Autor |
Nachricht |
|
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 24.05.2008, 20:40 • Titel: |
|
|
Hallo,
so meine Ritzel sind entlich angekommen und somit stand der ersten Fahrt nichts mehr im Weg
Als erstes bin ich mit 12 Zellen gefahren ( 2 mal 10 Min. ) um zuschauen ob alles funktioniert - alles Ok
Dann kamen 24 Zellen zum Einsatz, ich fahre sehr alte und schwache Zellen, aber die Kraft ist sehr beeindruckend die der Mantis entwickelt
Nach 10 Min. fahren verabschiedete sich der Lenkhebel, was kein Problem ist da ich schon einen aus Alu da habe
Morgen werde ich dann mit den 8S Lipos fahren
Zur Zeit fahre ich ein 12 Ritzel (gehärtet/lang) mit dem originalen Hauptzahnrad ( 52 Z )
Als Nächstes werde ich einiges an der Übersetzung ändern, eigentlich wollte ich mit dem Kunststoffzahnrad und Stahlritzel fahren aber so wie es jetzt ist bin ich sehr zufrieden
Einen Adapter für Kupplungglocken habe ich auch, der aus dem Flugzeugmodellbau kommt, er wurde abgedreht, mit einen Gewinde versehen und läuft vorne spitz/konisch zu, so das die abgeschnittene Glocke grade drauf sitzt (werde ich bestimmt auch noch testen)
hier ein paar Bilder:
Man sieht gut das das Ritzel 2 oder auch vielleicht 3 mal gefahren werden kann, wenn die Welle vom Motor lang genug ist bzw. der Motor nah am Haupzhnrad ist
Hier die Ritzel, Adapter und das Kunststoffzahnrad
Mantis nach 30 Min. Fahrt
Jetzt wo der Mantis fährt, möchte ich mich nocheinmal bedanken bei einigen Leuten
Othello - für die ganzen ausführlichen PN´s
Okohn - für das nette Verkaufsgespräch
MrConstructor - für so viele Tipps und Tricks, Infos und sehr lange Telefongespräche (so einen guten Service gibt es selten)
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 26.05.2008, 15:03 • Titel: |
|
|
Schaut sehr gut aus. Die orig Mantis Reifen sind eigentlich schon sehr leichte Reifen. Da lässt sich nicht mehr wirklich was einsparen.
Wow ... 24 Nimh Zellen (etwa 1,4Kg) an Akkus an Bord und damit gefahren. Ich habe auch noch 4stk 6 Zeller Nimh herumliegen, die ich zum Motor testen und ähnliches verwende, bzw spasseshalber um in der Wohnung kurz einen Test zu machen. Ausgefahren habe ich die Nimhs so noch nie.
Test mit Lipos schon gemacht?
Woher kommt das 52 Plaste HZ und welchen Propadapter hast Du als Ausgangsbasis verwendet? |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 26.05.2008, 17:22 • Titel: |
|
|
Moin moin,
ich dachte die orig. vom ST-RR sind am Besten, vom Gewicht her
Eigentlich habe ich die 24 Nimh auch nur zum testen drin - geht aber super (fragt sich nur wie lange *g*)
Mit meinen Lipos bin ich erst 5 min. gefahren, muss erst das Balancerkabel löten und mich ein bisschen mit dem neuen Lader beschäftigen
Das HZ aus Kuststoff hat 46Z, ich habe es von MrConstructor, ob es passt weiss ich auch nicht, ich habe es einfach mal mitbestellt da ich ursprünglich mit Stahlritzeln und einem Kunststoff HZ fahren wollte
Für die Motorhalterung, die man nur drehen brauch um einen Lehner Motor einzubauen, habe ich mit einer Schablone bekommen, genau so wie die Akkuhalterung und eine genaue Zeichnung von den Ritzeln was den Einbau sehr vereinfacht (MrConstructor)
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
yappa Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331 Wohnort: Landshut/Bayern
|
Verfasst am: 26.05.2008, 21:15 • Titel: |
|
|
das sieht ja Klasse aus
Der Mantis geht wirklich gut bei uns fahren auch ein paar und die gehen gut
Ja Robert ist schon Klasse mit Tips und Tricks |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 15.06.2008, 10:53 • Titel: |
|
|
Moin moin,
so da mein Regler nichts mehr sagt und ich keine Ahnung habe, warum habe ich ihn eingeschickt
Ich habe ein bisschen die Lust verloren, da ich so viel Zeit und Geld in den Mantis gesteckt habe und ich jetzt nicht fahren kann
Hier noch ein Video von einer der ersten Testfahrten ohne Lipos, mit einem 12er Ritzel und 500 gr zuviel
Motor, Akku und Regler waren alle unter 40°C nach 10 Min fahren
http://www.youtube.com/watch?v=HC-idNk6JRI
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.07.2008, 18:20 • Titel: |
|
|
Habe das Video eben erst angeschaut (war zum Zeitpunkt deines Eintrags auf Urlaub). Geht sehr gut. Hast Du von Schulze den Regler mittlerweile Retour (was war da los)?
Lebt das Mantis Projekt noch? |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 02.07.2008, 15:11 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja mein Mantis lebt noch bzw. wird wieder zum Leben erweckt
Ich komme grad nach Hause und es ist ein Paket gekommen von Schulze *g* Das Balancerkabel habe auch schon fertig gelötet
Den Regler werde ich heute noch einbauen und eine Testfahrt machen aber ohne Lipos
Schulze schreibt "Keine Funktion des Reglers wegen defektem
Leistungsteil einer Motor-Phase.Defekt der Phase durch Feuchtigkeit"
90 € hat es gekostet
Den Regler habe ich am 20.06.2008 eingeschickt, da er eine Tauchlackierung bekommen hat, dauerte es eine Woche länger
Bin mit dem Service sehr zufrieden, am Telefon konnte man mir immer sofort sagen was los ist und per mail wurde ich auf dem Laufenden gehalten
Heute kommt mein Bruder mit seinem neuen E-Firestorm und wir werden ein bisschen bashen hoffentlich klappt alles
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 02.07.2008, 15:37 • Titel: |
|
|
... habe den Regler grad ausgepackt er, sieht aus wie neu
Othello, finde ich gut das du jetzt Moderator bist - Glückwunsch
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 02.07.2008, 16:03 • Titel: |
|
|
Nach den 24 Zellen Nimh sollte der Mantis mit den Lipos richtig leichtfüssig werden. Video mit den Lipos und Deine Erfahrung damit würde mich interessieren. Vielleicht berichtest dann mal wenn die Lipos im Mantis werkeln
Viel Spass beim bashen und auf eine nun laaaaange Lebensdauer des Reglers. Was kann man dem Regler nach der Tauchlackierung nun
zumuten? Spritzwasserfest? Feuchtigkeit ... hmm kannst Du Dich erinnern, dass Du bei der letzten Ausfahrt bei hoher Luftfeuchtigkeit gefahren bist bzw der Untergrund noch feucht war?
Thanx für die Mod Glückwünsche. |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 02.07.2008, 18:19 • Titel: |
|
|
Bei der letzten Fahrt war ich bei uns auf der Strecke und dann schaltete sich der Relger ab, wie immer
Ich weiss noch das es nicht 100%tig trocken war und der Rasen schon ein paar Tage nicht gemäht war, das muss es gewesen sein der feuchte Rasen was anderes kann nicht in Frage kommen
Als ich dann die Lenkung nachgestellt habe ist mir aufgefallen das der Regler gar nichts mehr sagt (Anfangsmelodie bei Einschalten)
Dann habe ich alles ausprobiert - aber nix
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|