Autor |
Nachricht |
|
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 21.04.2009, 21:35 • Titel: |
|
|
Geht verdammt gut dein Mantis. Der hat richtig Dampf unter der Haube.
Wie sind denn die Fahrzeiten so auf Gras bei dem Fahrstil?
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 21.04.2009, 22:51 • Titel: |
|
|
Hallo,
wenn ich so wie auf dem Video fahre über 20 min mit 5200 Lipos
Leider ist der Rasen nicht gemäht und man merkt deutlich den Unterschied
habe mir neue Radmitnehmer und Räder bestellt
hier das Ergebnis:
Grüße aus Cloppenburg |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 22.04.2009, 01:09 • Titel: |
|
|
Guter Top Speed Hört sich nach Stahl HZ an oder?
8s 5200er waren das wenn ich mich nicht täusche. Habe dementsprechend etwa ein Drittel Deiner Energiemenge an Bord und würde bei dem Top Speed auf Rasen etwa auf 6,5-7 Minuten kommen. Womit 20 Minuten wieder gut passen. Wie heiss wird Dein Motor nach so einer Top Speed auf Rasen aktion im Moment? |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 22.04.2009, 19:05 • Titel: |
|
|
Hallo,
nein ich fahre Kuststoff Hauptzahnrad mit Stahl Ritzel
Mit dem Top Speed bin ich auch sehr zufrieden das war jetzt mit einem 16ner Ritzel und 46Z HZ
Ich habe dir Temperatur nicht gemessen, konnte aber nach 20min den Motor mit der Hand anfassen denke so um die 50°C, der Schulze Regler wird nie heiss
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 28.04.2009, 15:57 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin am Wochenende mit den Vucano Rädern gefahren und den breiten Radmitnehmern, was überhaupt nicht ging. Beim Beschleunigen fingen die Reifen so an zu "ballunen" das ich gar nicht lenken konnte
Das erste Jahr mit den Robitronic Akkus, vier mal 2S 5200 und dem Schulze Lader habe ich ohne irgendwelchen Ärger oder Problemen gut überstanden
hier noch ein Bild
Grüße aus Cloppenburg
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 11.06.2009, 20:30 • Titel: |
|
|
Hallo,
mein Mantis ist im Moment in der "Wartung", habe jetzt einige Sachen geändert
Fahre jetzt mit dem original HZ aus Stahl und den RRP Ritzeln, was super funktioniert
Das Servo habe ich jetzt auf der anderen Seite mit zwei Schrauben festgemacht, nach dem sich da ein Stein verkeilt hatte
Mein Neu 1515 bekommt neue Keramikkugellager
Das Topdeck wo der Schulze drauf sitzt kommt auch neu
Meine neunen Flightmax sind auch diese Woche gekommen
Hier noch ein paar Bilder
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.06.2009, 21:24 • Titel: |
|
|
Du hast da ja eine ganz gewaltige Menge an Energie dabei. Mit dem HV Setup eine sehr sinnvolle Sache, die paar % Mehrgewicht kann man vernachläßigen. Aber wie bekommst Du die Akkus wieder voll im Gelände?
Ich bin selber schon am rätseln wie ich laden soll, beim Buggy ist das alles noch peanuts. Aber die 110Wh, bzw. 150Wh bei Dir, in adäquater Zeit wieder voll zu bekommen ist gar nicht so einfach, ohne richtig teures Ladeequipment. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 11.06.2009, 21:37 • Titel: |
|
|
Hallo,
drei Satz Lipo´s a 5000 reichen mir eigentlich, dannach gehts meist nach Hause, habe aber noch weitere Lipos, A123 und zu Not könnte man ja den Schulze Lader ans Auto hängern
Wir Bashen ja mehr als auf Strecke zu fahren und an den meinsten Strecken gibts Strom
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 27.09.2009, 23:47 • Titel: |
|
|
Hallo,
wollte euch nur wissen lassen das ich meinen Mantis verkauft habe, an einen Freund von mir, als Roller bzw. Ersatzteilspender
War mit dem Mantis nicht mehr zufrieden, besonders mit den Diffs nicht
Werde mir aufjedenfall einen neuen kaufen, was steht aber noch nicht genau fest
hier noch ein paar Bilder zum Schluss
Gruß
 |
|
Nach oben |
|
 |
|