:10

    » offroad-CULT:  Impressum